Content: Home

10:32

Dienstag
01.09.2015, 10:32

Vermarktung

Neue Eventleiterin bei der Goldbach Group

Nicole Seibel (37) leitet neu die Eventabteilung der Goldbach Group AG und ist damit Ansprechperson für sämtliche Veranstaltungen des Küsnachter Vermarkters.

Von 2004 bis 2009 war Seibel ... weiter lesen

nicole-seibel-klein-report

Nicole Seibel (37) leitet neu die Eventabteilung der Goldbach Group AG und ist damit Ansprechperson für sämtliche Veranstaltungen des Küsnachter Vermarkters.

Von 2004 bis 2009 war Seibel in einem deutschen Fünfsternehotel für Events verantwortlich, danach war sie in gleicher Funktion sechs ... weiter lesen

10:32

Dienstag
01.09.2015, 10:32

Medien / Publizistik

Peking macht Finanzjournalisten zum Sündenbock

Der Finanzjournalist Wang Xiaolu des Magazins «Caijing» musste sich im chinesischen Staatsfernsehen dafür entschuldigen, mit seinen Artikeln «Panik und Unruhe» in die örtlichen Aktienmärkte gebracht zu haben. Auf ... weiter lesen

wang-xiaolu-caijing-magazin-klein-reprot

Der Finanzjournalist Wang Xiaolu des Magazins «Caijing» musste sich im chinesischen Staatsfernsehen dafür entschuldigen, mit seinen Artikeln «Panik und Unruhe» in die örtlichen Aktienmärkte gebracht zu haben. Auf diese Weise reagiert Peking auf sinkende Kurse, die sich trotz Staatsintervention seit Monaten nicht stoppen lassen.

«Anders als sonst habe ich meine Informationen aus persönlichen Gesprächen erhalten und die Story mit persönlichen ... weiter lesen

22:10

Montag
31.08.2015, 22:10

Kino

Schweizer Polit-Doku über Chancen und Grenzen der direkten Demokratie

In seiner neuen Polit-Doku «Die Demokratie ist los» untersucht der Regisseur Thomas Isler, wie es zu überraschenden Wahlausgängen wie etwa bei der Minarett-, Ausschaffungs- und Masseneinwanderungsinitiative kommen konnte. Denn ... weiter lesen

die-demokratie-ist-los-dokumentarfilm-klein-report

In seiner neuen Polit-Doku «Die Demokratie ist los» untersucht der Regisseur Thomas Isler, wie es zu überraschenden Wahlausgängen wie etwa bei der Minarett-, Ausschaffungs- und Masseneinwanderungsinitiative kommen konnte. Denn Wortlaut und Umsetzung der Vorlagen kollidieren oft mit der eigenen Verfassung oder mit wirtschaftlich bedeutenden, internationalen Verträgen.

«Am Anfang des Filmprojektes stand physischer Schmerz», meint Isler gegenüber dem Klein Report. «Wie engstirnig und ... weiter lesen

21:20

Montag
31.08.2015, 21:20

Marketing / PR

Lausanner Agentur Trio über PR-Arbeit in der Deutschschweiz

Entgegen dem aktuellen Trend hat die Westschweizer Agentur Trio kürzlich eine eigene PR-Abteilung geschaffen, um die Medienarbeit noch effektiver und effizienter zu gestalten.

«Trio geht seit 1931 immer sehr ... weiter lesen

Kamm: «nur relevante Themen»

Entgegen dem aktuellen Trend hat die Westschweizer Agentur Trio kürzlich eine eigene PR-Abteilung geschaffen, um die Medienarbeit noch effektiver und effizienter zu gestalten.

«Trio geht seit 1931 immer sehr zielorientiert an die Arbeit», erklärt der CEO Michael Kamm auf Anfrage des Klein Reports. «Qualität geht vor Quantität: Gerade gestresste Medienschaffende ... weiter lesen

21:20

Montag
31.08.2015, 21:20

Medien / Publizistik

Medienministerin zur Service-Public-Diskussion: «In diese Kakophonie steige ich nicht ein!»

Bundesrätin Doris Leuthard meinte am diesjährigen Swiss Radio Day: «Der Mikrokosmos Schweiz ist nach der RTVG-Abstimmung nicht einfacher geworden. Die RTVG-Abstimmung ist aber seit letztem Mittwoch rechtsgültig ... weiter lesen

Doris Leuthard (Foto: Debora Zeyrek)

Bundesrätin Doris Leuthard meinte am diesjährigen Swiss Radio Day: «Der Mikrokosmos Schweiz ist nach der RTVG-Abstimmung nicht einfacher geworden. Die RTVG-Abstimmung ist aber seit letztem Mittwoch rechtsgültig. Im Bereich des Service Public spielt der Bund eine Rolle. Ich verweigere mich nicht der Diskussion, aber ich verweigere mich der Diskussion ohne Fakten. In diese Kakophonie der Meinungen steige ich nicht ein!»

Indirekt bestätigt sie damit auch teilweise die Vorstösse der Aktion Medienfreiheit, die dem Bundesrat in einer scharfen Medienmitteilung eine Verweigerung der «Service Public»-Diskussion ... weiter lesen

19:55

Montag
31.08.2015, 19:55

TV / Radio

MTV Video Awards 2015: Wenn die Preise zur Nebensache werden…

Wer interessiert sich noch für Preise, wenn deren Vergabe weit fulminanter, ja geradezu skandalträchtig ausfällt. So geschehen am Sonntagabend an den diesjährigen MTV Video Awards, an ... weiter lesen

mtv-video-awards-2015-taylor-swift-klein-report

Wer interessiert sich noch für Preise, wenn deren Vergabe weit fulminanter, ja geradezu skandalträchtig ausfällt. So geschehen am Sonntagabend an den diesjährigen MTV Video Awards, an denen der kanadische Sänger Justin Bieber nach seinem Auftritt in Tränen ausbrach, der US-Rapper Kanye West offenbar völlig verwirrt seine US-Präsidentschaftskandidatur fürs Jahr 2020 bekannt gab, und sich die Rapperin Nicki Minaj einen offenen Schlagabtausch mit der Moderatorin Miley Cyrus lieferte.

Cyrus hatte Minaj in den Medien kritisiert, weil diese wegen ihrer geplatzten «Video des Jahres»-Nomination angeblich nicht ... weiter lesen

16:55

Montag
31.08.2015, 16:55

Marketing / PR

Radio-Energy-Café soll Ringier-Pressehaus «verjüngen»

Gemäss Informationen des Klein Reports wird diese Woche im Ringier-Hauptgebäude an der Zürcher Dufourstrasse 23 das neue Energy-Café eröffnet. Die Radio-Energy-Hörerschaft kann so seine Lieblingsmoderatoren ... weiter lesen

radio-energy-cafe-ringier-dufourstrasse-23-klein-report

Gemäss Informationen des Klein Reports wird diese Woche im Ringier-Hauptgebäude an der Zürcher Dufourstrasse 23 das neue Energy-Café eröffnet. Die Radio-Energy-Hörerschaft kann so seine Lieblingsmoderatoren wie etwa Roman KilchspergerPatrick Hässig oder Stefan Büsser live über die Schultern schauen.

Das moderne Energy-Flagship-Studio erfreut auch Ringier-CEO Marc Walder: «Wir wollten das Pressehaus schon länger ... weiter lesen