Content: Home

08:30

Mittwoch
19.08.2015, 08:30

Medien / Publizistik

Persönliche Hillary-Clinton-Mails haben «tiefes Level» der Vertraulichkeit

Eine erste Auswertung von 3 500 E-Mails der demokratischen US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton aus ihrer Zeit als US-Aussenministerin in den Jahren 2009 bis 2013 hat ergeben, dass 63 Nachrichten nachtr ... weiter lesen

Eine erste Auswertung von 3 500 E-Mails der demokratischen US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton aus ihrer Zeit als US-Aussenministerin in den Jahren 2009 bis 2013 hat ergeben, dass 63 Nachrichten nachträglich als vertraulich eingestuft wurden.

Der US-Aussenministeriumssprecher John Kirby sprach jedoch am Montag von einem «tiefen Level» der Vertraulichkeit, wie der ... weiter lesen

23:28

Dienstag
18.08.2015, 23:28

Vermarktung

Publisuisse-CEO Martin Schneider soll neuen Vermarktungskoloss leiten

Die neue Vermarktungsfirma von Ringier, SRG und Swisscom kommt im Werbemarkt nur mässig an. Designierter CEO des geplanten Gemeinschaftsunternehmens mit 290 Mitarbeitenden ist Martin Schneider (48), CEO der SRG-Vermarktungstochter ... weiter lesen

Schneider managt bald auch Ringier-Verkauf

Die neue Vermarktungsfirma von Ringier, SRG und Swisscom kommt im Werbemarkt nur mässig an. Designierter CEO des geplanten Gemeinschaftsunternehmens mit 290 Mitarbeitenden ist Martin Schneider (48), CEO der SRG-Vermarktungstochter Publisuisse.

Der Telekom-Konzern Swisscom soll durch Urs Schaeppi ... weiter lesen

22:10

Dienstag
18.08.2015, 22:10

Vermarktung

Swisscom, SRG & Ringier gründen neuen Vermarktungskoloss

Der staatliche Telekomkonzern Swisscom, die sehr staatsnahe SRG und Ringier gründen gemeinsam ein neues Vermarktungsunternehmen.

Unter dem Titel «Innovative Werbeangebote für die Schweiz: Ringier, SRG und Swisscom b ... weiter lesen

Vermarktungskoloss-Ringier-Swisscom-SRG-Klein-Report

Der staatliche Telekomkonzern Swisscom, die sehr staatsnahe SRG und Ringier gründen gemeinsam ein neues Vermarktungsunternehmen.

Unter dem Titel «Innovative Werbeangebote für die Schweiz: Ringier, SRG und Swisscom bündeln die Vermarktung ihrer Werbedienstleistungen», teilten die drei Firmen am Montag der staunenden Schweizer Medienwelt ihr neues Projekt mit ... weiter lesen

21:12

Dienstag
18.08.2015, 21:12

Vermarktung

Swisscom, SRG & Ringier: Wettbewerbskommission prüft neuen Vermarkter

Das Zusammenschlussvorhaben von SRG, Swisscom und Ringier unterliegt nach Kartellgesetz einer Meldepflicht. Dies verwundert umso weniger, wenn man die gewaltige Grössenordnung betrachtet, in der sich das Vorhaben bewegt: Es ... weiter lesen

Dämonisierung von Google & Facebook?

Das Zusammenschlussvorhaben von SRG, Swisscom und Ringier unterliegt nach Kartellgesetz einer Meldepflicht. Dies verwundert umso weniger, wenn man die gewaltige Grössenordnung betrachtet, in der sich das Vorhaben bewegt: Es geht um 290 Mitarbeiter, die in eine neue Vermarktungsorganisation überführt werden sollen und um noch mehr Geld.

Um den «global agierenden Grosskonzernen die Stirn zu bieten» - die Rede ist immer wieder von Google oder Facebook - ... weiter lesen

21:12

Dienstag
18.08.2015, 21:12

Vermarktung

«Joint-Venture setzt Medienvielfalt weiter unter Druck»

Der geplante Zusammenschluss von SRG, Swisscom und Ringier löst eine breite Reaktionswelle aus. Neben der politisch eher rechts positionierten Aktion Medienfreiheit äussert sich auch die linksorientierte syndicom skeptisch und ... weiter lesen

Der geplante Zusammenschluss von SRG, Swisscom und Ringier löst eine breite Reaktionswelle aus. Neben der politisch eher rechts positionierten Aktion Medienfreiheit äussert sich auch die linksorientierte syndicom skeptisch und besorgt. «Werbegelder dürfen kein Selbstzweck sein», resümiert die Gewerkschaft pointiert.

Syndicom bezweifelt zunächst, «ob mit dem geplanten Joint-Venture der Abfluss von Werbegeldern in Suchmaschinen und soziale ... weiter lesen

19:34

Dienstag
18.08.2015, 19:34

Marketing / PR

IRF Communications mit neuem Berater

Mit Oliver Seifried hat IRF Communications ab sofort einen neuen Berater im Team. Seifried wird IRF in den Bereichen Positionierung von Unternehmen und Einzelpersonen, Medienarbeit und Social Media unterstützen ... weiter lesen

Mit Oliver Seifried hat IRF Communications ab sofort einen neuen Berater im Team. Seifried wird IRF in den Bereichen Positionierung von Unternehmen und Einzelpersonen, Medienarbeit und Social Media unterstützen.

Die letzten sechs Jahre war Seifried bei der Kommunikationsagentur «achtung!» in Hamburg tätig. Dort beriet er international ... weiter lesen

14:55

Dienstag
18.08.2015, 14:55

Medien / Publizistik

Frischzellenkur fürs Layout der «TagesWoche»-Website

Weniger Ballast-Rubriken wie etwa «Ausgehen», dafür mehr Übersicht und Struktur: Die «TagesWoche» startet online mit einem neuen Layout in den Spätsommer.

«Der Bereich 'Ausgehen' wird gemäss Nutzerstatistik ... weiter lesen

tageswoche-neues-layout-klein-report

Weniger Ballast-Rubriken wie etwa «Ausgehen», dafür mehr Übersicht und Struktur: Die «TagesWoche» startet online mit einem neuen Layout in den Spätsommer.

«Der Bereich 'Ausgehen' wird gemäss Nutzerstatistik verhältnismässig selten aufgerufen, weshalb wir diesen Bereich streichen», erklärt Marketingleiter und Produktmanager Digitale Medien ... weiter lesen