Content: Home

07:10

Dienstag
13.10.2015, 07:10

Medien / Publizistik

Leiterin Marketing Nutzermarkt der AZ Medien wechselt zu Migros-Medien

Auf Anfang Januar übernimmt Zaira Noro die Leitung der Abteilung Lesermarketing und Aboservice beim Verlag Migros-Medien. Sie folgt auf Carina Schmidt, die das Medienhaus des Grossisten Ende November verlassen wird ... weiter lesen

zaira-noro-migros-medien-az-medien-klein-report

Auf Anfang Januar übernimmt Zaira Noro die Leitung der Abteilung Lesermarketing und Aboservice beim Verlag Migros-Medien. Sie folgt auf Carina Schmidt, die das Medienhaus des Grossisten Ende November verlassen wird.

Die Migros freute sich, in Noro eine «ausgewiesene Fachfrau» gefunden zu haben. Seit 2011 arbeitete sie bei den AZ Medien, zuletzt als Leiterin Marketing Nutzermarkt für den Bereich Zeitungen. Die ... weiter lesen

23:02

Montag
12.10.2015, 23:02

TV / Radio

Konsumentenschutz mit Sammelklage gegen Billag

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) will per Sammelklage im Auftrag von 4378 Gebührenzahlern die durch die Billag seit 1995 unrechtmässig erhobene Mehrwertsteuer auf den Radio- und Fernsehgeb ... weiter lesen

sara-stalder-konsumentenschutz-billag-mwst-ruckforderung-klein-report

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) will per Sammelklage im Auftrag von 4378 Gebührenzahlern die durch die Billag seit 1995 unrechtmässig erhobene Mehrwertsteuer auf den Radio- und Fernsehgebühren gerichtlich zurückfordern. Im Erfolgsfall würde jeder Haushalt rund 200 Franken retour erhalten.

Über Jahre verrechnete die Billag auf den Radio- und Fernsehgebühren eine Mehrwertsteuer von 2,5 Prozent - zu Unrecht, wie das ... weiter lesen

22:40

Montag
12.10.2015, 22:40

TV / Radio

Phil Dankner zum SSF-Deal: «Das war ein schöner Zufall»

«Die Zusammenarbeit mit dem Sport Szene Fernsehen ist durch einen schönen Zufall entstanden, nämlich durch die konstante Präsenz der Show-Photos auf diversen sozialen Medien», sagt der Entertainer ... weiter lesen

«Musik & Talk»-Show mit Phil Dankner

«Die Zusammenarbeit mit dem Sport Szene Fernsehen ist durch einen schönen Zufall entstanden, nämlich durch die konstante Präsenz der Show-Photos auf diversen sozialen Medien», sagt der Entertainer Phil Dankner dem Klein Report zur wöchentlichen Ausstrahlung seiner Show im SSF-Programm.

«Ich war schon immer ein Liebhaber persönlicher Talkformate», fährt er fort und outet sich gleichsam als langjähriger Fan des ... weiter lesen

22:20

Montag
12.10.2015, 22:20

Medien / Publizistik

Tamedia mit neuer App «#12»: Die 12 Top-Stories des Tages

Täglich um die Mittagszeit gibt es neu die zwölf relevantesten Geschichten des Tages aus dem Hause Tamedia, zusammengefasst in der am Montag lancierten App «#12». Es handelt sich ... weiter lesen

12-app-tamedia-michael-marti-klein-report

Täglich um die Mittagszeit gibt es neu die zwölf relevantesten Geschichten des Tages aus dem Hause Tamedia, zusammengefasst in der am Montag lancierten App «#12». Es handelt sich dabei um das erste digitale Repackaging-Produkt des Verlagshauses im Deutschschweizer Markt.

Das neue Digitalprodukt will dazu beitragen, die massive Informationsflut zu bewältigen, die täglich über alle Medien verbreitet ... weiter lesen

21:42

Montag
12.10.2015, 21:42

Medien / Publizistik

«EuroSoccer» schluckt «Foot»

Ab sofort bestreiten die zwei Fussballzeitschriften ein unfreiwilliges Freundschaftsspiel: Das neunmal jährlich erscheinende Magazin «EuroSoccer» war für die Euro 2008 gegründet und 2010 von der IMS Sport ... weiter lesen

Ab sofort bestreiten die zwei Fussballzeitschriften ein unfreiwilliges Freundschaftsspiel: Das neunmal jährlich erscheinende Magazin «EuroSoccer» war für die Euro 2008 gegründet und 2010 von der IMS Sport AG übernommen worden; in einer Auflage von 18 000 Exemplaren publizierte es jeweils auf 80 Seiten Geschichten rund um den Schweizer Fussball. Winzling «Foot» dagegen war mit einer Auflage von einigen Hundert Exemplaren die Publikation der Swiss Football League.

Dass «Foot» dem Gegner, der ihn geschluckt hat, seinen ... weiter lesen

09:50

Montag
12.10.2015, 09:50

IT / Telekom / Druck

Uni Bern fordert mehr Open-Source-Lösungen beim Bund

Matthias Stürmer, Oberassistent und Leiter der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Uni Bern, fordert vom Bund mehr Open-Source-Lösungen und mehr Personal für die Abwicklung von IT-Projekten.

Stürmer ... weiter lesen

uni-bern-matthias-sturmer-it-beschaffung-bund-klein-report

Matthias Stürmer, Oberassistent und Leiter der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Uni Bern, fordert vom Bund mehr Open-Source-Lösungen und mehr Personal für die Abwicklung von IT-Projekten.

Stürmer hat für eine neue Studie rund 6000 Beschaffungen von Dienst- und Bauleistungen im Zeitraum zwischen Juli 2009 und September 2015 ... weiter lesen

08:02

Montag
12.10.2015, 08:02

Medien / Publizistik

Türkischer Chefredaktor wegen staatskritischen Tweets verhaftet

Der Chefredaktor der englischsprachigen Ausgabe der türkischen Zeitung «Zaman», Bülent Kenes, ist am Freitag in Istanbul verhaftet worden, weil er seinen früheren Weggefährten und heutigen Staatspr ... weiter lesen

bulent-kenes-erdogan-twitter-post-verhaftet-klein-report

Der Chefredaktor der englischsprachigen Ausgabe der türkischen Zeitung «Zaman», Bülent Kenes, ist am Freitag in Istanbul verhaftet worden, weil er seinen früheren Weggefährten und heutigen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan via Twitter «beleidigt» haben soll.

Konkret geht es um eine Serie von staats- und Erdogan-kritischen Twitter-Postings, sogenannten Tweets. Kenes verneinte noch ... weiter lesen