Content: Home

22:34

Dienstag
29.09.2015, 22:34

Marketing / PR

«Alphörner statt Hellebarden!»: Schweizer Geschichte ins «Guinness»-Buch

Am Samstag inszenierten die «Eidgenossen» einen Anlass, der ins «Guinness-Buch der Rekorde» geführt und den historischen Hintergrund der Schlacht von Marignano neu belebt hat: ein Konzert mit 420 Alph ... weiter lesen

Bundesrat Ueli Maurer neben der italienischen Trikolore lauscht den 420 Alphörnern.

Am Samstag inszenierten die «Eidgenossen» einen Anlass, der ins «Guinness-Buch der Rekorde» geführt und den historischen Hintergrund der Schlacht von Marignano neu belebt hat: ein Konzert mit 420 Alphörnern. Der musikalische Auftritt fand auf dem Platz vor dem Mailänder Dom statt, der von gegen Zehntausend Personen, Touristinnen und Touristen sowie Gästen aus der Schweiz mitverfolgt wurde.

Was wäre ein illustrer Event mit einiger Prominenz - ohne die Medien? Die Journalistenschar war vertreten und es rauschte im ... weiter lesen

22:32

Dienstag
29.09.2015, 22:32

Medien / Publizistik

Dresden: Zwei Journalisten von Pegida-Mitläufern angegriffen

«Jeder muss mit!»: Beim öffentlich angekündigten Abendspazierung der Organisation «Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes» (Pegida) vom Montagabend sind zwei Journalisten verletzt worden. So wurde ein MDR-Reporter ... weiter lesen

pegida-dresden-abendspazierung-2-journalisten-verletzt-klein-report_1

«Jeder muss mit!»: Beim öffentlich angekündigten Abendspazierung der Organisation «Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes» (Pegida) vom Montagabend sind zwei Journalisten verletzt worden. So wurde ein MDR-Reporter getreten und einem Journalisten der «Dresdner Neueste Nachrichten» wurde ins Gesicht geschlagen.

Zum Zeitpunkt der Tat machten die beiden Journalisten keine Fotos, sondern waren mit ihrem technischen Equipment beschäftigt ... weiter lesen

21:29

Dienstag
29.09.2015, 21:29

IT / Telekom / Druck

Software-Entwickler Crealogix mit grösserem Verlust

Crealogix hat das Geschäftsjahr 2014/15 Ende Juni mit einem Verlust von 10,3 Millionen Franken abgeschlossen. Im Jahr zuvor waren es noch 1,5 Millionen gewesen.

Der Umsatz ... weiter lesen

Crealogix hat das Geschäftsjahr 2014/15 Ende Juni mit einem Verlust von 10,3 Millionen Franken abgeschlossen. Im Jahr zuvor waren es noch 1,5 Millionen gewesen.

Der Umsatz ging um 1,6 Prozent auf 49,3 Millionen Franken zurück, wie der Bankensoftware-Hersteller am Dienstag schreibt. Ein Teil ... weiter lesen

17:35

Dienstag
29.09.2015, 17:35

Marketing / PR

Wahlkampf 2015: Wie um die Wählergunst geworben wird

«Ich verzichte dieses Jahr weitgehend auf einen persönlichen Wahlkampf», sagt Cédric Wermuth dem Klein Report, während Natalie Rickli, Barbara Schmid-Federer oder Christian Wasserfallen sogar auf die Hilfe ... weiter lesen

Werben für den Nationalrat

«Ich verzichte dieses Jahr weitgehend auf einen persönlichen Wahlkampf», sagt Cédric Wermuth dem Klein Report, während Natalie Rickli, Barbara Schmid-Federer oder Christian Wasserfallen sogar auf die Hilfe einer Agentur zählen. Obwohl auch die Wahlkampfbudgets weit auseinandergehen, haben doch alle vier Kandidaten eines gemeinsam: Die Vielzahl an Kanälen, über die sie um die Wählergunst werben.

SP-Nationalrat Wermuth wird im Aargau von seiner Partei als «Nummer Eins» zur Wahl gestellt. Trotzdem hat er «die Schnauze voll ... weiter lesen

15:10

Dienstag
29.09.2015, 15:10

Werbung

Serranetga mit neuem Creative Director

Die Zürcher Digitalagentur Serranetga verpflichtet den Digitalfachmann Claude Eberhard als neuen Creative Director.

Eberhard war während der vergangenen 15 Jahre für namhafte Agenturen im In- und Ausland ... weiter lesen

serranetga-claude-eberhard-neuer-creative-director-klein-report

Die Zürcher Digitalagentur Serranetga verpflichtet den Digitalfachmann Claude Eberhard als neuen Creative Director.

Eberhard war während der vergangenen 15 Jahre für namhafte Agenturen im In- und Ausland tätig, darunter fünf Jahre lang bei ... weiter lesen

15:02

Dienstag
29.09.2015, 15:02

TV / Radio

SRG Deutschschweiz auf Mitgliederfang

Die SRG Deutschschweiz (SRG.D) hat sich ein «neuen Outfits» verpasst. Die Dachorganisation der sechs deutschschweizerischen SRG-Mitgliedgesellschaften tritt mit einer neuen Website, einem neuen «Visual» sowie ein paar Radio- und ... weiter lesen

Klein_Report_SRG

Die SRG Deutschschweiz (SRG.D) hat sich ein «neuen Outfits» verpasst. Die Dachorganisation der sechs deutschschweizerischen SRG-Mitgliedgesellschaften tritt mit einer neuen Website, einem neuen «Visual» sowie ein paar Radio- und TV-Spots auf, die seit Montag auf den SRF-Kanälen zu sehen und zu hören sind.

Vor allem der «dynamische Newsbereich» auf der Startseite des neuen Onlineauftritts sticht ins Auge. Flankiert von Twitter ... weiter lesen

13:42

Dienstag
29.09.2015, 13:42

IT / Telekom / Druck

HackZurich: «Zündstoff» für IT-Unternehmen

40 Stunden ohne Pause werden die 500 Informatikcracks über den Bildschirmen hängen und an Softwarelösungen herumtüfteln. Anfang Oktober steigt im Zürcher Technopark «der grösste europ ... weiter lesen

Klein_Report_HackZurich

40 Stunden ohne Pause werden die 500 Informatikcracks über den Bildschirmen hängen und an Softwarelösungen herumtüfteln. Anfang Oktober steigt im Zürcher Technopark «der grösste europäische Hackathon», wie die ETH am Montag meldet.

Auf die zweite Ausgabe von HackZurich haben sich 1200 Interessenten beworben. Eine Non-Profit-Organisation aus Doktoranden und Studierenden der ETH und der Uni Zürich, die das ... weiter lesen