Content: Home

08:15

Freitag
20.11.2015, 08:15

Marketing / PR

Google: «Digitalisierung im B2B-Vertrieb wird vernachlässigt»

Nicht nur Konsumenten, auch Unternehmen kaufen immer mehr online ein. Doch viele Anbieter sind für den Business-to-Business-Vertrieb nicht genügend gerüstet, findet eine Studie, die Roland Berger gemeinsam ... weiter lesen

Nicht nur Konsumenten, auch Unternehmen kaufen immer mehr online ein. Doch viele Anbieter sind für den Business-to-Business-Vertrieb nicht genügend gerüstet, findet eine Studie, die Roland Berger gemeinsam mit Google gemacht hat.

Fast die Hälfte der Einkaufsverantwortlichen in den Unternehmen ist laut der Studie in der Schweiz oder in Deutschland heute unter ... weiter lesen

08:07

Freitag
20.11.2015, 08:07

IT / Telekom / Druck

Boxenstopp im Rennen um .swiss-Domainnamen

«Ist Schweiz drin, gehört .swiss dran», schreibt das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf der Infoplattform www.dot.swiss zur neuen Domain. 9738 Kandidaten für die neue .swiss-Webadressen ... weiter lesen

Klein_Report_Swiss_Domain

«Ist Schweiz drin, gehört .swiss dran», schreibt das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf der Infoplattform www.dot.swiss zur neuen Domain. 9738 Kandidaten für die neue .swiss-Webadressen hat das Bakom gezählt, 7071 hat die Behörde als gültig eingestuft.

Die erste Runde der Registrierung lief während zwei Monaten und ging Anfang November zu Ende. Die gültigen Bewerbungen sind unter nic.swiss aufgeschaltet, «alle Interessierten können nun während 20 ... weiter lesen

21:32

Donnerstag
19.11.2015, 21:32

Medien / Publizistik

Entlassungen: AZ Medien sehen keinen Sozialplan vor

Einen Tag vor den Betroffenen hatte die Personalkommission der AZ Medien von den geplanten Entlassungen erfahren. «Die Ankündigung kam für uns aus heiterem Himmel. Nichts hatte darauf hingedeutet ... weiter lesen

Teppichetage in Aarau: Licht im 3. Stock

Einen Tag vor den Betroffenen hatte die Personalkommission der AZ Medien von den geplanten Entlassungen erfahren. «Die Ankündigung kam für uns aus heiterem Himmel. Nichts hatte darauf hingedeutet, niemand ahnte etwas», sagt Rainer Sommerhalder, Sportredaktor und Vorsitzender der Personalkommission dem Klein Report.

Sommerhalder präzisiert die Zahl von 20 Entlassungen, die durchgesickert war, während die Homepage der AZ Medien noch lauter ... weiter lesen

21:30

Donnerstag
19.11.2015, 21:30

Medien / Publizistik

20 Entlassungen bei den AZ Medien

Die expansiven verlegerischen Ausdehnungen von Verleger Peter Wanner führen erneut zu grösseren Restrukturierungen: Bei den AZ Medien ist am Dienstag 20 Angestellten die Kündigung übergeben worden. Insgesamt ... weiter lesen

Die expansiven verlegerischen Ausdehnungen von Verleger Peter Wanner führen erneut zu grösseren Restrukturierungen: Bei den AZ Medien ist am Dienstag 20 Angestellten die Kündigung übergeben worden. Insgesamt handelt es sich um 1600 Stellenprozente, die im Bereich «Medien Schweiz» betroffen sind.

Als Gründe sind den etwa 100 Personen, die sich am Dienstagnachmittag um 15 Uhr im Gebäude der AZ Medien an der ... weiter lesen

20:50

Donnerstag
19.11.2015, 20:50

IT / Telekom / Druck

Die «Weltwoche» vergibt ihren Druckauftrag neu

Der Deal war von langer Hand eingefädelt und hat nun geklappt. Ab sofort wird die «Weltwoche» nicht mehr bei Ziegler Druck in Winterthur gedruckt, sondern bei PMC Oetwil. Ziegler ... weiter lesen

...wechselt zur Druckerei PMC Oetwil

Der Deal war von langer Hand eingefädelt und hat nun geklappt. Ab sofort wird die «Weltwoche» nicht mehr bei Ziegler Druck in Winterthur gedruckt, sondern bei PMC Oetwil. Ziegler schliesst Ende Jahr ihre Tore.

«Die ersten Gespräche fanden im Frühjahr 2014 statt», verrät PMC-Geschäftsführer Erwin Lüber. Nun hat er den begehrten Druckauftrag im Sack und sagt stolz: «Periodika-Titel geben jeder ... weiter lesen

11:10

Donnerstag
19.11.2015, 11:10

Werbung

SBB stockt Werbebudget um über 50% auf

Gas gegeben hat im Oktober auch der ÖV: Die Branche Verkehrsbetriebe hat mit 11 Millionen Bruttowerbefranken den Werbedruck im Vergleich zum Oktober 2014 um 39,5 Prozent gesteigert.

Besonders stark ... weiter lesen

Gas gegeben hat im Oktober auch der ÖV: Die Branche Verkehrsbetriebe hat mit 11 Millionen Bruttowerbefranken den Werbedruck im Vergleich zum Oktober 2014 um 39,5 Prozent gesteigert.

Besonders stark machten die SBB auf sich aufmerksam. Die Bundesbahnen rangieren an der Spitze der meistbeworbenen Produkte der ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
19.11.2015, 11:08

Werbung

Schweizer Werbemarkt wächst im Oktober um 2,3 Prozent

Nach der schwachen ersten Jahreshälfte findet der Schweizer Werbemarkt wieder ins Wachstum. Mit 499 Millionen Bruttofranken hat der Werbedruck im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,3 Prozent ... weiter lesen

Klein_Report_Media_Focus

Nach der schwachen ersten Jahreshälfte findet der Schweizer Werbemarkt wieder ins Wachstum. Mit 499 Millionen Bruttofranken hat der Werbedruck im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,3 Prozent zugelegt.

Zwar kann der Oktober mit dem Zugpferdchen September, das das Werbejahr 2015 mit einem saftigen Plus von 4,7 Prozent ... weiter lesen