Content: Home

19:02

Montag
14.09.2015, 19:02

Medien / Publizistik

«Io senza te»: Tolle Musik, viel Aufwand, etwas dröge Handlung

Darüber waren sich die meisten Premierengäste beim Musical «Io senza te» über Peter, Sue & Marc im ausverkauften Theater 11 in Zürich einig. Es war die VIP-Premiere, und ... weiter lesen

Darüber waren sich die meisten Premierengäste beim Musical «Io senza te» über Peter, Sue & Marc im ausverkauften Theater 11 in Zürich einig. Es war die VIP-Premiere, und männiglich war da am Donnerstagabend, um sehen und gesehen zu werden.

Die Journalisten und TV-Crews standen sich die Beine in den Bauch, von «glanz & gloria» bis TeleZüri wurden die üblichen Promibeiträge gesendet, der «Blick» machte am Samstag die letzte Seite frei für die ... weiter lesen

18:44

Montag
14.09.2015, 18:44

TV / Radio

SRF-Bundeshausredaktion: Christoph Nufer folgt auf Hanspeter Trütsch

Christoph Nufer übernimmt ab 1. März 2016 die Leitung der TV-Bundehausredaktion von SRF und löst damit den langjährigen Redaktionsleiter Hanspeter Trütsch ab. Der 62-jährige Tr ... weiter lesen

Christoph Nufer (© SRF/Peter Mosimann)

Christoph Nufer übernimmt ab 1. März 2016 die Leitung der TV-Bundehausredaktion von SRF und löst damit den langjährigen Redaktionsleiter Hanspeter Trütsch ab. Der 62-jährige Trütsch wird in reduziertem Masse weiterhin für die SRF-Bundeshausredaktion arbeiten.

Der 43-jährige Nufer ist seit dem Jahre 2001 für das Schweizer Radio und Fernsehen tätig. Zunächst war er Redaktor beim ... weiter lesen

14:15

Montag
14.09.2015, 14:15

TV / Radio

Kamerafrau entschuldigt Fehltritte gegen Flüchtlinge

Mit den Worten «Ich bin keine herzlose, Kinder tretende Rassistin» entschuldigte sich eine ungarische Kamerafrau, die am letzten Dienstag auf Reportage für den Internetsender N1TV Flüchtlinge provozierte. So ... weiter lesen

Mit den Worten «Ich bin keine herzlose, Kinder tretende Rassistin» entschuldigte sich eine ungarische Kamerafrau, die am letzten Dienstag auf Reportage für den Internetsender N1TV Flüchtlinge provozierte. So stellte sie einem Flüchtling mit einem Kind im Arm ein Bein und trat ein Mädchen gegen das Schienbein.

Ihr Fehlverhalten wurde von Berufskollegen gefilmt. Sie selbst wurde in der Folge fristlos entlassen, wobei der Internetsender N1TV, der ... weiter lesen

13:38

Montag
14.09.2015, 13:38

Medien / Publizistik

Dokumente zeigen «krumme Geschäfte» von Fifa-Präsident Blatter

Fifa-Präsident Joseph «Sepp» Blatter hat offenbar persönlich die TV-Fussballübertragungsrechte für 600 000 Dollar an Jack Warner verkauft. Dieser war damals nicht nur Präsident des karibischen ... weiter lesen

Sepp Blatter muss sich erklären

Fifa-Präsident Joseph «Sepp» Blatter hat offenbar persönlich die TV-Fussballübertragungsrechte für 600 000 Dollar an Jack Warner verkauft. Dieser war damals nicht nur Präsident des karibischen Fussballverbandes, sondern auch Präsident des Verbandes von Nord- und Mittelamerika (CONCAF) und Fifa-Vizepräsident.

Entsprechende Dokumente aus dem Jahr 2005 liegen der Nachrichtensendung «10 vor 10» vor. Warner konnte die ... weiter lesen

10:23

Montag
14.09.2015, 10:23

Kino

«Desde allá» aus Venezuela gewinnt 72. Filmfestspiele von Venedig

Bei den 72. Internationalen Filmfestspielen von Venedig ging am Samstagabend die grosse Preisverleihung über die Bühne: Den Goldenen Löwen für den besten Film sprach der Jurypräsident ... weiter lesen

desde-alla-mostra-filmfestspiele-venedig

Bei den 72. Internationalen Filmfestspielen von Venedig ging am Samstagabend die grosse Preisverleihung über die Bühne: Den Goldenen Löwen für den besten Film sprach der Jurypräsident Alfonso Cuarón dem venezolanischen Beitrag «Desde allá» von Lorenzo Vigas zu. Inhaltlich gehts um die sexuell aufgeladene Liaison zwischen einem alten Mann und einem jungen Lover.

Den Grossen Preis der Jury konnte sich der ungewöhnliche Stopmotion-Animationsfilm «Anomalisa» von Charlie Kaufman und ... weiter lesen

22:41

Sonntag
13.09.2015, 22:41

Medien / Publizistik

Medienkongress in Interlaken: Lebrument vs. SRG-Swisscom-Ringier-Allianz

Der Präsident des Verbands Schweizer Medien, Hanspeter Lebrument, forderte in einer Standpaukenrede am Schweizer Medienkongress in Interlaken eine Branchenlösung als Gegenentwurf zur angekündigten Werbeallianz der drei Partner ... weiter lesen

schweizer-medienkongress-klein-report

Der Präsident des Verbands Schweizer Medien, Hanspeter Lebrument, forderte in einer Standpaukenrede am Schweizer Medienkongress in Interlaken eine Branchenlösung als Gegenentwurf zur angekündigten Werbeallianz der drei Partner SRG, Swisscom und Ringier. Die Ankündigung habe ihn geärgert und die Allianz sollte untersagt werden, weil sie die Dritten an den Rand drängen würde, erklärte Lebrument am Freitagnachmittag in Anwesenheit des Klein Reports.

Lebrument sieht in der Konzentration auf die drei Unternehmen SRG, Swisscom und Ringier eine «groteske ... weiter lesen

20:40

Sonntag
13.09.2015, 20:40

Medien / Publizistik

Neue Medien-GAV-Verhandlungen angekündigt

Das Präsidium des Verbands Schweizer Medien (VSM) teilte mit, dass ein neu gegründeter Ausschuss mit den Sozialpartnern GAV-Verhandlungen aufnehmen werde. Dies wurde in den Jahreszielen 2016 verankert, melden ... weiter lesen

Das Präsidium des Verbands Schweizer Medien (VSM) teilte mit, dass ein neu gegründeter Ausschuss mit den Sozialpartnern GAV-Verhandlungen aufnehmen werde. Dies wurde in den Jahreszielen 2016 verankert, melden die Journalistenverbände Syndicom und Impressum. Am Kongress des Verbands Schweizer Medien erklärte der Präsident Hanspeter Lebrument gegenüber dem Klein Report jovial, dass erst eine Kommission eingesetzt worden sei, die zuhanden des Präsidiums Vorschläge unterbreiten soll.

Nachdem in der mittlerweile elfjährigen GAV-losen Zeit die Ergebnisse diverser Gespräche zwischen Sozialpartnern jeweils vom ... weiter lesen