Content: Home

11:10

Dienstag
06.10.2015, 11:10

Medien / Publizistik

Schwedischer Bestsellerautor Henning Mankell ist tot

Henning Mankell starb am Montagmorgen in Göteborg im Alter von 67 Jahren. Er war einer der grossen schwedischen Gegenwartsautoren und hatte eine grosse Leserschaft in aller Welt.

Sein Werk ... weiter lesen

henning-mankel-tod-mankell-ueber-mankell-buch-klein-report

Henning Mankell starb am Montagmorgen in Göteborg im Alter von 67 Jahren. Er war einer der grossen schwedischen Gegenwartsautoren und hatte eine grosse Leserschaft in aller Welt.

Sein Werk wurde in über vierzig Sprachen übersetzt, es umfasst etwa 40 Romane und zahlreiche Theaterstücke, seine Bücher ... weiter lesen

22:30

Montag
05.10.2015, 22:30

Vermarktung

Advote.ch: «Die Publisuisse hatte für unsere Vorschläge ein offenes Ohr»

«Das Joint Venture mit Swisscom und Ringier wird uns bestimmt ein neues Level der Werbung, interaktives und zielgruppenspezifisches TV bringen», sagte der Publisuisse-CEO Martin Schneider an der diesjährigen TV-Messe ... weiter lesen

advote-ch-publisuisse-filmwords-klein-report

«Das Joint Venture mit Swisscom und Ringier wird uns bestimmt ein neues Level der Werbung, interaktives und zielgruppenspezifisches TV bringen», sagte der Publisuisse-CEO Martin Schneider an der diesjährigen TV-Messe Screen-up und lobte das Projekt Advote.ch als «ersten Ansatz, um TV interaktiv zu machen».

Advote.ch lädt das TV-Publikum momentan mit Clips auf allen SRG-Kanälen ein, Werbespots zu bewerten und nebenbei die ... weiter lesen

21:40

Montag
05.10.2015, 21:40

Kino

Pixar-Kinohit «Inside Out» schlägt «Fack ju Göhte 2»

Mit einem gesamtschweizerischen Einspielergebnis von 2,1 Millionen Franken hat der Pixar-Animationsfilm «Inside Out – Alles steht Kopf» den bisherigen Spitzenreiter «Fack ju Göhte 2» vom Siegerpodest gestossen.

Nach einem ... weiter lesen

inside-out-klein-report

Mit einem gesamtschweizerischen Einspielergebnis von 2,1 Millionen Franken hat der Pixar-Animationsfilm «Inside Out – Alles steht Kopf» den bisherigen Spitzenreiter «Fack ju Göhte 2» vom Siegerpodest gestossen.

Nach einem erfolgreichen Sommerstart in der französischen Schweiz mit über 90 000 Eintritten und einem super ... weiter lesen

17:28

Montag
05.10.2015, 17:28

IT / Telekom / Druck

Die Post übernimmt Iware SA von der Swisscom

Die Post hat der Swisscom die Aboverwaltungs- und Publishing-Firma Iware SA abgekauft.

Die Iware SA mit Hauptsitz in Morges (VD) wurde 1992 gegründet. Heute ist das Unternehmen unter anderem ... weiter lesen

Die Post hat der Swisscom die Aboverwaltungs- und Publishing-Firma Iware SA abgekauft.

Die Iware SA mit Hauptsitz in Morges (VD) wurde 1992 gegründet. Heute ist das Unternehmen unter anderem in den Bereichen Abonnentenverwaltung und Publishing tätig ... weiter lesen

17:24

Montag
05.10.2015, 17:24

Medien / Publizistik

PwC-Studie: Zugang zu Inhalt wichtiger als deren Besitz

Die Medien- und Unterhaltungsbranche verzeichnete mit 3,8 Prozent ein höheres Wachstum als der Rest der Schweizer Wirtschaft. Insgesamt gaben die Konsumenten 13 Milliarden Franken aus.

«In allen Segmenten ... weiter lesen

Die Medien- und Unterhaltungsbranche verzeichnete mit 3,8 Prozent ein höheres Wachstum als der Rest der Schweizer Wirtschaft. Insgesamt gaben die Konsumenten 13 Milliarden Franken aus.

«In allen Segmenten des Medien- und Unterhaltungsmarktes wollen die Konsumenten Bequemlichkeit und Nutzerfreundlichkeit. In ... weiter lesen

16:32

Montag
05.10.2015, 16:32

Kino

Publikumspreis für Zürcher Jugenddrama «Amateur Teens»

Die Hauptjurys der drei Wettbewerbe des 11. Zurich Film Festivals vergeben ihre Goldenen Augen an das isländische Schafzüchterdrama «Hrútar», den mexikanischen Dokumentarfilm «Los Reyes del Pueblo que ... weiter lesen

Publikumspreis-Sieger «Amateur Teens»

Die Hauptjurys der drei Wettbewerbe des 11. Zurich Film Festivals vergeben ihre Goldenen Augen an das isländische Schafzüchterdrama «Hrútar», den mexikanischen Dokumentarfilm «Los Reyes del Pueblo que no existe» und die österreichische Kriegsreporterstudie «Thank you for Bombing».

Prominente Filmfestival-Jurys in Ehren: Heimlicher Sieger ist jedoch der Regisseur Niklaus Hilber, der mit seinem Zürcher ... weiter lesen

16:30

Montag
05.10.2015, 16:30

TV / Radio

Neufassung von «Marie-Louise» von 1944 kommt ins Schweizer Fernsehen

In Kooperation mit Praesens Film, der Cinémathèque Suisse, Memoriav und SRF präsentierte das Zurich Film Festival am Donnerstagabend die Uraufführung der frisch restaurierten Fassung des oscarpr ... weiter lesen

marie-louise-oscar-schweizer-filmklassiker-zff-srf-klein-report

In Kooperation mit Praesens Film, der Cinémathèque Suisse, Memoriav und SRF präsentierte das Zurich Film Festival am Donnerstagabend die Uraufführung der frisch restaurierten Fassung des oscarprämierten Schweizer Kinoklassikers «Marie-Louise» von Leopold Lindtberg aus dem Jahre 1944.

SRF-Direktor Ruedi Matter war offenbar vom Flüchtlingsdrama derart angetan, dass er es schnellstmöglich im Fernsehen ... weiter lesen