Content: Home

22:58

Dienstag
22.09.2015, 22:58

Marketing / PR

Neuer Marketing-Chef bei Globus

Marc Engelhard wechselt vom Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) zu Globus. Dort übernimmt er per 1. Januar 2016 die Leitung des Marketings und besetzt somit die bisher vakante Stelle. Zudem wird er Stellvertreter ... weiter lesen

Bleibt in der Migros-Gruppe: Marc Engelhard

Marc Engelhard wechselt vom Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) zu Globus. Dort übernimmt er per 1. Januar 2016 die Leitung des Marketings und besetzt somit die bisher vakante Stelle. Zudem wird er Stellvertreter von Thomas Herbert, dem neuen Globus-CEO.

Engelhard hat an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften den Betriebsökonom FH mit Vertiefung in Marketing ... weiter lesen

21:50

Dienstag
22.09.2015, 21:50

Medien / Publizistik

Migros-«Saisonküche» verlängert Wettbewerb für Hobbyköche

Das Kochmagazin «Saisonküche» und die Fachvereinigung «Gilde etablierter Schweizer Gastronomen» verlängern ihre Zusammenarbeit, wie Rea Tschumi, Projektleiterin Kommunikation & Medien-Koordination im Medienhaus der Migros, dem Klein Report schreibt.

2016 ... weiter lesen

Klein_Report_Saisonkueche

Das Kochmagazin «Saisonküche» und die Fachvereinigung «Gilde etablierter Schweizer Gastronomen» verlängern ihre Zusammenarbeit, wie Rea Tschumi, Projektleiterin Kommunikation & Medien-Koordination im Medienhaus der Migros, dem Klein Report schreibt.

2016 wollen die Partner den im vergangenen März lancierten Wettbewerb für Hobbyköche zum zweiten durchführen. Die zu den Migros-Medien gehörende «Saisonküche» erreicht nach eigenen Angaben ... weiter lesen

18:58

Dienstag
22.09.2015, 18:58

IT / Telekom / Druck

Consortium blässt wegen «Sicherheitslücke» E-Voiting-Projekt ab

Die im Consortium Vote électronique zusammengeschlossenen Kantone begraben ihr E-Voting-Projekt, noch bevor sie es in Betrieb nehmen. Dies, nachdem der Bundesrat Mitte August das System für die Parlamentswahlen im ... weiter lesen

Die im Consortium Vote électronique zusammengeschlossenen Kantone begraben ihr E-Voting-Projekt, noch bevor sie es in Betrieb nehmen. Dies, nachdem der Bundesrat Mitte August das System für die Parlamentswahlen im Oktober nicht zugelassen hat.

Das Vertrauen in das Projekt habe durch die bundesrätliche Absage stark gelitten, hiess es am Montag in einer Pressemitteilung des Kantons Graubünden. Der Bundesrat kritisierte, dass ... weiter lesen

18:48

Dienstag
22.09.2015, 18:48

TV / Radio

Jugendradio sendet Good News zur Weltfriedenswoche

«Es gibt sie also doch! Gute Nachrichten, die einen aufatmen lassen und zuversichtlich stimmen», schreibt Radio Chico am Montag euphorisch dem Klein Report.

Das digitale Jugend- und Schulradio aus Goldbach ... weiter lesen

Radio Chico bietet Plattform für Junge

«Es gibt sie also doch! Gute Nachrichten, die einen aufatmen lassen und zuversichtlich stimmen», schreibt Radio Chico am Montag euphorisch dem Klein Report.

Das digitale Jugend- und Schulradio aus Goldbach im Emmental sendet in der Weltfriedenswoche, die am Montag mit dem UN-Weltfriedenstag begonnen hat, während fünf Tagen Musik, Features und Botschaften rund ums Thema Frieden. Gesendet wird von einer mobilen ... weiter lesen

17:18

Dienstag
22.09.2015, 17:18

Kino

Festival-Direktorin Nadja Schildknecht: «Sponsoring ist kein Mäzenatentum»

«Das Sponsoring hat sich in letzter Zeit sehr verändert», sagt die Zurich-Film-Festival-Direktorin Nadja Schildknecht dem Klein Report anlässlich der Zürcher Medienkonferenz im Dolder Grand. «Man kriegt heutzutage ... weiter lesen

Nadja Schildknecht im Element

«Das Sponsoring hat sich in letzter Zeit sehr verändert», sagt die Zurich-Film-Festival-Direktorin Nadja Schildknecht dem Klein Report anlässlich der Zürcher Medienkonferenz im Dolder Grand. «Man kriegt heutzutage nicht mehr einfach Geld, um zu arbeiten, sondern die Firmen wollen einen Return on Investment sehen. Es ist also kein Mäzenatentum», fährt sie fort.

Als ZFF-Gegenleistungen seien etwa Hospitality- oder Marketingaktivitäten erwünscht: «Das sind dann nicht einfach Standardpakete ... weiter lesen

14:32

Dienstag
22.09.2015, 14:32

Marketing / PR

Goldbach Audience: Partnerschaft mit PubMatic für Programmatic Advertising

PubMatic verkündet am Montag die exklusive Partnerschaft mit der Goldbach Audience (Switzerland) AG. Goldbach Audience nutzt somit die automatisierte Werbetechnologie von PubMatic im gesamten DACH-Raum, also in Deutschland, Österreich ... weiter lesen

PubMatic verkündet am Montag die exklusive Partnerschaft mit der Goldbach Audience (Switzerland) AG. Goldbach Audience nutzt somit die automatisierte Werbetechnologie von PubMatic im gesamten DACH-Raum, also in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der Schweizer Online-Vermarkter erzielt mit Webangeboten nach eigenen Angaben eine Reichweite von 88 Prozent. Mit PubMatic, der ... weiter lesen

14:02

Dienstag
22.09.2015, 14:02

Werbung

Heineken setzt auf James-Bond-Werbekampagne

Heineken lässt 2015 das meiste Geld seines weltweiten Werbebudgets in die «Sepktre»-Kampagne fliessen. Kern der Kampagne ist ein am Montag auf Youtube enthüllter TV-Spot mit sich überschlagenden ... weiter lesen

Klein_Report_Heineken

Heineken lässt 2015 das meiste Geld seines weltweiten Werbebudgets in die «Sepktre»-Kampagne fliessen. Kern der Kampagne ist ein am Montag auf Youtube enthüllter TV-Spot mit sich überschlagenden Schnellboot-Stunts in klassischer James-Bond-Manier.

Für den Werbespot arbeitete der Bier-Konzern mit den Kameraleuten und Stuntmen des Thrillers zusammen, «um sicherzustellen, dass die Actionszenen authentisch sind», heisst es. ... weiter lesen