Content: Home

14:46

Freitag
11.09.2015, 14:46

Marketing / PR

Wemf-Forschungstag: Unsicherheit und Anspannung in der Werbebranche spürbar

«Die Branche ist nervöser geworden und verunsichert», konstatierte Jürg Weber, Verwaltungsratspräsident der Wemf, bereits zu Beginn des Schweizerischen Medienforschungstags. Er sprach dabei auch die Werbeallianz von SRG ... weiter lesen

Angeregte Diskussionen im Berner Kursaal

«Die Branche ist nervöser geworden und verunsichert», konstatierte Jürg Weber, Verwaltungsratspräsident der Wemf, bereits zu Beginn des Schweizerischen Medienforschungstags. Er sprach dabei auch die Werbeallianz von SRG, Swisscom und Ringier an und brachte damit den allgemeinen Tenor, der sich durch den ganzen Abend zog, auf den Punkt.

Nach dem «Welcome-Kaffee» in den grosszügigen Räumlichkeiten des Berner Kursaals begrüsste Jürg Weber die rund ... weiter lesen

13:48

Freitag
11.09.2015, 13:48

Vermarktung

Weko prüft Werbevermarktungskoloss Swisscom, SRG und Ringier

Nicht ganz unerwartet schaut die Wettbewerbskommission (Weko) etwas genauer auf den möglichen neuen Werbevermarktungskoloss zwischen Swisscom, SRG und Ringier.

«Es bestehen Anhaltspunkte, dass der Zusammenschluss im Bereich der Werbevermarktung ... weiter lesen

Nicht ganz unerwartet schaut die Wettbewerbskommission (Weko) etwas genauer auf den möglichen neuen Werbevermarktungskoloss zwischen Swisscom, SRG und Ringier.

«Es bestehen Anhaltspunkte, dass der Zusammenschluss im Bereich der Werbevermarktung eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt», lassen die Wettbewerbshüter um Direktor ... weiter lesen

09:46

Freitag
11.09.2015, 09:46

Medien / Publizistik

Wemf: Sind individualisierte Zeitungsartikel die Zukunft?

«Es gibt einen grossen Trend im Medienbereich, nämlich den Verlust an Qualität», sagt Verleger, Autor und Keynote Speaker Elmar Weixlbaumer in seinem Referat am Schweizerischen Medienforschungstag in Anwesenheit ... weiter lesen

Provokante Thesen: Elmar Weixlbaumer

«Es gibt einen grossen Trend im Medienbereich, nämlich den Verlust an Qualität», sagt Verleger, Autor und Keynote Speaker Elmar Weixlbaumer in seinem Referat am Schweizerischen Medienforschungstag in Anwesenheit des Klein Reports. Die Zukunft stehe im Zeichen der Individualisierung. Die Grenzen in der Umsetzung sind dabei aber alles andere als klar.

«Mit dem Aufkommen der privaten TV-Sender in den 80er-Jahren hat sich gezeigt, dass Qualität den Werbeeinnahmen ... weiter lesen

09:38

Freitag
11.09.2015, 09:38

Marketing / PR

Casa del Vino: Neuer Online-Shop generiert mehr Bestellungen

Casa del Vino Ebinger SA, ein Generalimporteur von spanischen Topweinen, lancierte kürzlich einen überarbeiteten Online-Shop, der schon jetzt zu mehr Bestellungen geführt hat.

«Der Shop war früher ... weiter lesen

casa-del-vino-neuer-webshop-klein-report

Casa del Vino Ebinger SA, ein Generalimporteur von spanischen Topweinen, lancierte kürzlich einen überarbeiteten Online-Shop, der schon jetzt zu mehr Bestellungen geführt hat.

«Der Shop war früher veraltet, weil man nur gegen Rechnung bestellen konnte», erklärt die Marketing- und Kommunikationsverantwortliche Angelika Deus dem Klein Report. «Neu haben unsere ... weiter lesen

14:55

Donnerstag
10.09.2015, 14:55

Vermarktung

Neue Aufgaben für Eric Tveter innerhalb der Liberty Global

Das britische Kommunikationsunternehmen Liberty Global strafft die Firmenstruktur: Die Regionalorganisation Central and Eastern Europe (CEE) wird zusammen mit der UPC Austria/UPC Cablecom zur neu geschaffenen Central Europe Group. Eric ... weiter lesen

Das britische Kommunikationsunternehmen Liberty Global strafft die Firmenstruktur: Die Regionalorganisation Central and Eastern Europe (CEE) wird zusammen mit der UPC Austria/UPC Cablecom zur neu geschaffenen Central Europe Group. Eric Tveter, bisher CEO der Regionalorganisation von UPC Austria und UPC Cablecom, wird zusätzlich CEO der neuen Firma, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilt.

An der Seite des CEO Eric Tveter übernimmt Ivan Nash Vila ... weiter lesen

14:25

Donnerstag
10.09.2015, 14:25

Medien / Publizistik

Verlegerpräsident Lebrument: «Hoffe, dass wir mit Ringier wieder näher zusammenkommen»

«Ja, die Werbeallianz von Swisscom, SRG und Ringier wird eines der Hauptthemen am diesjährigen Schweizer Medienkongress sein», bestätigt Hanspeter Lebrument, Präsident des Verbandes Schweizer Medien (VSM), dem ... weiter lesen

«Ja, die Werbeallianz von Swisscom, SRG und Ringier wird eines der Hauptthemen am diesjährigen Schweizer Medienkongress sein», bestätigt Hanspeter Lebrument, Präsident des Verbandes Schweizer Medien (VSM), dem Klein Report. Eine Debatte mit viel Zündstoff, die zuletzt mit dem Austritt von Ringier aus dem Verband einen Höhepunkt erreicht hat.

Neben der Werbeallianz werde laut Lebrument auch die Service-public-Diskussion im Zentrum stehen. Dabei wartet der Kongress ... weiter lesen

14:08

Donnerstag
10.09.2015, 14:08

Kino

52 Filme aus 36 Ländern im Rennen um den Europäischen Filmpreis

Die European Film Academy und EFA Productions haben 52 Filme aus 36 Ländern für die Vorauswahl für den Europäischen Filmpreis bekannt gegeben. Aus Schweizer Sicht besonders ... weiter lesen

«Youth» mit Michael Caine und Harvey Keitel

Die European Film Academy und EFA Productions haben 52 Filme aus 36 Ländern für die Vorauswahl für den Europäischen Filmpreis bekannt gegeben. Aus Schweizer Sicht besonders spannend sind die deutsche Koproduktion «Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern» von Stina Werenfels sowie die italienisch-französisch-englische Koproduktion «Youth» mit Michael Caine und Harvey Keitel. Die jüngste Regiearbeit des Oscar-prämierten «La grande bellezza»-Machers Paolo Sorrentino kommt am Donnerstag in die Kinos.

Unter den nominierbaren Kinofilmen sind nicht nur ... weiter lesen