Content: Home

08:32

Donnerstag
27.08.2015, 08:32

TV / Radio

Breaking News: Amerikanisches TV-Team vor laufender Kamera erschossen

Nach Berichten von US-Medien sind während eines Live-Interviews in Virginia die Reporterin Alison Parker und ihr Kameramann Adam Ward erschossen worden. Die beiden waren beim Sender WDBJ angestellt und ... weiter lesen

TV-Crew

Nach Berichten von US-Medien sind während eines Live-Interviews in Virginia die Reporterin Alison Parker und ihr Kameramann Adam Ward erschossen worden. Die beiden waren beim Sender WDBJ angestellt und mitten in einem Interview beim Bridgewater Plaza in der Nähe von Moneta, als die Schüsse fielen.

Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Gemäss Information des Senderchefs Jeff Marks hätte der Täter fünf- oder ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
27.08.2015, 08:30

Medien / Publizistik

Wechsel in der Geschäftsleitung bei MCI Zürich

Frank Marreau ist neu als Managing Director bei MCI Zürich im Einsatz. Marreau ersetzt Dominic Short, der sich «einer neuen Herausforderung stellt», wie der Eventveranstalter mitteilte.

Marreau arbeitet seit ... weiter lesen

Frank Marreau ist neu als Managing Director bei MCI Zürich im Einsatz. Marreau ersetzt Dominic Short, der sich «einer neuen Herausforderung stellt», wie der Eventveranstalter mitteilte.

Marreau arbeitet seit 15 Jahren im Event- und Livecommunication-Bereich. Für MCI Zürich war er bereits Anfang Jahr als strategischer ... weiter lesen

23:21

Mittwoch
26.08.2015, 23:21

IT / Telekom / Druck

Quickline mit 10 Prozent mehr Umsatz

Quickline steigerte in der ersten Jahreshälfte seinen Umsatz um 10 Prozent auf 106 Millionen Franken. Beim Internet legte der Netzbetreiberverbund um 21,7 Prozent auf neu 141 000, bei ... weiter lesen

Quickline steigerte in der ersten Jahreshälfte seinen Umsatz um 10 Prozent auf 106 Millionen Franken. Beim Internet legte der Netzbetreiberverbund um 21,7 Prozent auf neu 141 000, bei der Telefonie um 29 Prozent auf 92 000 und beim Fernsehen um 11,3 Prozent auf 368 000 Kunden zu.

Mit dem kürzlich erfolgten Beitritt von Yetnet zählt Quickline nun 22 Partnerunternehmen. Das Einzugsgebiet des Verbunds ... weiter lesen

14:50

Mittwoch
26.08.2015, 14:50

IT / Telekom / Druck

Strategische Partnerschaft von Joiz und RR Media

Dank einer neuen strategischen Partnerschaft mit dem israelischen Digital-Media-Services-Anbieter RR Media möchte Joiz passive Zuschauer in aktive Konsumenten umwandeln. Oder wie es im Original auf gut Englisch heisst: «To ... weiter lesen

joiz-rr-media-partnerschaft-klein-report

Dank einer neuen strategischen Partnerschaft mit dem israelischen Digital-Media-Services-Anbieter RR Media möchte Joiz passive Zuschauer in aktive Konsumenten umwandeln. Oder wie es im Original auf gut Englisch heisst: «To turn passive Viewers into Engaged Consumers».

RR Media verteilt im Auftrag von über 1000 Fernsehsendern täglich weltweit 24 000 Stunden TV-Inhalte, 4000 Stunden Online- ... weiter lesen

13:00

Mittwoch
26.08.2015, 13:00

Medien / Publizistik

Schweizer Fachjournalistenverband SFJ mit neuem Präsidenten

Pete Mijnssen ist neuer Präsident des Schweizerischen Fachjournalistenverbandes SFJ. Er folgt auf Martin Stadelmann, der den Verband während 31 Jahren leitete und an der 88. Jahresversammlung am Samstag ... weiter lesen

Pete Mijnssen ist neuer Präsident des Schweizerischen Fachjournalistenverbandes SFJ. Er folgt auf Martin Stadelmann, der den Verband während 31 Jahren leitete und an der 88. Jahresversammlung am Samstag im Olympischen Museum in Lausanne unter grossem Applaus für seine Verdienste gewürdigt und zum Ehrenpräsidenten gewählt wurde.

Der Zürcher Pete Mijnssen ist Herausgeber der ... weiter lesen

12:50

Mittwoch
26.08.2015, 12:50

TV / Radio

Neues RTVG auf dem Weg zur Umsetzung

Nachdem das Bundesgericht das knappe RTVG-Ja durchgewunken hat, macht sich nun das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) an die Umsetzung des neuen Gesetzes. Die Behörde hat am Dienstag die ... weiter lesen

Nachdem das Bundesgericht das knappe RTVG-Ja durchgewunken hat, macht sich nun das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) an die Umsetzung des neuen Gesetzes. Die Behörde hat am Dienstag die öffentliche Anhörung zur Teilrevision der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) eingeläutet.

Im Kern geht’s in dem Entwurf um die konkrete Ausgestaltung des «Systemwechsels». 45 Millionen Franken will der RTVV-Entwurf den Radio- und Fernsehsendern für die Aus- und Weiterbildung ... weiter lesen

12:34

Mittwoch
26.08.2015, 12:34

Werbung

Werbeagentur Walker mit neuem Kunden Ifolor

Die Zürcher Werbeagentur Walker konnte sich bei einer mehrstufigen Präsentation gegen die Konkurrenz durchsetzen und gewinnt den Werbeetat von Ifolor. Ausschlaggebend für den Erfolg war «eine plattform ... weiter lesen

walker-werbeagentur-ifolor-klein-report

Die Zürcher Werbeagentur Walker konnte sich bei einer mehrstufigen Präsentation gegen die Konkurrenz durchsetzen und gewinnt den Werbeetat von Ifolor. Ausschlaggebend für den Erfolg war «eine plattformübergreifende Idee, welche auf eine starke, strategische Plattform gestellt wurde» und im Herbst zu sehen sein wird.

Ifolor gilt in Europa als einer der namhaftesten und grössten Onlineanbieter für Digitalfotos, Fotobücher und Fotoprodukte. Das ... weiter lesen