Content: Home

14:12

Mittwoch
23.09.2015, 14:12

Vermarktung

Verstärkung im Verkaufsteam von «20 Minuten»

Das Pendlerblatt «20 Minuten» hat für die Bereiche Automobilbranche, Detailhändler, Versicherungen und Krankenkassen sowie Werbe- und PR-Agenturen Roman Auer (39) engagiert.

Auer kommt von der Goldbach, wo er ... weiter lesen

Das Pendlerblatt «20 Minuten» hat für die Bereiche Automobilbranche, Detailhändler, Versicherungen und Krankenkassen sowie Werbe- und PR-Agenturen Roman Auer (39) engagiert.

Auer kommt von der Goldbach, wo er als stellvertretender Verkaufsleiter im TV-Markt arbeitete. Davor war er fünf Jahre lang ... weiter lesen

13:50

Mittwoch
23.09.2015, 13:50

Medien / Publizistik

«Projekt Lotus»: Zehn deutsche Zeitungsverlage spannen zusammen

Um dem Springer-Vermarkter Media Impact und den grossen TV-Vermarktern entschieden entgegenzutreten, haben zehn regionale deutsche Zeitungsverlage im Rahmen des BDZV-Zeitungskongresses in Regensburg eine Absichtserklärung zur Gründung eines neuen ... weiter lesen

Um dem Springer-Vermarkter Media Impact und den grossen TV-Vermarktern entschieden entgegenzutreten, haben zehn regionale deutsche Zeitungsverlage im Rahmen des BDZV-Zeitungskongresses in Regensburg eine Absichtserklärung zur Gründung eines neuen, nationalen Vermarkters unterzeichnet. Vorläufiger Arbeitstitel: «Projekt Lotus».

Die Funke Mediengruppe, die Madsack Mediengruppe, die DuMont Mediengruppe, die Südwestdeutsche Medienholding, die ... weiter lesen

13:48

Mittwoch
23.09.2015, 13:48

TV / Radio

Ex-Mister Schweiz wird zum neuen «Bachelor»

Der 38-jährige Tobias Rentsch tritt für die quotenstarke, aber oft unfreiwillig komische 3+-Fernsehshow «Der Bachelor» in die Fussstapfen von Rafael Beutl, Vujo Gavric und Lorenzo Leutenegger.

Der ... weiter lesen

tobias-rentsch-bachelor-3-plus-klein-report

Der 38-jährige Tobias Rentsch tritt für die quotenstarke, aber oft unfreiwillig komische 3+-Fernsehshow «Der Bachelor» in die Fussstapfen von Rafael Beutl, Vujo Gavric und Lorenzo Leutenegger.

Der Mister Schweiz des Jahres 2001 absolvierte nach der Grundschule eine Lehre als Käser und arbeitet seit acht Jahren in einer Führungsposition bei der Schweizerischen Post. Ab Oktober verdreht Rentsch den ... weiter lesen

11:40

Mittwoch
23.09.2015, 11:40

TV / Radio

Mario Gehrer kommentiert für SRF neu auch Fussballspiele

Nebst der Leichtathletik kommentiert Mario Gehrer (35) ab dem 4. Oktober auch Fussballspiele für das Schweizer Fernsehen (SRF). Gehrer wird dann den Match FC Basel gegen FC Zürich ... weiter lesen

Mario-Gehrer-SRF-Fussballteam-Klein-Report

Nebst der Leichtathletik kommentiert Mario Gehrer (35) ab dem 4. Oktober auch Fussballspiele für das Schweizer Fernsehen (SRF). Gehrer wird dann den Match FC Basel gegen FC Zürich gemeinsam mit dem ehemaligen Fussballprofi Gürkan Sermeter analysieren.

Der Ostschweizer arbeitet seit 2006 für SRF. Seinen Einstieg machte er mit einem zweijährigen Sport-Stage von 2009 bis 2011, danach ... weiter lesen

11:34

Mittwoch
23.09.2015, 11:34

Marketing / PR

Aroma inszeniert «E-Shift-Kampagne» für die SBB

In improvisierten Lounges haben die SBB in den vergangenen zwei Wochen Passanten darüber beraten, «wie einfach bequem es ist, ein MobileTicket zu lösen». Für die Wohnzimmeratmosphäre ... weiter lesen

Klein_Report_SBB_Railshow

In improvisierten Lounges haben die SBB in den vergangenen zwei Wochen Passanten darüber beraten, «wie einfach bequem es ist, ein MobileTicket zu lösen». Für die Wohnzimmeratmosphäre inmitten der Pendlerströme sorgten kuschelige rote Sofas.

Die «Railshow», wie die SBB ihre «E-Shift-Kampagne» nennt, machte bisher Halt in den Bahnhöfen Basel, Bern, Genf, Winterthur und Zürich. Wer zur rechten Zeit am rechten Ort war, konnte sich von ... weiter lesen

23:12

Dienstag
22.09.2015, 23:12

IT / Telekom / Druck

Zürcher Kantonalbank und Six lancieren Kartenzahldienst für Kleinunternehmer

Die Zürcher Kantonalbank und der Finanzdienstleister Six lancieren zusammen ein «Einsteigerprodukt» für bargeldloses Bezahlen. Die Bank vertreibt ab sofort «mCashier», mit dem dank Smartphone per Karte bezahlt werden ... weiter lesen

Klein_Report_mCashier

Die Zürcher Kantonalbank und der Finanzdienstleister Six lancieren zusammen ein «Einsteigerprodukt» für bargeldloses Bezahlen. Die Bank vertreibt ab sofort «mCashier», mit dem dank Smartphone per Karte bezahlt werden kann.

«Mit 'mCashier' wird in Zürich das Bezahlen ohne Bargeld auch am Wochenmarkt, Street Food Festival oder Messestand möglich», schreiben die beiden Kooperationspartner zum Zielpublikum. Der ... weiter lesen

23:05

Dienstag
22.09.2015, 23:05

Kino

Christoph Marty: Publicitas-Cinecom an WerbeWeischer verkauft

Die Publicitas verkauft ihre Tochtergesellschaft Publicitas Cinecom per sofort an die deutsche Weischer Beteiligungs-GmbH, um sich auf ihr Kerngeschäft Print und Online zu konzentrieren. Damit wandert die Schweizer Kinowerbevermarktung ... weiter lesen

Marty: «Digitalisierung und Margendruck»

Die Publicitas verkauft ihre Tochtergesellschaft Publicitas Cinecom per sofort an die deutsche Weischer Beteiligungs-GmbH, um sich auf ihr Kerngeschäft Print und Online zu konzentrieren. Damit wandert die Schweizer Kinowerbevermarktung vollständig in ausländische Hand.

«Kino war schon immer ein Exot bei der P. Und Kinobesitzer waren schon immer ein anspruchsvolles Zielpublikum mit eigenen ... weiter lesen