Content: Home

22:02

Dienstag
06.10.2015, 22:02

Medien / Publizistik

Presserat zieht Schlussstrich unter «Hexenjagd im Wallis»

Die ehemalige Religionslehrerin Edith Inderkummen hatte sich bei der Presseaufsicht gegen die «Rhone Zeitung» (RZ) beschwert: Unter dem Titel «Hexenjagd im Wallis?» berichtete die RZ im November 2013 vom Fall ... weiter lesen

Die ehemalige Religionslehrerin Edith Inderkummen hatte sich bei der Presseaufsicht gegen die «Rhone Zeitung» (RZ) beschwert: Unter dem Titel «Hexenjagd im Wallis?» berichtete die RZ im November 2013 vom Fall der Lehrerin, der der Bischof von Sitten die Unterrichtserlaubnis entzog, weil sie aus der katholischen Kirche ausgetreten war.

Der beanstandete Artikel berichtete von einer Medienorientierung, an der die Briger Schulbehörden darüber informierten, dass die ... weiter lesen

17:40

Dienstag
06.10.2015, 17:40

Medien / Publizistik

Geballte Frauenpower fürs Online-Magazin Tink.ch

Die 23-jährige Bielerin Anita Béguelin und die 26-jährige St. Gallerin Ursina Ghilardi stehen neu an der Spitze des jungen Vereins Tink.ch. Sie teilen sich die Pr ... weiter lesen

Tink

Die 23-jährige Bielerin Anita Béguelin und die 26-jährige St. Gallerin Ursina Ghilardi stehen neu an der Spitze des jungen Vereins Tink.ch. Sie teilen sich die Präsidiumsstelle, die sie von Vivienne Kuster übernommen haben.

«Wir wollen nicht die Frauenherrschaft an uns reissen und die Neubesetzung ist eher zufällig, aber momentan sind wir ein sehr cooles Team», freut sich Ghilardi auf Anfage des Klein Reports. Und logo: Auch Männer seien im Vorstand herzlich willkommen ... weiter lesen

17:00

Dienstag
06.10.2015, 17:00

IT / Telekom / Druck

Erste-Hilfe-App gewinnt HackZurich 2015

Während 40 Stunden griffen die IT-Cracks in die Tasten, jetzt steht der Gewinner von HackZurich fest. Den ersten Preis des grössten Hackathons Europas geht an das Team #nerdishbynature ... weiter lesen

Klein_Report_HackZurich

Während 40 Stunden griffen die IT-Cracks in die Tasten, jetzt steht der Gewinner von HackZurich fest. Den ersten Preis des grössten Hackathons Europas geht an das Team #nerdishbynature für eine App, die bei Not bei verschiedenen Personen in der Nähe Alarm schlägt und sie zum Verunfallten führt.

Die 507 teilnehmenden Hacker fanden sich zu 125 Teams zusammen, um an den Problemstellungen grosser IT-Konzerne, die den Anlass ... weiter lesen

16:22

Dienstag
06.10.2015, 16:22

IT / Telekom / Druck

Swico: «Parlamentarier mit ICT-Affinität kann man an einer Hand abzählen»

Die jungen Kandidierenden der FDP, SVP und GLP vertreten die Interessen der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) am besten. Der ICT-Anbieter-Verband Swico hat 400 Nationalratskandidaten und -kandidatinnen über ihre Nähe ... weiter lesen

Klein_Report_Swico

Die jungen Kandidierenden der FDP, SVP und GLP vertreten die Interessen der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) am besten. Der ICT-Anbieter-Verband Swico hat 400 Nationalratskandidaten und -kandidatinnen über ihre Nähe zu Informatikthemen befragt.

«Während sich Dutzende Bauern unter der Bundeskuppel tummeln, kann man die Parlamentarier mit ICT-Affinität an einer Hand abzählen», schreibt der Verband. So sei es «kein Wunder», wenn die ... weiter lesen

15:42

Dienstag
06.10.2015, 15:42

IT / Telekom / Druck

Neue Briefmarke zeigt Bundeshaus «im besten Licht»

Quickmail hat eine neue Marke stanzen lassen. Die «spektakuläre Doppelbriefmarke» mit 100- und 150-Rappen-Frankierung zeigt «das bekannteste Gebäude der Schweiz», das Bundeshaus, schreibt der private Post-Dienstleister.

Anlass f ... weiter lesen

Klein_Report_Quickmail

Quickmail hat eine neue Marke stanzen lassen. Die «spektakuläre Doppelbriefmarke» mit 100- und 150-Rappen-Frankierung zeigt «das bekannteste Gebäude der Schweiz», das Bundeshaus, schreibt der private Post-Dienstleister.

Anlass für die Herausgabe der Briefmarke alias «Rendez-vous Bundesplatz» sei das fünfjährige Jubiläum der Licht-und-Ton-Show, die ab ... weiter lesen

14:34

Dienstag
06.10.2015, 14:34

Vermarktung

Markenwert von Facebook legt am stärksten zu

Wie schon im Markenranking der österreichischen Bewertungsagentur Eurobrand in der letzten Woche schwingt Apple auch in der Liste der Agentur Interbrand obenauf. Mit einer starken Steigerung um 43 Prozent liegt ... weiter lesen

Klein_Report_Eurobrand

Wie schon im Markenranking der österreichischen Bewertungsagentur Eurobrand in der letzten Woche schwingt Apple auch in der Liste der Agentur Interbrand obenauf. Mit einer starken Steigerung um 43 Prozent liegt der Markenwert des kalifornischen IT-Produzenten bei über 170 Milliarden US-Dollar auf Rang 1 des internationalen Markenvergleichs.

«Die Markteinführung der Apple Watch sichert dem Technologie-Giganten weitere Marktanteile und die Verkäufe des iPhones 6, 6S und ... weiter lesen

14:30

Dienstag
06.10.2015, 14:30

Medien / Publizistik

Westnetz.ch-Zukunft: «Es gibt Gespräche in verschiedene Richtungen»

Seit sich die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) aus der Quartierplattform westnetz.ch zurückgezogen haben, suchen die beiden Redaktoren und Macher der Webseite, Thomas Haemmerli und David Schäfer, nach ... weiter lesen

westnetz-punkt-ch-vbz-ausstieg-thomas-hammerli-david-schafer-klein-report

Seit sich die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) aus der Quartierplattform westnetz.ch zurückgezogen haben, suchen die beiden Redaktoren und Macher der Webseite, Thomas Haemmerli und David Schäfer, nach Partnern, die sich engagieren möchten: «Es gibt Gespräche in verschiedene Richtungen, noch ist die Sache aber offen», sagte Haemmerli am Montag dem Klein Report.

Verschiedene Interessenten würden gerne den Content ... weiter lesen