Content: Home

15:50

Donnerstag
22.10.2015, 15:50

Medien / Publizistik

Vice investiert in der Schweiz

Die US-Medienfirma Vice baut gemäss Recherchen der «Handelszeitung» ihre Präsenz in der Schweiz aus. So soll die Mitarbeiterzahl von sieben Leuten zu Jahresbeginn auf 30 bis Ende n ... weiter lesen

Die US-Medienfirma Vice baut gemäss Recherchen der «Handelszeitung» ihre Präsenz in der Schweiz aus. So soll die Mitarbeiterzahl von sieben Leuten zu Jahresbeginn auf 30 bis Ende nächsten Jahres erhöht werden.

Ebenfalls stehe die Gründung einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft von Vice CEE kurz bevor. Der Bereich CEE mit Sitz in Wien ... weiter lesen

15:40

Donnerstag
22.10.2015, 15:40

Medien / Publizistik

Pegida-Demos: «Gewalt gegen Journalisten darf nicht Normalität werden»

Auf einer Pediga-Demo am Montagabend ist Jaafar Abdul Karim, TV-Reporter bei der Deutschen Welle, von Pediga-Anhängern umringt, beim Drehen behindert und als «Kanake» beschimpft worden. Ein Demonstrant schlug ihn ... weiter lesen

Klein_Report_Pegida

Auf einer Pediga-Demo am Montagabend ist Jaafar Abdul Karim, TV-Reporter bei der Deutschen Welle, von Pediga-Anhängern umringt, beim Drehen behindert und als «Kanake» beschimpft worden. Ein Demonstrant schlug ihn in den Nacken und flüchtete durch die Menge.

«Dass die `Lügenpresse`-Rufe der Pegida-Bewegung immer öfter in Schläge und Tritte gegen Journalisten münden, ist eine erschreckende ... weiter lesen

15:24

Donnerstag
22.10.2015, 15:24

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe mit neuer Personalleiterin

Petra Feigl-Fässler wird ab März 2016 Leiterin des Personalbereichs und Mitglied der Unternehmensleitung der NZZ-Mediengruppe. Der bisherige Personalleiter und Mitglied der Unternehmensleitung, Felix Peter, wird pensioniert.

Feigl-Fässler ... weiter lesen

Petra Feigl-Fässler wird ab März 2016 Leiterin des Personalbereichs und Mitglied der Unternehmensleitung der NZZ-Mediengruppe. Der bisherige Personalleiter und Mitglied der Unternehmensleitung, Felix Peter, wird pensioniert.

Feigl-Fässler hat an der Hochschule St. Gallen Volkswirtschaft studiert und war danach bei Accenture als Senior Manager ... weiter lesen

08:51

Donnerstag
22.10.2015, 08:51

Kino

Hitler-Farce mit 1 Million Kinobesuchern in Deutschland

Die Kinokomödie «Er ist wieder da» ist Besuchermillionär. David Wnendts Bestsellerverfilmung knackt schon nach 13 Tagen die magische Grenze von einer Million Zuschauern und erreicht erneut den besten ... weiter lesen

Adolf Hitler lässt sich feiern - im Kino.

Die Kinokomödie «Er ist wieder da» ist Besuchermillionär. David Wnendts Bestsellerverfilmung knackt schon nach 13 Tagen die magische Grenze von einer Million Zuschauern und erreicht erneut den besten Kopienschnitt bei 962 Besuchern pro Kopie auf 513 Leinwänden.

Im Vorfeld wurde die Farce nicht ganz zu Unrecht kritisiert, weil sie Adolf Hitler in einem fast schon zu guten, sympathischen und ... weiter lesen

22:45

Mittwoch
21.10.2015, 22:45

Marketing / PR

Urs Krucker: «Die stärksten Marken der Schweiz werden zunehmend digitaler»

«Google ist neu die stärkste Marke der Schweiz und verdrängt die Migros auf den zweiten Platz», fasste Urs Krucker, Head of Strategy der Y&R Group Switzerland, am ... weiter lesen

Urs Krucker hat die Markenstudie aufbereitet

«Google ist neu die stärkste Marke der Schweiz und verdrängt die Migros auf den zweiten Platz», fasste Urs Krucker, Head of Strategy der Y&R Group Switzerland, am Dienstag gegenüber dem Klein Report eines der Hauptergebnisse des neuen Brand Asset Valuator zusammen. Auf Rang drei der Schweizer Markenlandschaft folgt die Rega, die 2013 den vierten Platz belegte. 

Mit Lego und Wikipedia befinden sich neben Google noch zwei weitere internationale Marken in den Top Ten. Mit der Schweiz ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
21.10.2015, 22:20

TV / Radio

«Der Bachelor» mit Rekordquote auf 3plus TV

Erwartungsgemäss erzielte die erste ausgestrahlte Folge der vierten «Der Bachelor»-Staffel am Montag auf dem Schweizer TV-Privatsender 3plus eine Rekordquote. So erreichte die Sendung einen Marktanteil von 20,3 ... weiter lesen

der-batchelor-3-plus-tobias-rentsch-klein-report

Erwartungsgemäss erzielte die erste ausgestrahlte Folge der vierten «Der Bachelor»-Staffel am Montag auf dem Schweizer TV-Privatsender 3plus eine Rekordquote. So erreichte die Sendung einen Marktanteil von 20,3 Prozent bei den 15 bis 34-Jährigen Zuschauern. Auch bei den Zuschauerinnen dieser Altersgruppe war die Eigenproduktion mit 22,9 Prozent Marktanteil Marktführer.

Mit dieser Quote übertrumpft der neue «Bachelor» Tobias Rentsch seine Vorgänger Lorenzo LeuteneggerVujo Gavric und ... weiter lesen

22:14

Mittwoch
21.10.2015, 22:14

TV / Radio

Scagliones My105 toppt Schawinskis Planet 105

Da sind rote Köpfe programmiert: Gemäss neuster Hörermessung durch die Luzerner Blue Eyes Marketing GmbH zählt die interaktive Streaming-Plattform My105 von Giuseppe Scaglione doppelt so viele ... weiter lesen

Neue Veranstaltungsreihe «Mashup»-Party

Da sind rote Köpfe programmiert: Gemäss neuster Hörermessung durch die Luzerner Blue Eyes Marketing GmbH zählt die interaktive Streaming-Plattform My105 von Giuseppe Scaglione doppelt so viele Hörerinnen und Hörer wie Roger Schawinskis Planet 105, das Jugendradio von Radio 1 und einstige Radio 105.

«Wir sind sogar erfolgreicher als zu UKW-Zeiten mit Radio 105 und dies, obwohl wir im Gegensatz zu unseren direkten Mitbewerbern ... weiter lesen