Content: Home

07:10

Dienstag
17.11.2015, 07:10

Kino

Sturm und Sprühnebel im Kinosessel

Die Zürcher Arena Cinemas haben im Einkaufszentrum Sihlcity acht neue Säle eingeweiht – darunter den allerersten 4DX-Saal der Deutschschweiz. Der Zuschauer wird sich nicht entspannt zurücklehnen können ... weiter lesen

Dies erwartet den mutigen Kinogänger.

Die Zürcher Arena Cinemas haben im Einkaufszentrum Sihlcity acht neue Säle eingeweiht – darunter den allerersten 4DX-Saal der Deutschschweiz. Der Zuschauer wird sich nicht entspannt zurücklehnen können, sondern mit Nieselregen, Wind und Nebel, aber auch mit Düften «traktiert».

Das Motto der neuen Dimension heisst «I’m in the Movie», und jeder der 84 Sessel ist ausgestattet mit Motoren, Wassersprühern und ... weiter lesen

22:20

Montag
16.11.2015, 22:20

Kino

Filmportrait über den Walliser Dichter Pierre Imhasly

Intellektuelle und emotionale Momente prägen den 90-minütigen Dokumentarfilm «Mano a Mano» über den Walliser Schriftsteller und Poeten Pierre Imhasly.

Nach der Premiere des Films in Brig wird n ... weiter lesen

Feierte am 14.11. Geburtstag: Pierre Imhasly

Intellektuelle und emotionale Momente prägen den 90-minütigen Dokumentarfilm «Mano a Mano» über den Walliser Schriftsteller und Poeten Pierre Imhasly.

Nach der Premiere des Films in Brig wird nächste Woche das Portrait des Filmemachers Willy-Franz Kurth erneut zu sehen sein. Cinéculture zeigt im Kino Capitol in Brig am Montag, 16. und Dienstag ... weiter lesen

17:46

Montag
16.11.2015, 17:46

Werbung

Trotz TV-Kampagne bleibt Beate Uhse im Abseits

Der deutsche Erotikkonzern Beate Uhse kommt nicht auf Touren: Im dritten Quartal fuhr das börsenkotierte Unternehmen einen operativen Verlust von über 4,5 Millionen Euro ein; gleichzeitig ging der ... weiter lesen

Der deutsche Erotikkonzern Beate Uhse kommt nicht auf Touren: Im dritten Quartal fuhr das börsenkotierte Unternehmen einen operativen Verlust von über 4,5 Millionen Euro ein; gleichzeitig ging der Umsatz um 13 Prozent zurück. 60 Stellen sind bereits gestrichen worden. Im September hatte CEO Serge van der Hooft seinen Job hingeworfen. Seitdem sucht man nach einem neuen Vorstandschef.

Beate Uhse kämpft seit Jahren mit der Konkurrenz aus dem ... weiter lesen

17:42

Montag
16.11.2015, 17:42

Medien / Publizistik

Jugendwort des Jahres: «Smombie»

Ein «Smombie» ist ein Mensch, der blind für alles über die Strasse stolpert, während er gebannt auf sein Handy starrt. Eine deutsche Jury kürte die Kreuzung von ... weiter lesen

Immer am Handy: Der «Smombie»

Ein «Smombie» ist ein Mensch, der blind für alles über die Strasse stolpert, während er gebannt auf sein Handy starrt. Eine deutsche Jury kürte die Kreuzung von Smartphone und Zombie am Freitag zum Gewinner. Bereits zum neunten Mal hatte der Langenscheidt-Verlag zu diesem schöpferischen Wettbewerb aufgerufen.

Im Final befanden sich auch «merkeln» (nichts tun, nichts ... weiter lesen

17:32

Montag
16.11.2015, 17:32

Medien / Publizistik

Bela Anda verlässt «Bild» und Blome kommt zurück

Nikolaus Blome geht nach seinem «Spiegel»-Ausflug wieder zurück in die Chefredaktion der «Bild»-Zeitung. Er übernimmt die Aufgaben von Bela Anda, der das Blatt im Frühjahr nach ... weiter lesen

Blome: von «Bild» zum «Spiegel» und zurück

Nikolaus Blome geht nach seinem «Spiegel»-Ausflug wieder zurück in die Chefredaktion der «Bild»-Zeitung. Er übernimmt die Aufgaben von Bela Anda, der das Blatt im Frühjahr nach vier Jahren verlassen wird. Anda wechselt als Kommunikations- und Strategieberater zu einer Wirtschaftskanzlei, sein Weggang habe nichts mit der neu besetzten Chefredaktion zu tun, heisst es bei Axel Springer.

Anda war als Mitglied der Chefredaktion für Politik und ... weiter lesen

17:20

Montag
16.11.2015, 17:20

Vermarktung

TPG Publicité - Werbewirkungsanalyse: Der ÖV ist werbewirksam

Kaum einer kannte die Kaffeekapsel der «Ethical Coffee Company» (ECC), obschon sie biologisch abbaubar ist und in die Nespresso-Maschinen passt. Nach geballter Werbung in den öffentlichen Verkehrsmitteln von Zürich ... weiter lesen

Fallstudie von «Ethical Coffee Company»

Kaum einer kannte die Kaffeekapsel der «Ethical Coffee Company» (ECC), obschon sie biologisch abbaubar ist und in die Nespresso-Maschinen passt. Nach geballter Werbung in den öffentlichen Verkehrsmitteln von Zürich, Basel und Genf hat sich dies innert weniger Wochen massiv verändert.

Eine Werbewirkungsanalyse belegt detailliert, dass ECC gut daran getan hatte, ihr ganzes Werbebudget durch die Städte rollen zu ... weiter lesen

17:18

Montag
16.11.2015, 17:18

Vermarktung

Weihnachtspreise für Werbung im Genfer ÖV

Die Genfer Verkehrsbetriebe (TPG) befördern neben Fahrgästen auch vielbeachtete Werbung, die bei den Kurzreisenden an Beliebtheit zulegt. Um die optimale Vermarktung der 800 Werbeflächen und 960 Bildschirme ... weiter lesen

Jean-Claude Schmalz präsentiert ÖV-Studie

Die Genfer Verkehrsbetriebe (TPG) befördern neben Fahrgästen auch vielbeachtete Werbung, die bei den Kurzreisenden an Beliebtheit zulegt. Um die optimale Vermarktung der 800 Werbeflächen und 960 Bildschirme kümmert sich die hausinterne Firma TPG pub mit Büros direkt im Busdepot.

Als Weihnachtsgeschenk an die Werbekunden verdoppelt die TPG pub vom 18. November bis 12. Januar gratis jede gebuchte Werbezeit ... weiter lesen