Content: Home

23:15

Donnerstag
20.08.2015, 23:15

Vermarktung

«Vermarktungskoloss» bleibt vorerst namenlos

«Ja, die Firma bekommt einen eigenen, neuen Namen, einen eigenen Auftritt», so äussert sich Marc Walder, CEO von Ringier und künftiger designierter Präsident des Verwaltungsrats der gemeinsamen Vermarktungsorganisation ... weiter lesen

«Ja, die Firma bekommt einen eigenen, neuen Namen, einen eigenen Auftritt», so äussert sich Marc Walder, CEO von Ringier und künftiger designierter Präsident des Verwaltungsrats der gemeinsamen Vermarktungsorganisation von SRG, Swisscom und Ringier.

«In den vergangenen Wochen wurde im Hintergrund hierzu bereits sehr viel Vorbereitungsarbeit geleistet», schreibt Walder weiter im Intranet von Ringier über die neue Firma, die in Form einer AG ... weiter lesen

23:06

Donnerstag
20.08.2015, 23:06

Marketing / PR

Swiss Award Corporate Communications: Shortlist mit sechs Namen

Dieses Jahr wird zum elften Mal der Swiss Award Corporate Communications (Swiss Award-CC) verliehen. Zu den sechs Nominierten gehören Achtung für die Swiss Airline, die Klinik Hirslanden, Namics ... weiter lesen

Dieses Jahr wird zum elften Mal der Swiss Award Corporate Communications (Swiss Award-CC) verliehen. Zu den sechs Nominierten gehören Achtung für die Swiss Airline, die Klinik Hirslanden, Namics 13 für die Swisscom, Nick Schwab und Hej Creative für Swiss Tennis, die Swissgrid AG sowie die Urner Kantonalbank.

Der Swiss Award-CC wird für vernetzte und leistungsfähige Lösungen in der Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

21:50

Donnerstag
20.08.2015, 21:50

Medien / Publizistik

Motor-Presse: Verlag Albert von Mathias R. Albert kauft «Auto-Illustrierte»

Im Juli hat die Motor-Presse AG Schweiz aus wirtschaftlichen Gründen das Ende der Magazine «Auto-Illustrierte» sowie «Auto-Illustrierte Klassik» verkündet. Die «Auto-Illustrierte» wird nun doch wieder publiziert, denn mit ... weiter lesen

Mathias Albert übernimmt «Auto-Illustrierte»

Im Juli hat die Motor-Presse AG Schweiz aus wirtschaftlichen Gründen das Ende der Magazine «Auto-Illustrierte» sowie «Auto-Illustrierte Klassik» verkündet. Die «Auto-Illustrierte» wird nun doch wieder publiziert, denn mit dem Verlag Albert aus Rotkreuz konnte ein Käufer gefunden werden.

Nachdem zunächst die «Stecker gezogen» wurden, hat dies eine Welle von Reaktionen ausgelöst. Als dann ein «schlaues Konzept» vorgelegt wurde, konnte sich der Mutterkonzern - die Motor-Presse in ... weiter lesen

16:57

Donnerstag
20.08.2015, 16:57

Werbung

Adam&Adam mit neuer Grafikdesignerin

Anna Meyer verstärkt das Team der Adam&Adam-Unternehmenskommunikation im Bereich Konzeption, Kreation und Produktion. Gemäss Firmenhomepage «packt Anna Ideen an und verpackt diese auch. Stilsicher und geradlinig mit ... weiter lesen

Anna Meyer verstärkt das Team der Adam&Adam-Unternehmenskommunikation im Bereich Konzeption, Kreation und Produktion. Gemäss Firmenhomepage «packt Anna Ideen an und verpackt diese auch. Stilsicher und geradlinig mit Converse an den Füssen tritt sie aufs Gas.»

Und weiter heisst es: «Mit zarten vier Lenzen entwarf sie bereits eine Geschichte, welche später von ihrer Mutter in Buchform ... weiter lesen

16:42

Donnerstag
20.08.2015, 16:42

Vermarktung

Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung: Swisscom droht Busse von 143 Millionen

Innerhalb eines Jahres haben die Kabelnetze des Verbandes Swisscable 98'000 TV-Kunden mehrheitlich an die Swisscom verloren. Dieser Rückgang um 3,7 Prozent ist «massgeblich auf die Konkurrenz durch ... weiter lesen

Innerhalb eines Jahres haben die Kabelnetze des Verbandes Swisscable 98'000 TV-Kunden mehrheitlich an die Swisscom verloren. Dieser Rückgang um 3,7 Prozent ist «massgeblich auf die Konkurrenz durch die Swisscom zurückzuführen», so der Verband, aber auch auf den Missbrauch der dominanten Stellung des staatlichen Telekom-Konzerns im Sportrechtebereich.

Das geht aus einem Verfügungsentwurf des Sekretariats der Wettbewerbskommission (Weko), der nun bei der Weko ... weiter lesen

16:32

Donnerstag
20.08.2015, 16:32

TV / Radio

Swisscom TV legt zu, UPC Cablecom und Sunrise «schauen in die Röhre»

Während sich die Swisscom über 147 000 Neukunden bei Swisscom TV freut, ärgert sich die Konkurrenz über unzulässiges Verhalten seitens des «blauen Riesen». Für viele Kunden ist ... weiter lesen

Während sich die Swisscom über 147 000 Neukunden bei Swisscom TV freut, ärgert sich die Konkurrenz über unzulässiges Verhalten seitens des «blauen Riesen». Für viele Kunden ist das bessere Sportangebot ein Grund, den Anbieter zu wechseln.

Swisscom konnte im ersten Halbjahr den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent auf 5,7 Milliarden Franken steigern ... weiter lesen

09:18

Donnerstag
20.08.2015, 09:18

TV / Radio

Praxisänderung beim Bundesgericht: RTVG-Ergebnis wird nicht nachgezählt

Das Bundesgericht weist am Mittwoch in einer öffentlichen Sitzung die vier Beschwerden zur Nachzählung des RTVG-Abstimmungsergebnisses endgültig ab. Dabei weicht es von seiner eigenen Praxis ab, die das ... weiter lesen

Das Bundesgericht weist am Mittwoch in einer öffentlichen Sitzung die vier Beschwerden zur Nachzählung des RTVG-Abstimmungsergebnisses endgültig ab. Dabei weicht es von seiner eigenen Praxis ab, die das Gericht selber noch 2009 nach dem ebenfalls knappen Abstimmungsergebnis zum biometrischen Pass beschrieben hat.

Damals hielt das Bundesgericht das Resultat «zwar für relativ knapp, aber nicht für derart knapp, dass die Nachzählung vorgenommen ... weiter lesen