Content: Home

22:03

Montag
07.12.2015, 22:03

Medien / Publizistik

Streit mit der Post: Bundesverwaltungsgericht stützt Verleger

Im Aufsichtsverfahren des Verbandes Schweizer Medien (VSM) gegen die Schweizerische Post AG stützt auch das Bundesverwaltungsgericht die Auffassung des VSM, wonach die Post - und nicht die Verleger - die Verg ... weiter lesen

Postzustellung-Verlegerverband-Klein-Report

Im Aufsichtsverfahren des Verbandes Schweizer Medien (VSM) gegen die Schweizerische Post AG stützt auch das Bundesverwaltungsgericht die Auffassung des VSM, wonach die Post - und nicht die Verleger - die Vergünstigung in der Pressezustellung zu tragen hat.

In der Sache geht es um eine geplante, schrittweise Preiserhöhung für die Zustellung von Zeitungen und Zeitschriften, mit der die Post ... weiter lesen

21:56

Montag
07.12.2015, 21:56

Marketing / PR

APG verlängert Werbeverträge mit fünf weiteren Bergbahnen

Die Aussenwerberin in den Schweizer Alpen verlängert mit den Wintersportgebieten Bellwald, Champéry, Grimentz-Zinal, Nendaz/Veysonnaz und Ovronnaz langfristig ihre Partnerschaft.

Gleichzeitig optimiert APG Mountain ihr Angebot an grossformatigen ... weiter lesen

Die Aussenwerberin in den Schweizer Alpen verlängert mit den Wintersportgebieten Bellwald, Champéry, Grimentz-Zinal, Nendaz/Veysonnaz und Ovronnaz langfristig ihre Partnerschaft.

Gleichzeitig optimiert APG Mountain ihr Angebot an grossformatigen Postern. Und in Champéry hat sie den ersten Cube der ... weiter lesen

21:52

Montag
07.12.2015, 21:52

Marketing / PR

Ein Goal für die Flüchtlingskinder

Durch die Initiative «90 Minutes for Hope» haben die europäischen Fussballclubs 1,3 Millionen Euro für Kinder auf der Flucht zusammengebracht. Ihr Dachverband European Club Association (ECA) hatte ... weiter lesen

Durch die Initiative «90 Minutes for Hope» haben die europäischen Fussballclubs 1,3 Millionen Euro für Kinder auf der Flucht zusammengebracht. Ihr Dachverband European Club Association (ECA) hatte alle Teilnehmer der Uefa Champions League und der Uefa Europa League 2015/2016 gebeten, bei ihrem ersten europäischen Heimspiel pro verkauftes Ticket einen Euro zu spenden.

Diese Aktion ergänzt laut ECA die zahlreichen Projekte, welche die Fussballer ... weiter lesen

18:09

Montag
07.12.2015, 18:09

Marketing / PR

Start-up-Projekt für wissenschaftliches Marketing

Linus Oertli und Fabian Duss haben in Luzern das Büro Marketing Innovation gegründet, das Unternehmen coachen will, ihre Herausforderungen wissenschaftlich anzugehen.

Die beiden setzen dabei laut eigenen Worten ... weiter lesen

Linus Oertli und Fabian Duss haben in Luzern das Büro Marketing Innovation gegründet, das Unternehmen coachen will, ihre Herausforderungen wissenschaftlich anzugehen.

Die beiden setzen dabei laut eigenen Worten «auf moderne wissenschaftliche Methoden, die in den letzten Jahren zu grossem Erkenntnisgewinn ... weiter lesen

17:34

Montag
07.12.2015, 17:34

Medien / Publizistik

Bundesrat blockiert Schwarzgeld aus Burundi

Der Bundesrat hat per 4. Dezember 2015 die Gelder gesperrt, die drei ranghohe Sicherheitsbeauftragte der aktuellen Regierung in Burundi und ein Hauptakteur des misslungenen Putsches vom Mai in der Schweiz ... weiter lesen

Der Bundesrat hat per 4. Dezember 2015 die Gelder gesperrt, die drei ranghohe Sicherheitsbeauftragte der aktuellen Regierung in Burundi und ein Hauptakteur des misslungenen Putsches vom Mai in der Schweiz bunkern.

Seit mit diesem Staatsstreich verhindert werden sollte, dass Präsident Pierre Nkurunziza für eine dritte Amtszeit kandidiert, ist im bürgerkriegsgeschüttelten Land die Gewalt erneut eskaliert. Laut Reporter ohne Grenzen (ROG) wurde vor Kurzem der Chefredaktor ... weiter lesen

17:25

Montag
07.12.2015, 17:25

Werbung

Werbe-Networks landen immer mehr in der Krise

JWT, Y&R, Saatchi & Saatchi, TBWA: Schon seit vielen Jahren schreitet der Niedergang der Networks in Deutschland und in der Schweiz immer weiter voran. Sie verlieren Etats und Kunden, schliessen ... weiter lesen

JWT, Y&R, Saatchi & Saatchi, TBWA: Schon seit vielen Jahren schreitet der Niedergang der Networks in Deutschland und in der Schweiz immer weiter voran. Sie verlieren Etats und Kunden, schliessen reihenweise ihre bisherigen Deutschlandzentralen, bündeln das verbliebene Geschäft an Nebenstandorten und suchen ihr Heil in Partnerschaften mit inhabergeführten Häusern, wie ein Kommentar auf der Plattform W&V Werben & Verkaufen festhält.

Am stärksten vom Niedergang betroffen ist die bisherige ... weiter lesen

17:18

Montag
07.12.2015, 17:18

TV / Radio

Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI): Vincent Augustin wird Präsident

Der Bündner Anwalt Vincent Augustin (59) wird Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Dabei ersetzt er Roger Blum, der die Alterslimite von 70 ... weiter lesen

Der Bündner Anwalt Vincent Augustin (59) wird Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Dabei ersetzt er Roger Blum, der die Alterslimite von 70 Jahren erreicht hat.

Augustin ist promovierter Jurist und hat bereits acht Jahre lang die Lia Rumantscha präsidiert. Der ehemalige Bündner Grossrat ... weiter lesen