Content: Home

22:32

Donnerstag
15.10.2015, 22:32

Marketing / PR

Richterich & Partner: Christoph Glaus verabschiedet sich

Christoph Glaus verlässt nach drei Jahren die Richterich & Partner AG. Der Senior Account Executive macht sich «auf in neue Gefilde», wie er selber sagt.

«Ich bin mir sicher, dass ... weiter lesen

Christoph Glaus verlässt nach drei Jahren die Richterich & Partner AG. Der Senior Account Executive macht sich «auf in neue Gefilde», wie er selber sagt.

«Ich bin mir sicher, dass die Zukunft einige Berührungspunkte bieten wird», gibt sich Glaus geheimnisvoll. Per Rundmail verabschiedet ... weiter lesen

18:32

Donnerstag
15.10.2015, 18:32

IT / Telekom / Druck

«Wearables» ersetzen «Pull-Information» durch «Push-Kommunikation»

«Wearables» heissen die digitalen Dinger, die wir während der Benutzung direkt am Körper tragen: Apple-Uhren, Google-Brillen oder Kleidungsstücke, die beim Kommunizieren oder beim Musizieren Daten aufzeichnen oder ... weiter lesen

Klein_Report_Wearables

«Wearables» heissen die digitalen Dinger, die wir während der Benutzung direkt am Körper tragen: Apple-Uhren, Google-Brillen oder Kleidungsstücke, die beim Kommunizieren oder beim Musizieren Daten aufzeichnen oder elektronische Hilfestellungen bieten.

Als ständige Begleiter der Konsumenten «bieten Wearables ein grosses, bislang weitgehend ungenutztes Potenzial sowohl für die Nutzer selbst, als auch für Unternehmen», schreibt der deutsche Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) in einem mehrseitigen Thesenpapier zu ... weiter lesen

14:34

Donnerstag
15.10.2015, 14:34

Medien / Publizistik

Kehrtwende im «Kassensturz»-Fall: Doch keine Verurteilung der Journalisten

Nach erfolgreicher Beschwerde von vier «Kassensturz»-Fernsehjournalisten vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) können diese nun endgültig aufatmen: Auch das Schweizerische Bundesgericht gibt ihnen Recht ... weiter lesen

Nach erfolgreicher Beschwerde von vier «Kassensturz»-Fernsehjournalisten vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) können diese nun endgültig aufatmen: Auch das Schweizerische Bundesgericht gibt ihnen Recht.

Streitpunkt war ein Beratungsgespräch mit einem Versicherungsbroker, das von den vier Redaktoren des Schweizer Fernsehens heimlich ... weiter lesen

14:25

Donnerstag
15.10.2015, 14:25

Marketing / PR

The-Man-Booker-Preis 2015 geht nach Jamaika

Der jamaikanische Romanautor Marlon James hat von Prinz Charles` Ehefrau Camilla höchstpersönlich den renommierten The-Man-Booker-Preis erhalten. Dies für seinen dritten Roman «A Brief History of Seven Killings ... weiter lesen

the-man-booker-prize-a-brief-history-of-seven-killings-jamaica-klein-report

Der jamaikanische Romanautor Marlon James hat von Prinz Charles` Ehefrau Camilla höchstpersönlich den renommierten The-Man-Booker-Preis erhalten. Dies für seinen dritten Roman «A Brief History of Seven Killings», in dem er ein versuchtes Attentat auf den Reggae-Sänger Bob Marley im Jahre 1976 und den Boom des örtlichen Drogenhandels thematisiert.

Das englischsprachige Buch ist stellenweise auch in jamaikanischem Kreolisch verfasst, was es noch authentischer macht und der ... weiter lesen

13:10

Donnerstag
15.10.2015, 13:10

Medien / Publizistik

Poetische Schweiz: Dichterinnen und Poeten präsentieren ihre Werke

Im Rahmen des Projekts «Poetische Schweiz» hat sich eine internationale Jury aus 140 Einsendungen für die literarischen Werke von 25 Autorinnen und Autoren entschieden. Sechs davon lesen an den ... weiter lesen

literaturtage-zofingen-klein-report_1

Im Rahmen des Projekts «Poetische Schweiz» hat sich eine internationale Jury aus 140 Einsendungen für die literarischen Werke von 25 Autorinnen und Autoren entschieden. Sechs davon lesen an den Literaturtagen Zofingen aus ihren Gedichten.

Die bisher unveröffentlichten Gedichte Schweizer Poeten erscheinen in der zweiten Ausgabe der Anthologie «Poetische Schweiz». Neben den vier Landessprachen werden die literarischen Werke auch ins Englische ... weiter lesen

11:12

Donnerstag
15.10.2015, 11:12

Kino

Friedrich-Dürrenmatt-Doku: «Es geht nicht um eine `Homestory`»

Vom TV- zum Kino-Film: Nach einer erfolgreichen Premiere des TV-Dokumentarfilms «Dürrenmatt im Labyrinth» an den diesjährigen Solothurner Filmtagen im Januar 2015 sowie anschliessender Ausstrahlung auf allen drei SRG-Sendern ... weiter lesen

Friedrich Dürrenmatt mit seiner Frau Lotti.

Vom TV- zum Kino-Film: Nach einer erfolgreichen Premiere des TV-Dokumentarfilms «Dürrenmatt im Labyrinth» an den diesjährigen Solothurner Filmtagen im Januar 2015 sowie anschliessender Ausstrahlung auf allen drei SRG-Sendern, baute die Regisseurin Sabine Gisiger ihr TV-Movie zur Kino-Doku «Dürrenmatt - Eine Liebesgeschichte» um.

«Es geht dabei nicht um eine `Homestory`», winkt Gisiger gegenüber dem Klein Report ab. «Es geht darum, dem Menschen und Denker Friedrich Dürrenmatt noch einmal einen Schritt näherzukommen ... weiter lesen

10:05

Donnerstag
15.10.2015, 10:05

Kino

Meryl Streep wird Berlinale-Jurypräsidentin

Die Besucher der kommenden Berlinale dürfen sich auf einen Superstar freuen: Die US-amerikanische Schauspielerin und mehrfache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep wird Jurypräsidentin an den 66. Internationalen Filmfestspielen in ... weiter lesen

© Brigitte Lacombe

Die Besucher der kommenden Berlinale dürfen sich auf einen Superstar freuen: Die US-amerikanische Schauspielerin und mehrfache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep wird Jurypräsidentin an den 66. Internationalen Filmfestspielen in Berlin.

Ob die «Iron Lady» bei ihrer erstmaligen Jurorenaufgabe mit eiserner Faust regiert oder gar in einem teuflisch-roten Kleid von Prada ... weiter lesen