Content: Home

15:05

Mittwoch
07.10.2015, 15:05

IT / Telekom / Druck

Schweizer Datenschutz im Big-Data- und Smart-TV-Zeitalter

Viele Smart-TVs verbinden sich gerade in aktuellen HbbTV-2.0-Zeiten automatisch mit den Geräteherstellern, TV-Sendern und DSL-Anbietern und beenden so die Zeit des anonymen Fernsehens. Aber was bedeutet dies f ... weiter lesen

big-data-datenschutz-eidgenossischer-datenschutzbeauftragter-smart-tv-klein-report

Viele Smart-TVs verbinden sich gerade in aktuellen HbbTV-2.0-Zeiten automatisch mit den Geräteherstellern, TV-Sendern und DSL-Anbietern und beenden so die Zeit des anonymen Fernsehens. Aber was bedeutet dies für den Datenschutz?

«Die Hersteller der TV-Geräte sind verpflichtet, die Kunden darüber zu informieren, welche Daten aufgezeichnet und an Dritte weitergegeben werden», erklärt der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte Francis Meier gegenüber dem ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
07.10.2015, 15:02

Marketing / PR

Spar sponsert «Schellen-Ursli»: «Ein riesiger Glücksfall»

Das erste Schmunzeln an der Zürcher Vorab-Medienvisionierung des neuen Schweizer Familienfilms «Schellen-Ursli» galt nicht dem Drehbuch, sondern der rund zweisekündigen Logo-Einblendung des Detailhandelsunternehmens Spar als Presenting-Sponsor. Doch da ... weiter lesen

«Schellen-Ursli» zum Essen und Trinken

Das erste Schmunzeln an der Zürcher Vorab-Medienvisionierung des neuen Schweizer Familienfilms «Schellen-Ursli» galt nicht dem Drehbuch, sondern der rund zweisekündigen Logo-Einblendung des Detailhandelsunternehmens Spar als Presenting-Sponsor. Doch da steckt mehr dahinter.

«Das Spar-Engagement war für uns ein riesiger Glücksfall», meint der C-Films-Produzent Peter Reichenbach auf Anfrage des ... weiter lesen

14:52

Mittwoch
07.10.2015, 14:52

TV / Radio

Ufa plant TV-Serie zur «Spiegel»-Satire von Hellmuth Karasek

Kurz vor seinem Ableben hat der Schriftsteller und langjährige «Spiegel»-Autor Hellmuth Karasek die Rechte an seinem Romandebüt «Das Magazin» aus dem Jahre 1998 an die Ufa verkauft ... weiter lesen

hellmuth-karasek-das-magazin-klein-report

Kurz vor seinem Ableben hat der Schriftsteller und langjährige «Spiegel»-Autor Hellmuth Karasek die Rechte an seinem Romandebüt «Das Magazin» aus dem Jahre 1998 an die Ufa verkauft.

Der Ufa-Boss Nico Hofmann sagte am Rande der diesjährigen TV-Messe Mipcom, dass seine Produktionsgesellschaft den Stoff ... weiter lesen

10:06

Mittwoch
07.10.2015, 10:06

Medien / Publizistik

AZ-Kulturpreis geht an Sabine Boss

Sabine Boss ist am Dienstagabend mit dem Kulturpreis der AZ Medien ausgezeichnet worden. Die mit 25 000 Franken dotierte Auszeichnung würdigt die «nationale und zunehmend internationale Ausstrahlung» der Filmregisseurin ... weiter lesen

Foto: A.Spichale

Sabine Boss ist am Dienstagabend mit dem Kulturpreis der AZ Medien ausgezeichnet worden. Die mit 25 000 Franken dotierte Auszeichnung würdigt die «nationale und zunehmend internationale Ausstrahlung» der Filmregisseurin.

Die 49-jährige gebürtige Aarauerin sagte einmal über sich, sie sehe sich «pausenlos am Suchen, Feilen und Zweifeln». Mit der Diplomatenkomödie «Ernstfall in Havanna» mit Mike Müller und Viktor Giacobbo wurde ... weiter lesen

07:32

Mittwoch
07.10.2015, 07:32

Vermarktung

Ringier TV vermarktet neu S1

Ringier TV wird ab 2016 den Schweizer Fernsehsender S1 vermarkten. Vorausgesetzt die Weko gibt grünes Licht, stösst damit auch S1 zum Vermarktungskonglomerat von Ringier, Swisscom und SRG.

Neben ... weiter lesen

Klein_Report_S1

Ringier TV wird ab 2016 den Schweizer Fernsehsender S1 vermarkten. Vorausgesetzt die Weko gibt grünes Licht, stösst damit auch S1 zum Vermarktungskonglomerat von Ringier, Swisscom und SRG.

Neben der Vermarktung der französischsprachigen Sender TF1, TMC und NT1 macht Ringier mit der 2013 gegründeten TV-Station einen ersten Schritt in die Deutschschweiz. Goce Nikoloski, bisher bei ... weiter lesen

22:28

Dienstag
06.10.2015, 22:28

Medien / Publizistik

«20 Minuten», «Tagi» und NZZ mit je einem Drittel Online-Lesern

Die meistgelesene Zeitung der Schweiz ist nach wie vor «20 Minuten». Das Tamedia-Pendlerblatt erreicht mit seiner deutsch-, französisch- und intalienischsprachigen Print-Ausgabe schweizweit zwei Millionen Leser. Etwas eine Million nutzt ... weiter lesen

Die meistgelesene Zeitung der Schweiz ist nach wie vor «20 Minuten». Das Tamedia-Pendlerblatt erreicht mit seiner deutsch-, französisch- und intalienischsprachigen Print-Ausgabe schweizweit zwei Millionen Leser. Etwas eine Million nutzt täglich das Online-Angebot, wie den neusten Leserzahlen der Wemf zu entnehmen ist.

In der deutschen Schweiz hat «20 Minuten» auch digital mit 796 000 Usern die Nase vor dem zweitplatzierten «Blick» mit 656 000 ... weiter lesen

22:26

Dienstag
06.10.2015, 22:26

Medien / Publizistik

Wemf 2015: Print bleibt stabil, «Mobile» wird wichtiger

Die neusten Zahlen der Total Audience zeigen, dass Mobile für das Online-Angebot von Medienhäusern immer wichtiger wird. Neben der Abbildung von kombinierten Reichweiten der gedruckten Ausgabe und des ... weiter lesen

Die neusten Zahlen der Total Audience zeigen, dass Mobile für das Online-Angebot von Medienhäusern immer wichtiger wird. Neben der Abbildung von kombinierten Reichweiten der gedruckten Ausgabe und des entsprechenden Webangebots einer Medienmarke ist nun auch die Aufschlüsselung nach den Kanälen Mobile Sites, Apps und Print inklusive Replicas wie E-Paper möglich.

Es zeigt sich, dass die Mobile-Sites innerhalb der ... weiter lesen