Content: Home

19:08

Montag
21.09.2015, 19:08

IT / Telekom / Druck

IT-Entwickler Getaboo: «Inhalte in Echtzeit und `localbased` steuern»

Hinter Taxi Screen steht die Getaboo GmbH, ein junges IT-Unternehmen mit Sitz in Effretikon. Der Klein Report wollte vom Firmengründer John B. Elias wissen, wie er auf die Idee ... weiter lesen

getaboo-taxi-screen-klein-report

Hinter Taxi Screen steht die Getaboo GmbH, ein junges IT-Unternehmen mit Sitz in Effretikon. Der Klein Report wollte vom Firmengründer John B. Elias wissen, wie er auf die Idee zu diesem Projekt gekommen ist: «Wir haben schon diverse Projekte mit interaktiven Kommunikationsanforderungen, Digital Signage und anspruchsvollen Mobile Device Management abgeschlossen.»

Schnell war ihm klar, dass er mit dem gewonnenen Know-how ein Projekt im öffentlichen Personenverkehr realisieren möchte: «Auf ... weiter lesen

18:44

Montag
21.09.2015, 18:44

TV / Radio

Marina Masoni zum RSI-Sparprogramm: «Service public ist kein Freibrief für alles»

Nicht nur tiefe Marktanteile, sondern auch eine fürs 2016 von der SRG vorgegebene Kostensenkung um 5,5 Millionen Franken zwingen die Radiotelevisione Svizzera (RSI) zum Sparen.

«In der deutschen ... weiter lesen

rsi-sparen-marina-masoni-klein-report

Nicht nur tiefe Marktanteile, sondern auch eine fürs 2016 von der SRG vorgegebene Kostensenkung um 5,5 Millionen Franken zwingen die Radiotelevisione Svizzera (RSI) zum Sparen.

«In der deutschen und französischen Schweiz wachsen die Bedenken darüber, dass sich eine Region mit ... weiter lesen

17:40

Montag
21.09.2015, 17:40

Kino

Deutsches Kino-Hoch sowohl künstlerisch, als auch kommerziell

Während die aktuelle deutsche Erfolgskomödie «Fack Ju Göhte 2» als bislang schnellster Film dieses Jahres in Deutschland drei Millionen Kinofans anlockte, wurde das packende Polit-Drama «Der Staat ... weiter lesen

«Der Staat gegen Fritz Bauer»

Während die aktuelle deutsche Erfolgskomödie «Fack Ju Göhte 2» als bislang schnellster Film dieses Jahres in Deutschland drei Millionen Kinofans anlockte, wurde das packende Polit-Drama «Der Staat gegen Fritz Bauer» an der 15. Filmkunstmesse in Leipzig zum besten nationalen Film gekürt.

Die Story spielt im Deutschland 1957: Während die junge Bundesrepublik die NS-Zeit hinter sich lassen will, kämpft ein Mann ... weiter lesen

11:02

Montag
21.09.2015, 11:02

Medien / Publizistik

Christa Markwalder wurde in der Kasachstan-Affäre erpresst

Die Berner FDP-Nationalrätin Christa Markwalder hat eine Strafanzeige gegen eine männliche Person eingereicht, die sie in der Kasachstan-Affäre erpresst haben soll. So sollte sie Geld bezahlen, damit ... weiter lesen

Die Berner FDP-Nationalrätin Christa Markwalder hat eine Strafanzeige gegen eine männliche Person eingereicht, die sie in der Kasachstan-Affäre erpresst haben soll. So sollte sie Geld bezahlen, damit bestimmte Informationen nicht publik gemacht werden.

Sie habe vom angeblichen Täter eine E-Mail erhalten, in der er «verklausuliert Geld forderte», berichtet die «Schweiz ... weiter lesen

10:08

Montag
21.09.2015, 10:08

Kino

«Room»-Star Brie Larson erhält IMDb 2015 Starmeter Award

Die Schauspielerin Brie Larson erhielt im Rahmen des diesjährigen Toronto International Film Festivals den IMDb 2015 Starmeter Award und wurde so von der weltweit grössten Internet-Filmdatenbank zur beliebtesten ... weiter lesen

brie-larson-kinofilm-room-klein-report

Die Schauspielerin Brie Larson erhielt im Rahmen des diesjährigen Toronto International Film Festivals den IMDb 2015 Starmeter Award und wurde so von der weltweit grössten Internet-Filmdatenbank zur beliebtesten und meistgesuchten Schauspielerin gekürt. Der Award wurde ihr von «Room»-Regisseur Lenny Abrahamson übergeben.

Mit ihrer Rolle als Ma im neuen Thriller «Room» liess die Schauspielerin - bekannt geworden durch ihre Rollen in «21 Jump Street» ... weiter lesen

23:10

Sonntag
20.09.2015, 23:10

Vermarktung

Online-Werbevermarkter Adwebster will «Speedboat» bleiben

Der Online-Werbevermarkter Adwebster, der auf digitale Werbenetzwerke spezialisiert ist, hat am Donnerstag im Zürcher Club Hard One sein fünfjähriges Bestehen gefeiert. Mit dabei waren zahlreiche Gäste ... weiter lesen

Sandro Albin, CEO von adwebster

Der Online-Werbevermarkter Adwebster, der auf digitale Werbenetzwerke spezialisiert ist, hat am Donnerstag im Zürcher Club Hard One sein fünfjähriges Bestehen gefeiert. Mit dabei waren zahlreiche Gäste aus dem Marketing- und Medienbereich sowie Kunden.

Gegen 18 Uhr trafen die ersten Gäste im Hard One ein. Der in Zürich-West gelegene Club bietet aus dem fünften Stock eine beeindruckende Aussicht und wirkt insgesamt modern. Damit passt er zum jungen ... weiter lesen

21:20

Sonntag
20.09.2015, 21:20

IT / Telekom / Druck

Bundesrat gegen Marktöffnung bei der Briefpost

Der Bundesrat will, dass die Post ihre Monopolstellung im Bereich von Inlandbriefen bis 50 Gramm beibehalten darf. Mit der zunehmenden Konkurrenz durch elektronische Medien stehe der Briefverkehr ohnehin schon unter ... weiter lesen

Der Bundesrat will, dass die Post ihre Monopolstellung im Bereich von Inlandbriefen bis 50 Gramm beibehalten darf. Mit der zunehmenden Konkurrenz durch elektronische Medien stehe der Briefverkehr ohnehin schon unter Druck, den man nicht weiter verstärken wolle.

Seit 1998 verfolgt die Schweiz eine Politik der schrittweisen Postmarktöffnung: Nach den Expresssendungen durften ... weiter lesen