Content: Home

16:32

Montag
19.10.2015, 16:32

Kino

Mehrere Teaser zum letzten Mathias-Gnädinger-Kinofilm

Soeben wurden mehrere Teaser zum letzten Film mit dem verstorbenen Schauspieler Mathias Gnädinger veröffentlicht. Im Feelgood-Movie «Der grosse Sommer» von «Schellen-Ursli»-Drehbuchautor Stefan Jäger verkörpert der ... weiter lesen

der-grosse-sommer-mathias-gnadinger-klein-report

Soeben wurden mehrere Teaser zum letzten Film mit dem verstorbenen Schauspieler Mathias Gnädinger veröffentlicht. Im Feelgood-Movie «Der grosse Sommer» von «Schellen-Ursli»-Drehbuchautor Stefan Jäger verkörpert der Publikumsliebling einen zurückgezogenen Ex-Schwingerkönig, der widerwillig einen zehnjährigen Halbjapaner nach Asien begleitet.

Die beiden Drehbuchautoren Theo Plakoudakis und Marco Salituro haben die Rolle eigens für Mathias Gnädinger entwickelt. Auf ... weiter lesen

11:12

Montag
19.10.2015, 11:12

Medien / Publizistik

Ali Anouzla erhält Raid-Badawi-Award 2015

Der marokkanische Journalist Ali Anouzla wird den diesjährigen «Raif Badawi Award for courageous journalists» erhalten. Er ist einer von wenigen wirklich unabhängigen Journalisten Marokkos.

Durch seine investigativen Recherchen ... weiter lesen

ali-anouzla-frankfurter-buchmesse-klein-report

Der marokkanische Journalist Ali Anouzla wird den diesjährigen «Raif Badawi Award for courageous journalists» erhalten. Er ist einer von wenigen wirklich unabhängigen Journalisten Marokkos.

Durch seine investigativen Recherchen deckt er immer wieder Menschenrechtsverletzungen auf. Dabei überschreitet er regelmässig rote Linien und scheut nicht davor zurück, die Institution der ... weiter lesen

21:55

Sonntag
18.10.2015, 21:55

Werbung

Parlamentswahlen, Waschmaschinen und PKW sorgen für Werbeplus

Zu Buche geschlagen haben im Werbemarkt im September erwartungsgemäss die eigenössischen Parlamentswahlen. Am meisten zugelegt hat im Vormonat der Teilmarkt Politische Kampagnen in der Branche Initiativen und Kampagnen ... weiter lesen

Zu Buche geschlagen haben im Werbemarkt im September erwartungsgemäss die eigenössischen Parlamentswahlen. Am meisten zugelegt hat im Vormonat der Teilmarkt Politische Kampagnen in der Branche Initiativen und Kampagnen, wo sich der Werbedruck um satte 123,3 Prozent auf 16,3 Millionen Franken nach oben bewegt hat, wie es im Trend Report 2015/09 von Media Focus heisst.

Aber auch die Branchen Haushaltsartikel und -geräte legte mit einem Plus von 90,3 Prozent auf 8,8 Millionen Werbebruttofranken ... weiter lesen

21:34

Sonntag
18.10.2015, 21:34

Werbung

September führt das Werbejahr in die Wachstumszone zurück

Nach der üblichen Sommerflaute hat die Werbung im September wieder deutlich mehr Druck gemacht: Der Werbedruck stieg von 315,2 Millionen Bruttofranken im August auf 487 Millionen. Gegenüber dem ... weiter lesen

Nach der üblichen Sommerflaute hat die Werbung im September wieder deutlich mehr Druck gemacht: Der Werbedruck stieg von 315,2 Millionen Bruttofranken im August auf 487 Millionen. Gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr bedeutet dies ein kräftiges Plus von 4,7 Prozent, wie im aktuellen Werbemarkt Trend Report 2015/09 von Media Focus zu lesen ist.

Im bisher eher verhaltenen Werbejahr ist der September damit der Treibermonat mit dem grössten Wachstum. Unter dem Strich ... weiter lesen

21:24

Sonntag
18.10.2015, 21:24

Medien / Publizistik

Tamedia nutzt Newsplattformen zwecks Express-Wahlforschung

Die Tamedia führt mit der Zürcher Forschungsstelle Sotomo von Freitag bis Sonntag eine Wahlstudie durch, um die Faktoren des Wahlentscheides herauszufinden. Zwecks schneller Ergebnisse setzt der Medienkonzern die ... weiter lesen

sotomo-tamedia-wahlbefragung-klein-report

Die Tamedia führt mit der Zürcher Forschungsstelle Sotomo von Freitag bis Sonntag eine Wahlstudie durch, um die Faktoren des Wahlentscheides herauszufinden. Zwecks schneller Ergebnisse setzt der Medienkonzern die Online-Reichweite ihrer Newsplattformen ein.

Die Umfrage auf den Tamedia-Newsportalen aus drei Landesteilen garantiert gemäss Medienmitteilung vom Freitag eine grosse ... weiter lesen

21:14

Sonntag
18.10.2015, 21:14

Medien / Publizistik

Michael Hermann: «Bei der Wahlanalyse kann man nicht verlieren»

Die Tamedia hat die Firma Sotomo als Dienstleisterin beauftragt, um bis Sonntag eine Analyse des Wahlverhaltens der Schweizer Bevölkerung zu betreiben. Bis Redaktionsschluss am Freitagnachmittag haben 20 000 Leute ... weiter lesen

sotomo-standeratswahl-kanton-zurich-tages-anzeiger-sotomo-klein-report

Die Tamedia hat die Firma Sotomo als Dienstleisterin beauftragt, um bis Sonntag eine Analyse des Wahlverhaltens der Schweizer Bevölkerung zu betreiben. Bis Redaktionsschluss am Freitagnachmittag haben 20 000 Leute aus allen Landesteilen mitgemacht.

«Die Tamedia hat kein Interesse am Prognose-Business, sondern sieht das mehr als Service für die Öffentlichkeit», erklärte ... weiter lesen

16:24

Sonntag
18.10.2015, 16:24

Medien / Publizistik

Mehr Leser setzen auf NZZ-Digitalabos

Die Verlagerung von Print auf Digital setzt sich bei den Titeln der NZZ-Gruppe fort: Während die Abozahlen der gedruckten Ausgaben von der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ ... weiter lesen

Die Verlagerung von Print auf Digital setzt sich bei den Titeln der NZZ-Gruppe fort: Während die Abozahlen der gedruckten Ausgaben von der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» weiter sinken, kompensiert der Aufschwung bei den Onlineausgaben diese Tendenz. Die verkaufte Auflage ist somit insgesamt stabil.

Die Zahlen der Wemf AG für Werbemedienforschung zeigen, sowohl die «Neue Zürcher Zeitung» mit 12 685 Online-Abonnenten als ... weiter lesen