Content: Home

22:20

Mittwoch
21.10.2015, 22:20

TV / Radio

«Der Bachelor» mit Rekordquote auf 3plus TV

Erwartungsgemäss erzielte die erste ausgestrahlte Folge der vierten «Der Bachelor»-Staffel am Montag auf dem Schweizer TV-Privatsender 3plus eine Rekordquote. So erreichte die Sendung einen Marktanteil von 20,3 ... weiter lesen

der-batchelor-3-plus-tobias-rentsch-klein-report

Erwartungsgemäss erzielte die erste ausgestrahlte Folge der vierten «Der Bachelor»-Staffel am Montag auf dem Schweizer TV-Privatsender 3plus eine Rekordquote. So erreichte die Sendung einen Marktanteil von 20,3 Prozent bei den 15 bis 34-Jährigen Zuschauern. Auch bei den Zuschauerinnen dieser Altersgruppe war die Eigenproduktion mit 22,9 Prozent Marktanteil Marktführer.

Mit dieser Quote übertrumpft der neue «Bachelor» Tobias Rentsch seine Vorgänger Lorenzo LeuteneggerVujo Gavric und ... weiter lesen

22:14

Mittwoch
21.10.2015, 22:14

TV / Radio

Scagliones My105 toppt Schawinskis Planet 105

Da sind rote Köpfe programmiert: Gemäss neuster Hörermessung durch die Luzerner Blue Eyes Marketing GmbH zählt die interaktive Streaming-Plattform My105 von Giuseppe Scaglione doppelt so viele ... weiter lesen

Neue Veranstaltungsreihe «Mashup»-Party

Da sind rote Köpfe programmiert: Gemäss neuster Hörermessung durch die Luzerner Blue Eyes Marketing GmbH zählt die interaktive Streaming-Plattform My105 von Giuseppe Scaglione doppelt so viele Hörerinnen und Hörer wie Roger Schawinskis Planet 105, das Jugendradio von Radio 1 und einstige Radio 105.

«Wir sind sogar erfolgreicher als zu UKW-Zeiten mit Radio 105 und dies, obwohl wir im Gegensatz zu unseren direkten Mitbewerbern ... weiter lesen

20:03

Mittwoch
21.10.2015, 20:03

IT / Telekom / Druck

Bezahldienst Paysafecard mit neuem Webauftritt

Der Webbezahldienst Paysafecard hat einen neu gestalteten Onlineauftritt. Das Augenmerk legte der Online-Prepaid-Anbieter auf ein klares und reduziertes Design und auf eine «Neustrukturierung» des Online-Zahlungskontos My Paysafecard.

Zudem wurde das ... weiter lesen

Klein_Report_Paysafecard

Der Webbezahldienst Paysafecard hat einen neu gestalteten Onlineauftritt. Das Augenmerk legte der Online-Prepaid-Anbieter auf ein klares und reduziertes Design und auf eine «Neustrukturierung» des Online-Zahlungskontos My Paysafecard.

Zudem wurde das Zahlungsfenster für Kunden angepasst sowie das Erscheinungsbild für mobile Endgeräte optimiert ... weiter lesen

18:12

Mittwoch
21.10.2015, 18:12

Marketing / PR

Seed gewinnt in Cannes mit originellem Swiss-Life-Clip

Die Zürcher Kommunikationsagentur Seed hat an den Cannes Corporate Media & TV Awards in der Kategorie Interne Kommunikation mit einem audiovisuellen Porträt des Swiss-Life-CEOs Patrick Frost einen goldenen Delphin ... weiter lesen

seed-swiss-life-corporate-film-cannes-klein-report

Die Zürcher Kommunikationsagentur Seed hat an den Cannes Corporate Media & TV Awards in der Kategorie Interne Kommunikation mit einem audiovisuellen Porträt des Swiss-Life-CEOs Patrick Frost einen goldenen Delphin gewonnen. Das Besondere: Personen aus Frosts Umfeld charakterisieren ihn anhand von selbst gewählten Metaphern.

Visualisiert werden die Metaphern mit Plastilin-Objekten im Stop-Motion-Verfahren, wie es etwa auch bei Aardman-Kinohits wie ... weiter lesen

17:07

Mittwoch
21.10.2015, 17:07

Werbung

E-Commerce legt im September zu

Mit einem Bruttowerbedruck von 52,5 Millionen Franken verzeichnet der Schweizer Online-Werbemarkt im Vergleich zum Vormonat August (37,7 Millionen) ein deutliches Plus. Es handelt sich aber nur um einen ... weiter lesen

Mit einem Bruttowerbedruck von 52,5 Millionen Franken verzeichnet der Schweizer Online-Werbemarkt im Vergleich zum Vormonat August (37,7 Millionen) ein deutliches Plus. Es handelt sich aber nur um einen scheinbaren Aufwind, denn die Onlinewerbung hat anteilsmässig zum gesamten Werbemarkt abgenommen.

Zudem lag im Vorjahr der Werbedruck im September noch bei 58,6 Millionen, also mehr als 10 Prozent über dem aktuellen ... weiter lesen

17:00

Mittwoch
21.10.2015, 17:00

Medien / Publizistik

News-Konsum: Print, Online und Mobile nähern sich an

Bezahlte Tagesnews werden laut dem am Dienstag vorgestellten Media Use Index 2015 der Y&R Group Switzerland von etwa der Hälfte der befragten Schweizer und Schweizerinnen gelesen. Der R ... weiter lesen

Klein_Report_Y_u_R_Media_Use_Index_2015

Bezahlte Tagesnews werden laut dem am Dienstag vorgestellten Media Use Index 2015 der Y&R Group Switzerland von etwa der Hälfte der befragten Schweizer und Schweizerinnen gelesen. Der Rückgang seit 2010 hat sich in den letzten zwei Jahren deutlich verlangsamt.

Bei der Wahl des Konsumkanals von News «setzt sich der Shift hin zur mobilen Nutzung weiter fort»: «Während die Wachablösung bei ’20 Minuten' letztes Jahr stattgefunden hat, übersteigt dieses Jahr ... weiter lesen

09:45

Mittwoch
21.10.2015, 09:45

Medien / Publizistik

Y&R-Mediennutzungsstudie: Schweiz ist bei mobilem Web «weltmeisterlich»

«Die mobile Internetnutzung wird auch künftig noch weiter steigen und Streaming macht der klassischen TV-Nutzung immer stärkere Konkurrenz»: Dies sind zwei der Hauptergebnisse des Media Use Index 2015 ... weiter lesen

Keine_Report_YuR_Media_Use_Index_2015

«Die mobile Internetnutzung wird auch künftig noch weiter steigen und Streaming macht der klassischen TV-Nutzung immer stärkere Konkurrenz»: Dies sind zwei der Hauptergebnisse des Media Use Index 2015 der Y&R Group Switzerland AG, die unter Federführung von Urs Krucker, Head of Strategy, im siebten Jahr in Folge das Mediennutzungs- und Informationsverhalten der Schweizer Bevölkerung untersucht hat.

80 Prozent der befragten Schweizer und Schweizerinnen surften mit ihrem Smartphone im Web (2014: 75%), 48 Prozent mit dem Tablet ... weiter lesen