Content: Home

10:20

Freitag
08.01.2016, 10:20

Medien / Publizistik

Polens Präsident Duda unterzeichnet umstrittenes Mediengesetz

Nun ist es offiziell: Der polnische Präsident Andrzej Duda hat das umstrittene Mediengesetz der nationalkonservativen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) unterzeichnet. Das bedeutet, dass in Zukunft Minister bestimmen, wer ... weiter lesen

Nun ist es offiziell: Der polnische Präsident Andrzej Duda hat das umstrittene Mediengesetz der nationalkonservativen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) unterzeichnet. Das bedeutet, dass in Zukunft Minister bestimmen, wer auf den öffentlichen Fernseh- und Radioposten sitzt.

Eine umgehende Reaktion auf die Unterschrift des Staatsoberhauptes folgte von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker ... weiter lesen

08:40

Freitag
08.01.2016, 08:40

TV / Radio

Schweizer Fernsehfilmpreise 2016 vergeben

Rabea Egg und Imanuel Humm erhalten an den 51. Solothurner Filmtagen für ihre Rollen in «Lina» und in «Verdacht» den Schweizer Fernsehfilmpreis 2016. Als beste Nebendarsteller werden Claude Inga-Barbey ... weiter lesen

Rabea Egg und Imanuel Humm erhalten an den 51. Solothurner Filmtagen für ihre Rollen in «Lina» und in «Verdacht» den Schweizer Fernsehfilmpreis 2016. Als beste Nebendarsteller werden Claude Inga-Barbey in «Anomalia» und Antoine Monot Jr. in «Tatort - Ihr werdet gerichtet» ausgezeichnet. Die Schweizer Fernsehfilmpreise von Swissperform ehren Schauspielerinnen und Schauspieler in Fernsehfilmproduktionen.

Rabea Egg spielt die Rolle der Lina im gleichnamigen ... weiter lesen

08:34

Freitag
08.01.2016, 08:34

TV / Radio

«Präsidialarena» mit Bundespräsident Schneider-Ammann

Am Freitag strahlt SRF 1 eine «präsidiale `Arena`» mit Bundespräsident Johann Schneider-Ammann aus. Die «Arena» diskutiert mit dem neuen Bundespräsidenten über die grossen Herausforderungen der Schweizer Wirtschaftspolitik ... weiter lesen

Am Freitag strahlt SRF 1 eine «präsidiale `Arena`» mit Bundespräsident Johann Schneider-Ammann aus. Die «Arena» diskutiert mit dem neuen Bundespräsidenten über die grossen Herausforderungen der Schweizer Wirtschaftspolitik. Jonas Projer leitet die Diskussion.

Immer mehr Grenzgänger arbeiten in der Schweiz, der Druck auf dem Arbeitsmarkt nimmt zu. Zudem steigt die Arbeitslosigkeit ... weiter lesen

08:33

Freitag
08.01.2016, 08:33

Medien / Publizistik

«Charlie Hebdo»-Ausstellung in Morges

Ein Jahr nach den Anschlägen auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» widmet das Haus der Pressezeichnungen in Morges (VD) der Satirezeitschrift eine Ausstellung. Präsentiert wird die Geschichte der ... weiter lesen

Ein Jahr nach den Anschlägen auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» widmet das Haus der Pressezeichnungen in Morges (VD) der Satirezeitschrift eine Ausstellung. Präsentiert wird die Geschichte der Zeitschrift mit den Arbeiten von elf seiner charakteristischsten Zeichner.

Die Exposition «Relire Charlie Hebdo» ist gestaltet wie das Sitzungszimmer einer Redaktion: ein langer Tisch mit Schreibutensilien ... weiter lesen

22:20

Donnerstag
07.01.2016, 22:20

TV / Radio

Arosa Humor-Festival und SRF: Sendung raus, Deal gerettet

Im Vorfeld der Wahlen 2015 wirft das Schweizer Fernsehen (SRF) mehrere politische Sendungen mit kritischem SVP-Gehalt aus dem Programm und erntete dafür Spott, Häme und Kritik. Die Wahlen ... weiter lesen

Kabarettist Serdar Somuncu

Im Vorfeld der Wahlen 2015 wirft das Schweizer Fernsehen (SRF) mehrere politische Sendungen mit kritischem SVP-Gehalt aus dem Programm und erntete dafür Spott, Häme und Kritik. Die Wahlen gewann, wie ständig prophezeit, die SVP, übrigens nicht zuletzt dank ständiger SVP-Thematisierung durch SRF (Stichwort Demoskopie).

Zum Jahresauftakt nun ein neuer Zensurvorwurf: Der Deutsch-Türke Serdar Somuncu soll wegen Blocher-Beschimpfung und ... weiter lesen

22:12

Donnerstag
07.01.2016, 22:12

IT / Telekom / Druck

Tamedia: Urs Hügli nimmt Einsitz im Verwaltungsrat von tutti.ch und trendsales.dk

Der ehemalige Geschäftsführer der search.ch AG, Urs Hügli, übernimmt beim Tamedia-Konzern weitere Verwaltungsratsmandate: bei tutti.ch und bei der trendsales.dk in Kopenhagen.

Im Rahmen eines ... weiter lesen

Urs-Hugli-Tamedia-Verwaltungsratsmandate-Klein-Report

Der ehemalige Geschäftsführer der search.ch AG, Urs Hügli, übernimmt beim Tamedia-Konzern weitere Verwaltungsratsmandate: bei tutti.ch und bei der trendsales.dk in Kopenhagen.

Im Rahmen eines Beratungsmandats werde er zudem bei ricardo.ch die strategische Weiterentwicklung der Fahrzeugplattformen ... weiter lesen

20:37

Donnerstag
07.01.2016, 20:37

Medien / Publizistik

Mahnwache für Raif Badawi

Am 9. Januar 2015 wurde Raif Badawi mit den ersten 50 von 1000 Stockschlägen öffentlich ausgepeitscht. Die Organisation Reporter ohne Grenzen ruft zusammen mit Amnesty International am Freitag zu ... weiter lesen

Mahnwache-fur-Raif_Badawi-Klein-Report

Am 9. Januar 2015 wurde Raif Badawi mit den ersten 50 von 1000 Stockschlägen öffentlich ausgepeitscht. Die Organisation Reporter ohne Grenzen ruft zusammen mit Amnesty International am Freitag zu einer Mahnwache vor der saudischen Botschaft in Berlin auf.

Das höchste saudi-arabische Gericht legt dem bekannten Blogger «Beleidigung des Islams» zur Last. Nebst den Stockschlägen ... weiter lesen