Content: Home

23:08

Freitag
25.09.2015, 23:08

TV / Radio

Vorzeitiger Abgang des SRF-Sportchefs Urs Leutert

Nach 37 Jahren verliess Urs Leutert, Leiter Sport SRF und Leiter der Business Unit Sport SRG, seinen Arbeitgeber vorzeitig. Insider sprechen von einem Machtkampf mit dem Direktor Ruedi Matter.

Sowohl ... weiter lesen

© SRF/Marcel Noecker

Nach 37 Jahren verliess Urs Leutert, Leiter Sport SRF und Leiter der Business Unit Sport SRG, seinen Arbeitgeber vorzeitig. Insider sprechen von einem Machtkampf mit dem Direktor Ruedi Matter.

Sowohl Matter als auch Leuterts designierter Nachfolger ab dem kommenden Jahr, Roland Mägerle, wollten sich gemäss der ... weiter lesen

22:10

Freitag
25.09.2015, 22:10

Medien / Publizistik

Tamedia: Verlag hat provokante Wahlwerbung abgesegnet

Wo liegen die Grenzen politischer Werbung auf Tageszeitungen? Das fragt sich der Klein Report, nachdem am Mittwochmorgen ein roter Aufkleber mit der Überschrift «Für Wenige statt für Alle ... weiter lesen

Tamedia-Wahlwerbung-Klein-Report

Wo liegen die Grenzen politischer Werbung auf Tageszeitungen? Das fragt sich der Klein Report, nachdem am Mittwochmorgen ein roter Aufkleber mit der Überschrift «Für Wenige statt für Alle» die Titelblätter von «Berner Zeitung», «Berner Oberländer», «Der Bund» sowie dem «Thuner Tagblatt» geziert hat.

Dabei handelte es sich um eine umstritten-provokative Werbekampagne der «Interessengemeinschaft für Arbeitsplätze im ... weiter lesen

21:28

Freitag
25.09.2015, 21:28

TV / Radio

Screen-up:AZ Medien mit neuer Schweizer WG-Sitcom «Im Heimatland»

An der diesjährigen Screen-Up stellte der TV-Chefredaktor der AZ Medien Markus Gilli erstmals den gut einminutigen Trailer zur neuen Schweizer Unterhaltungsserie «Im Heimatland» vor, die ab Frühling 2016 ... weiter lesen

Die Ehemaligen des «CaféBâle»-Ensembles

An der diesjährigen Screen-Up stellte der TV-Chefredaktor der AZ Medien Markus Gilli erstmals den gut einminutigen Trailer zur neuen Schweizer Unterhaltungsserie «Im Heimatland» vor, die ab Frühling 2016 auf TeleZüri, Tele M1 und TeleBärn sowie auf TV24 und bei MyPrime von UPC Cablecom zu sehen sein wird.

Die Mitglieder des ehemaligen «CaféBâle»-Ensembles Rinalda CaduffCharlotte HeinimannDominique Lendi und ... weiter lesen

16:52

Freitag
25.09.2015, 16:52

Vermarktung

Lindt gewinnt «Goldbärenstreit» gegen Haribo

Nun ist es endgültig: Der Schweizer Schokoladenhersteller darf seinen «Lindt-Teddy» weiterhin vertreiben. Er verletzt weder die Goldbären-Marke von Haribo, noch stellt der Schokobär eine unlautere Nachahmung des ... weiter lesen

Nun ist es endgültig: Der Schweizer Schokoladenhersteller darf seinen «Lindt-Teddy» weiterhin vertreiben. Er verletzt weder die Goldbären-Marke von Haribo, noch stellt der Schokobär eine unlautere Nachahmung des Fruchtgummiproduktes von Haribo dar.

Somit stützt der deutsche Bundesgerichtshof den Entscheid des Kölner Obergerichts aus dem Jahr 2014 in letzter Instanz. Noch ... weiter lesen

16:02

Freitag
25.09.2015, 16:02

TV / Radio

«Schweiz aktuell»-Moderator Oliver Bono zieht es hinter die Kamera

Oliver Bono, der bisherige Moderator der Sendung «Schweiz aktuell», wechselt per Anfang 2016 zum Nachrichtenmagazin «10vor10». Noch ungeklärt ist, wer seine Nachfolge antritt.

Schon seit Längerem sei Bono ... weiter lesen

Oliver Bono, der bisherige Moderator der Sendung «Schweiz aktuell», wechselt per Anfang 2016 zum Nachrichtenmagazin «10vor10». Noch ungeklärt ist, wer seine Nachfolge antritt.

Schon seit Längerem sei Bono auch als «Produzent und Inputer» bei «Schweiz aktuell» tätig. Nun folgt der komplette Schritt aus ... weiter lesen

09:32

Freitag
25.09.2015, 09:32

Werbung

E-Commerce: Abwärtstrend im August

Während es draussen langsam kalt wird, befindet sich der Online-Werbemarkt immer noch im Sommerloch: Der Bruttowerbedruck im August beläuft sich auf 37,7 Millionen Franken. Damit liegt er ... weiter lesen

Während es draussen langsam kalt wird, befindet sich der Online-Werbemarkt immer noch im Sommerloch: Der Bruttowerbedruck im August beläuft sich auf 37,7 Millionen Franken. Damit liegt er nicht nur deutlich unter dem Werbemonat Juli (43,2 Millionen), sondern auch um 16 Prozent tiefer als im Vorjahr.

Der Anteil vom Online- am gesamten Werbe-Markt ist ebenfalls auf 11,2 Prozent gesunken. Im Vormonat betrug er noch ... weiter lesen

22:48

Donnerstag
24.09.2015, 22:48

Kino

USA freut sich über zweitbesten Kinosommer

Mit einem Gesamteinspielergebnis von 4,48 Milliarden Dollar geht 2015 als das Jahr mit dem zweitbesten Kinosommer aller Zeiten in die Geschichte ein. Das Boxoffice-Ergebnis ist zehn Prozent höher ... weiter lesen

US-Kinosommerhit 2015: «Jurassic World»

Mit einem Gesamteinspielergebnis von 4,48 Milliarden Dollar geht 2015 als das Jahr mit dem zweitbesten Kinosommer aller Zeiten in die Geschichte ein. Das Boxoffice-Ergebnis ist zehn Prozent höher als im Sommer 2014 und wird mit 4,7 Milliarden Dollar nur noch vom Sommer 2013 übertroffen.

Grosse Gewinnerin unter allen Hollywoodstudios war insbesondere Universal-Pictures, das als schnellstes Studio aller Zeiten die ... weiter lesen