Content: Home

12:28

Dienstag
17.11.2015, 12:28

IT / Telekom / Druck

SBB greift auf SAP-Leistungen der T-Systems zurück

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) schliessen mit T-Systems einen fünf Jahre laufenden Vertrag über SAP-Dienstleistungen ab. Die SBB greifen somit auf Datenverarbeitungsleistungen in den Bereichen Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Support ... weiter lesen

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) schliessen mit T-Systems einen fünf Jahre laufenden Vertrag über SAP-Dienstleistungen ab. Die SBB greifen somit auf Datenverarbeitungsleistungen in den Bereichen Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Support zurück.

Unterstützt wird T-Systems von T-Systems Data Migration Consulting, der eigenen Tochterfirma. Der Full-Service-Provider ist bereits ... weiter lesen

12:15

Dienstag
17.11.2015, 12:15

Medien / Publizistik

ZDF entthront «Bild»

Der öffentlich-rechtliche TV-Sender ZDF hat die Boulevardzeitung «Bild» als meinungsmächtigstes Medium Deutschlands abgelöst. Dies ergab der Medienkonvergenzmonitor der Landesmedienanstalten.

Trotz zunehmender Bedeutung und Nutzung des Internets behaupten sich ... weiter lesen

Der öffentlich-rechtliche TV-Sender ZDF hat die Boulevardzeitung «Bild» als meinungsmächtigstes Medium Deutschlands abgelöst. Dies ergab der Medienkonvergenzmonitor der Landesmedienanstalten.

Trotz zunehmender Bedeutung und Nutzung des Internets behaupten sich Fernsehen und Zeitungen also vorderhand als Meinungsführer: Zusammengezählt erzielen die Giganten ARD, ZDF ... weiter lesen

12:12

Dienstag
17.11.2015, 12:12

Werbung

Tabakverbote: Freunde des schwedischen Oraltabaks Snus wehren sich

Das neue Bundesgesetz über Tabakprodukte ruft täglich neue Gegner auf den Plan. Meist argumentieren sie mit Eigenverantwortung, stets geht es letztlich um Umsatz. Nun bringen sich auch die Fans ... weiter lesen

Das neue Bundesgesetz über Tabakprodukte ruft täglich neue Gegner auf den Plan. Meist argumentieren sie mit Eigenverantwortung, stets geht es letztlich um Umsatz. Nun bringen sich auch die Fans des schwedischen Oraltabaks Snus in Position. Der Schweizerische Verband zur Förderung rauchfreier Tabakprodukte (SVRT) wirft dem Bundesrat einen unnötigen «Prohibitionskurs» vor.

«Wir erachten es als Affront, dass sich der Bundesrat ... weiter lesen

11:16

Dienstag
17.11.2015, 11:16

Werbung

ADC Schweiz nimmt sieben Neue auf

Von 23 Kandidaten haben sieben das strenge Auswahlverfahren überstanden und den Ritterschlag des ADC (Art Directors Club) Schweiz erhalten.

Die neuen Mitglieder der Standesorganisation der Werber sind: Daniel Ahrens (Creative ... weiter lesen

Von 23 Kandidaten haben sieben das strenge Auswahlverfahren überstanden und den Ritterschlag des ADC (Art Directors Club) Schweiz erhalten.

Die neuen Mitglieder der Standesorganisation der Werber sind: Daniel Ahrens (Creative Director bei Publicis), Wolfgang Bark (Creative Director bei Wirz), David Fischer (Creative Director bei Leo Burnett), Julien de Preux (Independent Creative), Bruce Roberts (Creative ... weiter lesen

11:13

Dienstag
17.11.2015, 11:13

IT / Telekom / Druck

Bakom schreibt .ch neu aus

Zitterpartie für die Stiftung «Switch», die im Auftrag des Bundes die .ch-Domain-Namen registriert, reserviert und einkassiert: Anfang 2016 will das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) diesen lukrativen Auftrag neu ... weiter lesen

Zitterpartie für die Stiftung «Switch», die im Auftrag des Bundes die .ch-Domain-Namen registriert, reserviert und einkassiert: Anfang 2016 will das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) diesen lukrativen Auftrag neu ausschreiben.

Der zwischen Switch und Bakom abgeschlossene Vertrag läuft Mitte 2017 aus, und dann soll ohne Übergangsfrist die neue ... weiter lesen

09:32

Dienstag
17.11.2015, 09:32

TV / Radio

3 Plus Group mit neuem Quotenrekord

Der Schweizer TV-Privatsender «3 Plus» feierte in der abgelaufenen Woche einen eigenen Quotenrekord: Im Wochenschnitt erreichten die Sender «3 Plus», «4 Plus» und «5 Plus» zusammen einen Marktanteil von 9 ... weiter lesen

Der Schweizer TV-Privatsender «3 Plus» feierte in der abgelaufenen Woche einen eigenen Quotenrekord: Im Wochenschnitt erreichten die Sender «3 Plus», «4 Plus» und «5 Plus» zusammen einen Marktanteil von 9,6 Prozent - so viel wie noch nie.

Alleine «3 Plus» erreichte letzte Woche sechs Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe: Derzeit ist vor allem der ... weiter lesen

08:00

Dienstag
17.11.2015, 08:00

Medien / Publizistik

Kauft Orell Füssli die Thalia-Buchhandlungen?

Die Gerüchteküche im Buchhandel brodelt: Orell Füssli (OF) soll 100 Millionen Euro bieten für  die 210 deutschen Thalia-Buchläden. Die Agentur Reuters kolportierte, OF habe ein ... weiter lesen

Die Gerüchteküche im Buchhandel brodelt: Orell Füssli (OF) soll 100 Millionen Euro bieten für  die 210 deutschen Thalia-Buchläden. Die Agentur Reuters kolportierte, OF habe ein entsprechendes Angebot bei den Douglas-Eignern abgegeben und der Newsletter des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbands (sbvv) walzte dieses Gerücht genüsslich aus.

Die beiden Marktleader Orell Füssli und Thalia spannen seit ... weiter lesen