Content: Home

22:14

Mittwoch
06.01.2016, 22:14

Medien / Publizistik

Zürcher Oberland Medien baut Geschäftsleitung um

Die Zürcher Oberland Medien AG verkleinert die Geschäftsleitung: Neu setzt sie sich aus CEO Dani Sigel und Chefredaktor Christian Brändli zusammen, die beide seit Frühling 2015 ... weiter lesen

Die Zürcher Oberland Medien AG verkleinert die Geschäftsleitung: Neu setzt sie sich aus CEO Dani Sigel und Chefredaktor Christian Brändli zusammen, die beide seit Frühling 2015 im Leitungsgremium sind.

Bisher war die Geschäftsleitung von einem Vierergespann besorgt worden, in dem neben Sigel und Brändli Verlagsleiter Konrad Müller ... weiter lesen

21:10

Mittwoch
06.01.2016, 21:10

Medien / Publizistik

«Der schönste Beruf der Welt»: Catherine Duttweiler wird Chefredaktorin der «Coopzeitung»

Auf Anfang April übernimmt Catherine Duttweiler (54) die Chefredaktion der «Coopzeitung». Sie löst Christian Degen ab, der als Geschäftsführer und Chefredaktor zur «TagesWoche» wechselt.

«Es ist f ... weiter lesen

Catherine-Duttweiler-Coopzeitung-Klein-Report

Auf Anfang April übernimmt Catherine Duttweiler (54) die Chefredaktion der «Coopzeitung». Sie löst Christian Degen ab, der als Geschäftsführer und Chefredaktor zur «TagesWoche» wechselt.

«Es ist für mich eine Rückkehr in den Journalismus nach vier Jahren Kommunikation als Kommunikationschefin der Berner Kantonalbank und des Bundesamtes für Statistik», so Duttweiler gegenüber ... weiter lesen

20:22

Mittwoch
06.01.2016, 20:22

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo» ein Jahr danach: Regula Stämpflis schlagende Zeilen

Am 7. Januar 2015 starben zwölf Journalisten und Mitarbeiter von «Charlie Hebdo» durch einen Anschlag von Franzosen und Belgiern mit islamistischem Hintergrund. Am selben Tag erschien «Die Unterwerfung» von ... weiter lesen

Klein_Report_Regula_Staempfli_Charlie_Hebdo

Am 7. Januar 2015 starben zwölf Journalisten und Mitarbeiter von «Charlie Hebdo» durch einen Anschlag von Franzosen und Belgiern mit islamistischem Hintergrund. Am selben Tag erschien «Die Unterwerfung» von Michel Hoellebecq. Fiktion wurde Fakt. Ein Plädoyer für die journalistische Verbindung von Wirklichkeit und Roman.

Ein Jahr danach. Für den Klein Report kommentiert zu Medien, Terrorismus und Regierungstweets die Medienexpertin ... weiter lesen

14:54

Mittwoch
06.01.2016, 14:54

Medien / Publizistik

«Dschihad gegen Journalisten»: Einblicke in die Medienlandschaft des IS

«Dschihad gegen Journalisten» ist der Bericht von Reporter ohne Grenzen (ROG) überschrieben: Ein Jahr nach dem Attentat auf die Redaktion des Satiremagazins «Charlie Hebdo» dokumentiert die Journalistenorganisation, wie islamistische bewaffnete ... weiter lesen

«Dschihad gegen Journalisten» ist der Bericht von Reporter ohne Grenzen (ROG) überschrieben: Ein Jahr nach dem Attentat auf die Redaktion des Satiremagazins «Charlie Hebdo» dokumentiert die Journalistenorganisation, wie islamistische bewaffnete Gruppen wie der IS oder Al-Qaida gegen Medienleute vorgehen.

Pikanter sind etwa die Einblicke, die der Bericht in die Medienlandschaft des IS bietet. Da ist etwa von den «11 Geboten» für Journalisten ... weiter lesen

14:40

Mittwoch
06.01.2016, 14:40

Medien / Publizistik

AZ Medien und Rotes Kreuz sammeln 630 000 Franken für Flüchtlinge

630 000 Franken von 2050 Spendern kamen bis zum Schluss der Sammelaktion zusammen: Mit dem Geld, dass die AZ Medien zusammen mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) zusammengetragen haben, werden ... weiter lesen

630 000 Franken von 2050 Spendern kamen bis zum Schluss der Sammelaktion zusammen: Mit dem Geld, dass die AZ Medien zusammen mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) zusammengetragen haben, werden nun 500 syrische Flüchtlinge im Libanon mit monatlich 175 US-Dollar unterstützt, um ihre Grundbedürfnisse zu decken.

Die Aktion «Flüchtlinge in Not - Hilfe vor Ort» war vom ... weiter lesen

13:26

Mittwoch
06.01.2016, 13:26

Medien / Publizistik

Ron Orp verstärkt Team mit QA-Ingenieurin

Der Online-Verlag Ron Orp, der den täglich erscheinenden Newsletter Ron Orps Mail herausgibt, verstärkt sein Redaktionsteam: Software-QA-Ingenieurin Gabriela Graber stösst ins Zürcher Team.

Graber arbeitete vorher ... weiter lesen

Der Online-Verlag Ron Orp, der den täglich erscheinenden Newsletter Ron Orps Mail herausgibt, verstärkt sein Redaktionsteam: Software-QA-Ingenieurin Gabriela Graber stösst ins Zürcher Team.

Graber arbeitete vorher in Spanien, Irland und den USA für ... weiter lesen

13:18

Mittwoch
06.01.2016, 13:18

Marketing / PR

Neuer Mediensprecher bei der Swisscom

Armin Schädeli ist seit Anfang Januar neuer Mediensprecher bei der Swisscom. Schädeli löst beim Telekom-Konzern Carsten Roetz und Olaf Schulze ab, die neue Aufgaben in der Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

Armin Schädeli ist seit Anfang Januar neuer Mediensprecher bei der Swisscom. Schädeli löst beim Telekom-Konzern Carsten Roetz und Olaf Schulze ab, die neue Aufgaben in der Unternehmenskommunikation übernehmen.

Schädeli war zuletzt als Leiter Kommunikation des Bereichs Related Businesses im Einsatz. Für den staatlichen Telekom-Konzern ... weiter lesen