Content: Home

14:22

Dienstag
08.09.2015, 14:22

Kino

«War Room» ist neue Nummer 1 am US-Boxoffice

Das Labor-Day-Wochenende an den amerikanischen Kinokassen war in diesem Jahr besonders schwach. Nur so ist es zu erklären, warum das Low-Budget-Drama «War Room» den dreifachen Spitzenreiter «Straight Outta Compton ... weiter lesen

war-room-sony-pictures-klein-report

Das Labor-Day-Wochenende an den amerikanischen Kinokassen war in diesem Jahr besonders schwach. Nur so ist es zu erklären, warum das Low-Budget-Drama «War Room» den dreifachen Spitzenreiter «Straight Outta Compton» vom Siegerpodest verdrängen konnte.

Nicht zuletzt wegen seiner religiösen Thematik spielte das Drama «War Room» am zweiten Wochenende 12,1 Millionen Dollar ein ... weiter lesen

14:12

Dienstag
08.09.2015, 14:12

Medien / Publizistik

CAT Medien tauft sich um zu Dornbusch Medien

Das christliche Medienunternehmen CAT Medien AG aus Baden nennt sich neu Dornbusch Medien AG. Nachdem CEO Fabian Egger und Redaktionsleiter Anton Ladner im März die Aktienmehrheit übernommen haben, habe ... weiter lesen

Klein_Report_Dornbusch_Medien

Das christliche Medienunternehmen CAT Medien AG aus Baden nennt sich neu Dornbusch Medien AG. Nachdem CEO Fabian Egger und Redaktionsleiter Anton Ladner im März die Aktienmehrheit übernommen haben, habe man sich zur Umbenennung entschieden.

Mit dem neuen Namen schüttelt der Verlag ein Stück seiner Vergangenheit ab: «Der Name CAT Medien leitet sich her aus dem Akronym der drei damaligen Gründer, die heute aber nicht mehr am ... weiter lesen

11:00

Dienstag
08.09.2015, 11:00

TV / Radio

SRG spart 40 Millionen ab 2016

Nun beginnt die SRG nach dem «Franken-Schöckli», wie es nach dem 15. Januar lange auf den SRF-Kanälen noch hiess, zu sparen. Begründet wird ein Sparpaket von 40 ... weiter lesen

Nun beginnt die SRG nach dem «Franken-Schöckli», wie es nach dem 15. Januar lange auf den SRF-Kanälen noch hiess, zu sparen. Begründet wird ein Sparpaket von 40 Millionen Franken, das ab 2016 beginnen soll, in erster Linie aber mit der Mehrwertsteuer und den erhöhten RTVG-Gebühren für die Privaten.

In der Verlautbarung vom Montag werden diese zwei Gründe in den Vordergrund gestellt: «die Mehrwertsteuer und der höhere Gebührenanteil von Lokal- und Regionalsendern» ... weiter lesen

08:22

Dienstag
08.09.2015, 08:22

TV / Radio

Swisscable heisst neu Suissedigital

Swisscable, der Dach- und Wirtschaftsverband von 200 Schweizer Kommunikationsnetzen, benennt sich in Suissedigital um. Der neue Name soll in die Zukunft weisen. So treiben die Kommunikationsnetze in allen Regionen die ... weiter lesen

swisscable-suissedigital-klein-report

Swisscable, der Dach- und Wirtschaftsverband von 200 Schweizer Kommunikationsnetzen, benennt sich in Suissedigital um. Der neue Name soll in die Zukunft weisen. So treiben die Kommunikationsnetze in allen Regionen die Digitalisierung der Schweiz voran.

«Suissedigital drückt aus, wohin die Reise geht», meint Präsident Pierre Kohler. «Wir wollen uns zu einem Kompetenzzentrum ... weiter lesen

23:36

Montag
07.09.2015, 23:36

Medien / Publizistik

ProLitteris mit Kosteneinsparungen und mehr Transparenz

Noch vor Ende seines ersten Amtsjahres reagiert der ProLitteris-Chef Philip Kübler auf die Negativmeldungen und richtet die Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und Kunst neu aus. An der Generalversammlung am ... weiter lesen

pro-litteris-neue-website-klein-report

Noch vor Ende seines ersten Amtsjahres reagiert der ProLitteris-Chef Philip Kübler auf die Negativmeldungen und richtet die Urheberrechtsgesellschaft für Literatur und Kunst neu aus. An der Generalversammlung am Samstag in Lugano gab er bekannt, dass die Genossenschaft mit Sitz in Zürich ihre Verwaltungskosten senkt, die Transparenz der Zahlen und Leistungen erhöht und die internen Kontrollen stärkt.

Das angelaufene Sparprogramm hat schon im laufenden Jahr 2015 Kostensenkungen von deutlich über 750 000 Franken bewirkt ... weiter lesen

23:13

Montag
07.09.2015, 23:13

Werbung

Österreichischer Honigabfüller mit Biene-Maja-Markenbotschafterin

Mmmmh, lecker: Ab dem 15. September darf der Salzburger Honigabfüller Honigmayr seinen nachhaltig verarbeiteten Honig unter dem Namen «Maja Honig» vertreiben. Die Firma hat Exklusivrechte an der Trickfilmfigur f ... weiter lesen

honigmayer-maja-honig-klein-report

Mmmmh, lecker: Ab dem 15. September darf der Salzburger Honigabfüller Honigmayr seinen nachhaltig verarbeiteten Honig unter dem Namen «Maja Honig» vertreiben. Die Firma hat Exklusivrechte an der Trickfilmfigur für den gesamten deutschsprachigen Raum für dreieinhalb Jahr gesichert - inklusive Option auf eine Verlängerung.

Mit ihrer neuen Website peilt Österreichs grösste Honigabfüllerin die Drei- bis Zehnjährigen an. Dass die Biene Maja, der faule ... weiter lesen

22:02

Montag
07.09.2015, 22:02

Medien / Publizistik

Christian Heeb über einen Monat barfi.ch: «Wir sind 30% über dem erwarteten User-Soll»

«Wir sind sehr gut gestartet, doch die Arbeit ist anstrengend, aber das war mir ja von Anfang an bewusst», sagt der Medienunternehmer Christian Heeb, der am 31. Juli pünktlich ... weiter lesen

barfi-punkt-ch-christian-heeb-klein-report

«Wir sind sehr gut gestartet, doch die Arbeit ist anstrengend, aber das war mir ja von Anfang an bewusst», sagt der Medienunternehmer Christian Heeb, der am 31. Juli pünktlich zum Nationalfeiertag die neue News-Plattform barfi.ch lanciert hat.

Der Name Barfi bezieht sich auf das schwarze Laufband am Basler Barfüsserplatz, das bei der Bevölkerung längst Kultstatus ... weiter lesen