Content: Home

19:20

Freitag
28.08.2015, 19:20

Medien / Publizistik

Verleger Marcel Steiner: «Natürlich ist 'orte' für den Werbemarkt interessant»

Der Appenzeller Verlag hat im Januar den orte Verlag samt der Literaturzeitschrift «orte» von Verlagsgründer Werner Bucher übernommen. Für den Klein Report blätterte Verleger Marcel Steiner in ... weiter lesen

Klein_Report_Orte_Verlag

Der Appenzeller Verlag hat im Januar den orte Verlag samt der Literaturzeitschrift «orte» von Verlagsgründer Werner Bucher übernommen. Für den Klein Report blätterte Verleger Marcel Steiner in der Verlagsgeschichte und verriet, was sich seit der Übernahme im und um das Lyrikmagazin herum getan hat.

«Die Literaturzeitschrift 'orte' und der Orte Verlag wurden 1974 von Werner Bucher in Zürich gegründet», setzt Steiner ganz am Anfang im Geburtsjahr der Zeitschrift an. «1989 zog Werner Bucher zusammen mit seiner Frau Irene Bosshart Bucher nach Zelg-Wolfhalden ... weiter lesen

08:22

Freitag
28.08.2015, 08:22

Marketing / PR

14 500 Besucher am Messeduo Topsoft und SuissEmex

Die erstmalige Durchführung der Business Software Messe Topsoft und der Marketingmesse SuisseEmex als Messeduo hat 14 500 Interessierte am 25. und 26. August in die Messe Zürich gelockt ... weiter lesen

topsoft-suisse-emex-messeduo-klein-report

Die erstmalige Durchführung der Business Software Messe Topsoft und der Marketingmesse SuisseEmex als Messeduo hat 14 500 Interessierte am 25. und 26. August in die Messe Zürich gelockt. Beide Veranstalter sind mit dem Publikumsandrang sehr zufrieden und werden ihre Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen.

Bemerkenswert ist die hohe Zustimmung der Aussteller und Besucher aus dem benachbarten Ausland. Sie loben insbesondere ... weiter lesen

08:18

Freitag
28.08.2015, 08:18

Marketing / PR

Neue TCS-Infoseite für mehr Teenie-Verkehrssicherheit

Vergangenes Jahr verunfallten total 3 387 Kinder und Jugendliche auf Schweizer Strassen. Deshalb lanciert der TCS die gemäss eigenen Angaben erste umfassende Informationsplattform für Schüler und Lehrer ... weiter lesen

tcs-play-4-safe-klein-report

Vergangenes Jahr verunfallten total 3 387 Kinder und Jugendliche auf Schweizer Strassen. Deshalb lanciert der TCS die gemäss eigenen Angaben erste umfassende Informationsplattform für Schüler und Lehrer mit Unterrichts- und Anschauungsmaterial zur Prävention von Verkehrsunfällen. Denn just in der Gruppe der 13- bis 19-jährigen ist das Unfallrisiko am allergrössten.

Die interaktive Info- und Unterrichtsseite bietet praktische ... weiter lesen

08:17

Freitag
28.08.2015, 08:17

Werbung

FCB Zürich setzt erfolgreiche Clip-Serie fort

Seit seiner Lancierung Anfang Juli hat der emotionale Online-Film «The Kinderviews» von FCB Zürich für die Familienkampagne der Zurich Versicherung rund zwei Millionen Views erzielt. Nun folgt die ... weiter lesen

zurich-versicherung-fcb-werbung-klein-report

Seit seiner Lancierung Anfang Juli hat der emotionale Online-Film «The Kinderviews» von FCB Zürich für die Familienkampagne der Zurich Versicherung rund zwei Millionen Views erzielt. Nun folgt die Fortsetzung nach dem Motto «Keine liebe/ Ein bisschen Liebe/ Wahre Liebe».

Die Zurich Versicherung bietet mit ihren Produkten für Familien beste Lösungen für Eltern und ihre Kinder. Deshalb dreht sich ... weiter lesen

08:10

Freitag
28.08.2015, 08:10

Kino

«Im Labyrinth des Schweigens» ist deutscher Oscar-Kandidat

Das Rennen um die Nomination als deutscher Oscar-Kandidat in der Kategorie Bester nicht-englischsprachiger Film ist entschieden: Das Drama «Im Labyrinth des Schweigens» mit Alexander Feeling und Johannes Krisch hat sich ... weiter lesen

im-labyrinth-des-schweigens-klein-report

Das Rennen um die Nomination als deutscher Oscar-Kandidat in der Kategorie Bester nicht-englischsprachiger Film ist entschieden: Das Drama «Im Labyrinth des Schweigens» mit Alexander Feeling und Johannes Krisch hat sich gegen sieben Mitbewerber durchgesetzt.

Die Filmproduzenten Uli PutzJakob Claussen und Sabine Lamby sind über die Entscheidung der unabhängig von German Films ... weiter lesen

22:28

Donnerstag
27.08.2015, 22:28

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe mit 4,9 Millionen weniger Gewinn

Die «Neue Zürcher Zeitung» erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres einen Gruppengewinn von 4,3 Millionen Franken. Das sind 4,9 Millionen weniger als im Vorjahr ... weiter lesen

Klein_Report_NZZ

Die «Neue Zürcher Zeitung» erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres einen Gruppengewinn von 4,3 Millionen Franken. Das sind 4,9 Millionen weniger als im Vorjahr. Das operative Ergebnis (Ebit) ging um 5,0 Millionen auf 8,5 Millionen Franken zurück.

Der betriebliche Gesamtertrag lag bei 227,5 Millionen Franken. Dies sind 2,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, was vor allem eine Folge von tieferen Druckerträgen sei. Die gesunkenen Erträge erklärt ... weiter lesen

20:55

Donnerstag
27.08.2015, 20:55

Marketing / PR

Raiffeisen Bankengruppe setzt auf trendige Erklärvideos

Sogenannte Erklärvideos sind im Trend: Deshalb hat die Raiffeisen Bankengruppe die Agenturen Festland und Seed beauftragt, um solche Clips für ihre Marken und Produkte zu erarbeiten. Es erlaubt ... weiter lesen

raiffeisen-erklarvideos-klein-report

Sogenannte Erklärvideos sind im Trend: Deshalb hat die Raiffeisen Bankengruppe die Agenturen Festland und Seed beauftragt, um solche Clips für ihre Marken und Produkte zu erarbeiten. Es erlaubt audiovisuelles Storytelling, komplexe Themen spannend zu inszenieren.

Auf der Suche nach einem eigenständigen Videostil wurden die Entwickler direkt vor der Haustüre von Raiffeisen fündig ... weiter lesen