Content: Home

19:45

Donnerstag
17.09.2015, 19:45

Medien / Publizistik

Uli Rubner gibt Teilzeit-Comeback bei Axel Springer Schweiz

«Man hat mich angefragt. Ich war ja schon mal für die `Bilanz` als Verlagsleiterin tätig und habe mir aus dieser Zeit viele Kontakte erhalten», erklärt die Verlagsfachfrau ... weiter lesen

uli-rubner-axel-springer-schweiz-ringier-ralph-buchi-klein-report

«Man hat mich angefragt. Ich war ja schon mal für die `Bilanz` als Verlagsleiterin tätig und habe mir aus dieser Zeit viele Kontakte erhalten», erklärt die Verlagsfachfrau Uli Rubner gegenüber dem Klein Report ihr Comeback im Verlagswesen. Rubner hat ein Teilzeit-Engagement als stellvertretende Wirtschaftsmedien-Geschäftsführerin bei Axel Springer Schweiz bei Ralph Büchi angenommen.

«Wir haben uns vorerst auf ein Interims-Mandat bis Ende ... weiter lesen

18:42

Donnerstag
17.09.2015, 18:42

Kino

Schauspieler Bruno Ganz: «Man kann ihn als Mitläufer bezeichnen»

Im neuen Gefühlsdrama «Amnesia» von Barbet Schroeder verkörpert Bruno Ganz einen Grossvater, der die Nazigreueltaten und damit ein wichtiges Kapitel deutscher Geschichte jahrelang verdrängt hat.

«Man kann ... weiter lesen

Marthe Keller & Bruno Ganz in «Amnesia»

Im neuen Gefühlsdrama «Amnesia» von Barbet Schroeder verkörpert Bruno Ganz einen Grossvater, der die Nazigreueltaten und damit ein wichtiges Kapitel deutscher Geschichte jahrelang verdrängt hat.

«Man kann ihn als Mitläufer bezeichnen», erzählt Ganz dem Klein Report anlässlich einer Lunchkino-Vorpremiere in Zürich. «Aber es ... weiter lesen

16:14

Donnerstag
17.09.2015, 16:14

Vermarktung

Goldbach und 3+ machen für mehrere Jahre weiter

Die Schweizer Vermarkterin Goldbach Media und die Schweizer TV-Privatsendergruppe 3 Plus Group AG verlängern ihre Zusammenarbeitsverträge vorzeitig und für mehrere Jahre.

Seit 2011 vermarktet Goldbach den Schweizer ... weiter lesen

goldbach-group-drei-plus-klein-report

Die Schweizer Vermarkterin Goldbach Media und die Schweizer TV-Privatsendergruppe 3 Plus Group AG verlängern ihre Zusammenarbeitsverträge vorzeitig und für mehrere Jahre.

Seit 2011 vermarktet Goldbach den Schweizer TV-Sender 3+, seit Herbst 2012 auch den Schwestersender 4+ und seit Herbst 2014 ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
17.09.2015, 10:32

IT / Telekom / Druck

«Mr. Facebook» arbeitet an einem «Gefällt mir nicht»-Knopf

Der «Gefällt mir»-Knopf ist bei Facebook-Postings schon längst Kult. Nach jahrelangen Fan-Forderungen nach einem «Gefällt mir nicht»-Knopf hat nun Facebook-Boss Mark Zuckerberg endlich eingelenkt.

«Wir ... weiter lesen

facebook-dislike-button-klein-report

Der «Gefällt mir»-Knopf ist bei Facebook-Postings schon längst Kult. Nach jahrelangen Fan-Forderungen nach einem «Gefällt mir nicht»-Knopf hat nun Facebook-Boss Mark Zuckerberg endlich eingelenkt.

«Wir haben euch endlich gehört», meinte Zuckerberg im Rahmen einer Panel-Diskussion in Kalifornien. Er wolle aber Facebook ... weiter lesen

09:39

Donnerstag
17.09.2015, 09:39

Medien / Publizistik

«Migros Magazin» mit neuem stellvertretenden Chefredaktor

Daniel Sidler übernimmt per 1. Oktober die neu geschaffene Funktion Leitung Migros-Welt und wird stellvertretender Chefredaktor des «Migros Magazins». In dieser Position verantwortet er unter anderem die Planung und Umsetzung ... weiter lesen

migros-magazin-neuer-stellvertretender-chefredaktor-daniel-sidler-klein-report

Daniel Sidler übernimmt per 1. Oktober die neu geschaffene Funktion Leitung Migros-Welt und wird stellvertretender Chefredaktor des «Migros Magazins». In dieser Position verantwortet er unter anderem die Planung und Umsetzung sämtlicher Themen der Migros, der Migros-Genossenschaften und der Migros-Unternehmungen.

Sidler arbeitet seit sechs Jahren als Ressortleiter für Migros-Themen beim «Migros-Magazin». Der Journalist verfügt über eine ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
17.09.2015, 09:30

Medien / Publizistik

Gewalt- und Zensurwelle gegen Journalisten in Pakistan

Eine Welle der Gewalt schwabt zurzeit gegen die Medienschaffenden in Pakistan. Letzte Woche wurden zwei Mitarbeiter des regierungskritischen Fernsehsenders Geo TV ermordet, zwei weitere Journalisten verwundet. Mit einem neuen Verhaltenskodex ... weiter lesen

Eine Welle der Gewalt schwabt zurzeit gegen die Medienschaffenden in Pakistan. Letzte Woche wurden zwei Mitarbeiter des regierungskritischen Fernsehsenders Geo TV ermordet, zwei weitere Journalisten verwundet. Mit einem neuen Verhaltenskodex verstärken die Behörden ihren Einfluss auf die Berichterstattung.

Jüngstes Opfer der Gewalt ist der 42-jährige TV-Journalist Aftab Alam. Unbekannte ermordeten ihn am 9. September mit einem ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
17.09.2015, 09:30

Marketing / PR

Wechsel vom Journalismus in die Staatskommunikation: «Überhaupt nicht langweilig»

Ursprünglich wäre der frühere «Magazin»-Journalist Mathias Ninck als Kommunikationsbeauftragter der Direktion des Innern des Kantons Zug vorgesehen gewesen. Da dieser aber fast zeitgleich ein Angebot f ... weiter lesen

sabine-windlin-mathias-ninck-kommunikationsleitung-zurich-zug-klein-report

Ursprünglich wäre der frühere «Magazin»-Journalist Mathias Ninck als Kommunikationsbeauftragter der Direktion des Innern des Kantons Zug vorgesehen gewesen. Da dieser aber fast zeitgleich ein Angebot für die Co-Leitung (mit Robert Soos) der Kommunikation im Zürcher Polizeidepartement unter Stadtrat Richard Wolff angenommen hat, ist die langjährige Journalistin Sabine Windlin Anfang August in Zug zum Zug gekommen.

Nebst ihrem Beschäftigungspensum von 60 Prozent arbeitet Windlin weiterhin als Texterin, wie sie dem Klein Report verrät ... weiter lesen