Content: Home

12:32

Mittwoch
26.08.2015, 12:32

Medien / Publizistik

Special-Interest-Titel «Gesundsitzen» in neuem Look & Feel

Im Vergleich zu früher kommt das Magazin «Gesundsitzen» von der Arbeitsgemeinschaft Gesundes Sitzen (AGeS) viel journalistischer daher. Verantwortlich hierfür sind Michaela Eicher von Scharfsinn und Brigitte Mathys von ... weiter lesen

gesundsitzen-michaela-eicher-scharfsinn-klein-report

Im Vergleich zu früher kommt das Magazin «Gesundsitzen» von der Arbeitsgemeinschaft Gesundes Sitzen (AGeS) viel journalistischer daher. Verantwortlich hierfür sind Michaela Eicher von Scharfsinn und Brigitte Mathys von Brimadesign, die als Netzwerkagenturen zusammenarbeiten.

Für Eicher sind viele Texte «zum Gähnen»: «Textwüsten, unverständliches Blabla und Wir-sind-die-Besten-Gelaber finde ich die ... weiter lesen

12:14

Mittwoch
26.08.2015, 12:14

Medien / Publizistik

«TagesWoche» hat neuen Chefredaktor und Geschäftsführer

Christian Degen wurde zum neuen Chefredaktor und Geschäftsführer der «TagesWoche» gewählt. Er wird seine neue Aufgabe auf Anfang Januar 2016 antreten, meldet die Zeitung aus Basel am ... weiter lesen

Christian Degen wurde zum neuen Chefredaktor und Geschäftsführer der «TagesWoche» gewählt. Er wird seine neue Aufgabe auf Anfang Januar 2016 antreten, meldet die Zeitung aus Basel am Dienstag.

Zurzeit leitet Degen die Redaktion der «Coopzeitung». Seinen journalistischen Weg begann er vor über 20 Jahren als freier Mitarbeiter bei der «Basellandschaftlichen Zeitung». Führungserfahrungen hat er bei «20 Minuten» als Leiter Inland und bei der «Coopzeitung» als ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
26.08.2015, 12:12

Medien / Publizistik

Frölein Da Capo ist neue «Schweizer Familie»-Kolumnistin

Die Kunstfigur Frölein Da Capo alias Irene Brügger gibt ihre Kolumne in der «Coopzeitung» auf, um inskünftig für die «Schweizer Familie» zu schreiben. Dort tritt sie ... weiter lesen

frolein-da-capo-irene-brugger-schweizer-familie-kolumne-klein-report

Die Kunstfigur Frölein Da Capo alias Irene Brügger gibt ihre Kolumne in der «Coopzeitung» auf, um inskünftig für die «Schweizer Familie» zu schreiben. Dort tritt sie die Nachfolge von Milena Moser an, welche nach acht Jahren als «Schweizer Familie»-Kolumnistin in die USA ausgewandert ist.

Frölein Da Capo ist 36 Jahre alt und in Willisau (LU) aufgewachsen. Erste musikalische Erfahrungen sammelte sie in der lokalen ... weiter lesen

11:50

Mittwoch
26.08.2015, 11:50

Medien / Publizistik

Tamedia will mit Ricardo weiter wachsen

«Wir freuen uns, dass die Eidgenössischen Wettbewerbskommission der Übernahmen der Ricardo-Gruppe ohne Einschränkungen zugestimmt hat», lässt sich Christoph Tonini, Vorsitzender der Unternehmensleitung Tamedia, in einer Medienmitteilung vom ... weiter lesen

christoph-tonini-tamedia-klein-report

«Wir freuen uns, dass die Eidgenössischen Wettbewerbskommission der Übernahmen der Ricardo-Gruppe ohne Einschränkungen zugestimmt hat», lässt sich Christoph Tonini, Vorsitzender der Unternehmensleitung Tamedia, in einer Medienmitteilung vom Dienstagmorgen zitieren.

Die Schweizer Mediengruppe baut mit der Übernahme der Ricardo-Gruppe ihre Stellung im Schweizer Online-Markt weiter aus. Tamedia sieht im Kerngeschäft von Ricardo, dem Online-Marktplatz ricardo.ch ... weiter lesen

11:32

Mittwoch
26.08.2015, 11:32

TV / Radio

Westschweizer Lokalradios senden am meisten Lokales aus den Regionen

Am meisten Service public régional gibt’s in der Romandie: Von den Lokalradios, die ein Stückchen vom Gebührenkuchen bekommen, senden diejenigen aus der Westschweiz im Schnitt 36 ... weiter lesen

Am meisten Service public régional gibt’s in der Romandie: Von den Lokalradios, die ein Stückchen vom Gebührenkuchen bekommen, senden diejenigen aus der Westschweiz im Schnitt 36 Minuten regionale Information pro Werktag. Zu finden ist die Zahl in einer am Montag veröffentlichten Studie, die vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) bei der Publicom AG in Auftrag gegeben worden ist.

In der Deutschschweiz machte die regionale Berichterstattung durchschnittlich 25 Minuten aus. Im Tessin wurden mit ... weiter lesen

10:55

Mittwoch
26.08.2015, 10:55

Vermarktung

Tamedia kann Ricardo-Gruppe übernehmen

Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat den Kauf der Ricardo-Gruppe durch den Zürcher Medienkonzern Tamedia genehmigt. Auch die Übernahme von JobScout24 durch JobCloud bekam grünes Licht.

«In beiden ... weiter lesen

Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat den Kauf der Ricardo-Gruppe durch den Zürcher Medienkonzern Tamedia genehmigt. Auch die Übernahme von JobScout24 durch JobCloud bekam grünes Licht.

«In beiden Fällen ist im Bereich der Stelleninserate von einer marktbeherrschenden Stellung von Tamedia bzw. JobCloud ... weiter lesen

10:32

Mittwoch
26.08.2015, 10:32

Werbung

Gewerbeverband wehrt sich gegen Tabak-Werbeverbot

Laut einer Umfrage des Bundesamtes für Gesundheit fordern verschiedene Organisationen ein generelles Verbot für Tabakwerbung. Die Umfrage sei «tendenziös», schreibt der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) am Dienstag. Zusammen ... weiter lesen

Laut einer Umfrage des Bundesamtes für Gesundheit fordern verschiedene Organisationen ein generelles Verbot für Tabakwerbung. Die Umfrage sei «tendenziös», schreibt der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) am Dienstag. Zusammen mit der Allianz der Wirtschaft für eine massvolle Präventionspolitik (AWMP) wehrt sich der Wirtschaftsverband gegen neue Verbote.

Die bereits vorhandenen Einschränkungen der ... weiter lesen