Content: Home

07:42

Mittwoch
28.10.2015, 07:42

IT / Telekom / Druck

EU verbessert Konsumentenschutz bei Reisebuchungen im Web

Das EU-Parlament will den Konsumentschutz für online gebuchte Reisen ausbauen. Die bisher geltende «Richtlinie für Pauschalreisen» stammt von 1990 und wurde mit der am Dienstag ohne viel Widerstand ... weiter lesen

Klein_Report_Expedia

Das EU-Parlament will den Konsumentschutz für online gebuchte Reisen ausbauen. Die bisher geltende «Richtlinie für Pauschalreisen» stammt von 1990 und wurde mit der am Dienstag ohne viel Widerstand beschlossenen Neuerung an die digitale Zeit angepasst.

Neu gilt der auf herkömmliche Pauschalreisen zugeschnittene Konsumentenschutz auch für einzelne Elemente wie Mietwagen, Ferienwohnung oder Flug. So sollen die Kunden zum Beispiel ... weiter lesen

21:10

Dienstag
27.10.2015, 21:10

Medien / Publizistik

Watson.ch vs. Blickamabend.ch vs. Online-Newsmarkt

Mit watson.ch und blickamabend.ch hat der Schweizer Online-Newsmarkt 2014 zwei neue Angebote erhalten, die verstärkt auf jugendliche User, mobile Nutzung und Social Media setzen.

Das Forschungsinstitut Öffentlichkeit ... weiter lesen

foeg-studie-jahrbuch-qualitat-der-medien-watson-blick-am-abend-klein-report

Mit watson.ch und blickamabend.ch hat der Schweizer Online-Newsmarkt 2014 zwei neue Angebote erhalten, die verstärkt auf jugendliche User, mobile Nutzung und Social Media setzen.

Das Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich zieht folgendes Fazit: Während sich watson.ch in der Onlinearena qualitativ überdurchschnittlich gut, also ... weiter lesen

19:08

Dienstag
27.10.2015, 19:08

Kino

Grösste Schweizer James-Bond-Premiere im Zürcher Hallenstadion

«Es wird der akkreditierten Presse leider nicht möglich sein, 'Spectre' anlässlich der Premiere im Hallenstadion zu sehen», schrieb der Filmverleih The Walt Disney Company vorab allen Medien, die ... weiter lesen

«Spectre»-Stars vor und hinter der Kamera

«Es wird der akkreditierten Presse leider nicht möglich sein, 'Spectre' anlässlich der Premiere im Hallenstadion zu sehen», schrieb der Filmverleih The Walt Disney Company vorab allen Medien, die an der grössten Schweizer James-Bond-Premiere interessiert waren, welche am Dienstagabend im Zürcher Hallenstadion mit rund 4500 Gästen stattfindet.

Vermehrt dürfen sich Print- und Radio-Journalisten nurmehr für den Roten Teppich, TV-Journalisten und Fotografen zusätzlich für die ... weiter lesen

18:15

Dienstag
27.10.2015, 18:15

TV / Radio

Memoriav: «Was durch Google nicht gleich gefunden wird, existiert nicht»

Das SRF-Archiv ist von Memoriav mit dem Preis für das «schweizweit beste Vermittlungsprojekt» ausgezeichnet worden. Der Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz hat die Auszeichnung am Dienstag ... weiter lesen

Klein_Report_Memoriav

Das SRF-Archiv ist von Memoriav mit dem Preis für das «schweizweit beste Vermittlungsprojekt» ausgezeichnet worden. Der Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz hat die Auszeichnung am Dienstag anlässlich des Unesco-Welttages des audiovisuellen Erbes vergeben.

Wie die Wahl auf das Ton- und Bildarchiv von SRF gekommen sei, wollte der Klein Report von Memoriav-Direktor Christoph Stuehn wissen: «Seit der Gründung von Memoriav vor 20 Jahren arbeiten beide ... weiter lesen

16:02

Dienstag
27.10.2015, 16:02

Marketing / PR

Feldschlösschen: Bier direkt ab Internet

O`zapft is! - neuerdings auch für Privatpersonen beim Schweizer Bierbrauer und Getränkehändler Feldschlösschen. Über den neuen Vertriebskanal www.beer4you.ch können durstige Kehlen neu ihr ... weiter lesen

Feldschlösschen Original in Kühltasche

O`zapft is! - neuerdings auch für Privatpersonen beim Schweizer Bierbrauer und Getränkehändler Feldschlösschen. Über den neuen Vertriebskanal www.beer4you.ch können durstige Kehlen neu ihr Bier übers Internet bestellen. Die 1876 gegründete Brauerei in Rheinfelden steigt mit dem Online-Shop ins Business-to-Consumer-Geschäft (B2C) ein.

Gemäss Feldschlösschen umfasst das Online-Sortiment ... weiter lesen

14:10

Dienstag
27.10.2015, 14:10

Medien / Publizistik

«Qualität der Medien»: Mehr Softnews wegen Digitalisierung

Die Forschungsstelle Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich hat am Montagmorgen in Bern in Form eines Jahrbuches über die «Qualität der Medien» informiert. Der Klein ... weiter lesen

foeg-jahrbuch-2015-qualitat-der-medien-klein-report

Die Forschungsstelle Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich hat am Montagmorgen in Bern in Form eines Jahrbuches über die «Qualität der Medien» informiert. Der Klein Report fasst die zentralen Erkenntnisse zusammen.

Mehr Softnews wegen Digitalisierung: Während die klassischen Medien mit einem weiteren Nutzungsrückgang zu kämpfen haben, gewinnen Online-Medien weiter an Fahrt, wobei insbesondere deren mobile ... weiter lesen

14:08

Dienstag
27.10.2015, 14:08

Medien / Publizistik

Schweizer Medien: Wo liegt in Zukunft der Feind?

Die Forschungsstelle Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich beobachtet für die Zukunft der Schweizer Medien zwei Megatrends: Es wird betont, dass entweder die globalen Tech-Giganten ... weiter lesen

Die Forschungsstelle Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich beobachtet für die Zukunft der Schweizer Medien zwei Megatrends: Es wird betont, dass entweder die globalen Tech-Giganten wie Google oder Facebook die wahren Konkurrenten seien und die privaten und öffentlichen Medienorganisationen der Schweiz daher kooperieren sollten.

Oder aber die privaten Schweizer Medienorganisationen stünden vor allem zur SRG in Konkurrenz, woraus die Notwendigkeit für ... weiter lesen