Content: Home

18:52

Sonntag
13.09.2015, 18:52

Medien / Publizistik

Blendle.com: «Neuer hochwertiger Distributionskanal für Bezahlinhalte»

Am Schweizer Medienkongress in Interlaken hat Marten Blankesteijn, Gründer und CEO von Blendle, erste Kooperationen mit Schweizer Medienunternehmen bekannt gegeben. So wird etwa die NZZ zum Partner von Blendle ... weiter lesen

bendle-nzz-klein-report

Am Schweizer Medienkongress in Interlaken hat Marten Blankesteijn, Gründer und CEO von Blendle, erste Kooperationen mit Schweizer Medienunternehmen bekannt gegeben. So wird etwa die NZZ zum Partner von Blendle Deutschland und bietet noch im September erste Artikel aus der «Neuen Zürcher Zeitung», der «NZZ am Sonntag» und dem «NZZ Folio» auf der digitalen Plattform zum Verkauf an.

Der NZZ-Geschäftsführer Steven Neubauer sieht in Blendle einen interessanten neuen Distributionskanal für hochwertige ... weiter lesen

18:42

Sonntag
13.09.2015, 18:42

Werbung

Schweizer Werber Roman Mösli & Stéphanie Pollak gewinnen Werbe-Trophy 2015

Die European Association of Communications Agencies EACA und die European Foundation of Commercial Communications Education EFCCE haben auch diesen Sommer die «Summer School» in Sevilla durchgeführt.

Die Werbeagentur-Vereinigung Leading ... weiter lesen

R. Mösli (2.v.l.) und S. Pollak (3.v.l.)

Die European Association of Communications Agencies EACA und die European Foundation of Commercial Communications Education EFCCE haben auch diesen Sommer die «Summer School» in Sevilla durchgeführt.

Die Werbeagentur-Vereinigung Leading Swiss Agencies sicherte sich zwölf Studienplätze und meldete ausgewählte Kandidaten aus Mitgliedsagenturen in der Deutsch- und Westschweiz an. Beim Trophy-Gewinner-Team dabei waren Roman Mösli (Jung von Matt/Limmat) und ... weiter lesen

08:28

Sonntag
13.09.2015, 08:28

Kino

«Fack ju Göhte 2»: Bombenstart in Deutschland

Nur einen Tag nach Kinostart bricht «Fack ju Göhte 2» bereits Rekorde. So konnte die neue Komödie von Autor und Regisseur Bora Dagtekin («Türkisch für Anf ... weiter lesen

fack-ju-gohte-2-klein-report

Nur einen Tag nach Kinostart bricht «Fack ju Göhte 2» bereits Rekorde. So konnte die neue Komödie von Autor und Regisseur Bora Dagtekin («Türkisch für Anfänger») mit bisher bereits 403 000 Besuchern den besten Kinostarttag des laufenden Jahres für sich verbuchen - notabene der zweitbeste Kinostarttag (nach «(T)Raumschiff: Surprise - Periode 1» von und mit Michael «Bully» Herbig) eines deutschen Films aller Zeiten.

Der Erfolg der Fortsetzung mit der Originalbesetzung um ... weiter lesen

22:32

Samstag
12.09.2015, 22:32

Medien / Publizistik

«Schweizer Journalist» macht Marcel Kohler zum Medienmanager des Jahres

Das Medienmagazin «Schweizer Journalist» hat Marcel Kohler zum Medienmanager des Jahres 2015 gewählt.

Der Verlagsmanager aus dem Tamedia-Konzern führe mit «20 Minuten» seit zehn Jahren nicht nur den ... weiter lesen

Das Medienmagazin «Schweizer Journalist» hat Marcel Kohler zum Medienmanager des Jahres 2015 gewählt.

Der Verlagsmanager aus dem Tamedia-Konzern führe mit «20 Minuten» seit zehn Jahren nicht nur den wirtschaftlich stärksten Titel der Schweiz, die kostenlose Pendlerzeitung sei inzwischen auch eine der erfolgreichsten Medienmarken in Europa, so die Begründung der Jury ... weiter lesen

10:02

Samstag
12.09.2015, 10:02

Medien / Publizistik

Neuer Ressortleiter International bei der NZZ

Peter Ràsonyi wird per 1. Oktober neuer Ressortleiter International bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und beerbt somit Eric Gujer, der im März zum Chefredaktor ernannt wurde.

R ... weiter lesen

peter-rasonyi-klein-report_2

Peter Ràsonyi wird per 1. Oktober neuer Ressortleiter International bei der «Neuen Zürcher Zeitung» und beerbt somit Eric Gujer, der im März zum Chefredaktor ernannt wurde.

Ràsonyi hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich studiert. Danach absolvierte er 1993 ein Volontariat bei der NZZ ... weiter lesen

08:45

Samstag
12.09.2015, 08:45

Medien / Publizistik

50 Jahre Studie Massenkommunikation: Jugend mehr im Web

Trotz intensiven Wettbewerbs behaupten sich Fernsehen und Radio als meistgenutzte Medien in Deutschland.

Gemessen an der Tagesreichweite liegen in der Bevölkerung ab 14 Jahren eindeutig Fernsehen (Tagesreichweite: 80 Prozent ... weiter lesen

Trotz intensiven Wettbewerbs behaupten sich Fernsehen und Radio als meistgenutzte Medien in Deutschland.

Gemessen an der Tagesreichweite liegen in der Bevölkerung ab 14 Jahren eindeutig Fernsehen (Tagesreichweite: 80 Prozent) und Radio (74 Prozent) an der Spitze, vor dem Internet (46 Prozent) und der Tageszeitung (33 Prozent). Dies ist eines der Ergebnisse der aktuellen Welle der ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation, die in Frankfurt vorgestellt wurde. Im Tagesablauf hat Radio unverändert die Funktion eines ... weiter lesen

23:04

Freitag
11.09.2015, 23:04

Marketing / PR

Kritikhagel für neues Apple-Betriebssystem iOS 9

Scharfes Geschoss in Richtung Apple: Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) kritisiert den Branchenkrösus für sein neues Betreibssystem iOS 9 und sieht den Verbraucher dabei auf ... weiter lesen

Scharfes Geschoss in Richtung Apple: Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) kritisiert den Branchenkrösus für sein neues Betreibssystem iOS 9 und sieht den Verbraucher dabei auf der Verliererseite.

Dabei ist dem OVK die angekündigte, integrierte Content-Blocking-Schnittstelle für iOS 9, die Werbeanzeigen abblocken soll ... weiter lesen