Content: Home

19:02

Dienstag
10.11.2015, 19:02

Marketing / PR

Karl Lagerfeld stylt Babies

Der kinderlose Katzenhalter und Stardesigner Karl Lagerfeld hat eine neue Zielgruppe entdeckt: Babies und Kinder.

Neu ist auch Lagerfelds Muse, die diesmal nicht schlankgehungert und todernst aus der Wäsche ... weiter lesen

La vie enchantee de choupette

Der kinderlose Katzenhalter und Stardesigner Karl Lagerfeld hat eine neue Zielgruppe entdeckt: Babies und Kinder.

Neu ist auch Lagerfelds Muse, die diesmal nicht schlankgehungert und todernst aus der Wäsche guckt, sondern wohlgenährt und auf samtenen Pfoten durch die Frühlings-/Sommerkollektion 2016 schleicht: Seine weltberühmte Katze Choupette ... weiter lesen

15:46

Dienstag
10.11.2015, 15:46

Marketing / PR

Mit Öpfelbütschgi das Büro heizen

Ökologie werbewirksam: Sogar eine Baufirmengruppe wirbt grün. Um Ökologie und Nachhaltigkeit zu fördern, hat das Familienunternehmen JMS den Worten nun Taten folgen lassen: Die St. Galler Markenagentur Kernbrand ... weiter lesen

Mitarbeiterbroschüre von JMS

Ökologie werbewirksam: Sogar eine Baufirmengruppe wirbt grün. Um Ökologie und Nachhaltigkeit zu fördern, hat das Familienunternehmen JMS den Worten nun Taten folgen lassen: Die St. Galler Markenagentur Kernbrand hat einen unterhaltsamen und nutzerfreundlichen Blog für umweltbewusste Zeitgenossen konzipiert.

Auf nachhaltig-natürlich.ch ist beispielsweise zu erfahren, welche Vorteile Recyclingpapier hat, wie man mit Öpfelbütschgi ... weiter lesen

13:36

Dienstag
10.11.2015, 13:36

IT / Telekom / Druck

Neuster iPad Pro in Kürze online bestellbar

12,9 Zoll Retina-Display, 5,6 Millionen Pixel, 64 Bit, 10 Stunden Laufzeit: Der neue iPad ist der neue Rekordhalter unter den iOS-Geräten und kann locker mit vielen portablen ... weiter lesen

iPad-Pro-Klein-Report

12,9 Zoll Retina-Display, 5,6 Millionen Pixel, 64 Bit, 10 Stunden Laufzeit: Der neue iPad ist der neue Rekordhalter unter den iOS-Geräten und kann locker mit vielen portablen PCs konkurrenzieren. Jetzt steht er in über 40 Ländern von Grönland bis Tobago am Start.

Das Luxusspielzeug in Gold, Silber und Space-Grau wird auf ... weiter lesen

12:02

Dienstag
10.11.2015, 12:02

TV / Radio

Jugend-TV PsFilm wird eingestellt

Das Zürcher Jugend-TV PsFilm macht Ende November dicht. «Ich schaue mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die PsFilm-Zeit zurück», sagt Gründer und Projektleiter Pascal Scheiber ... weiter lesen

Das Zürcher Jugend-TV PsFilm macht Ende November dicht. «Ich schaue mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die PsFilm-Zeit zurück», sagt Gründer und Projektleiter Pascal Scheiber am Sonntag gegenüber dem Klein Report und freut sich jetzt «auf neue, spannende Projekte», wie er sagt.

Nach reiflicher Überlegung des Teams sage man nun: «Das ... weiter lesen

11:54

Dienstag
10.11.2015, 11:54

Marketing / PR

Höhere Fachprüfung: Zehn neue Kommunikationsleiter

Mit nur zehn Absolventen hat die Höhere Fachprüfung Kommunikationaleiter/in einen historischen Tiefstand erreicht. Die Besten waren Felix Zürcher aus Langenthal und Sandra Thalmann aus St. Gallen ... weiter lesen

Mit nur zehn Absolventen hat die Höhere Fachprüfung Kommunikationaleiter/in einen historischen Tiefstand erreicht. Die Besten waren Felix Zürcher aus Langenthal und Sandra Thalmann aus St. Gallen.

Die weiteren frischgebackenen Kommunikationsprofis ... weiter lesen

11:12

Dienstag
10.11.2015, 11:12

IT / Telekom / Druck

Börsengang von HelloFresh verschoben

Die (Internet-)Bäume wachsen eben auch nicht in den Himmel: Das Berliner Start-up HelloFresh hätte Ende November an die Börse gehen sollen. Daraus wird nix.

Rocket-Internet-Boss Oliver ... weiter lesen

HelloFresh-Samwer-Klein-Report

Die (Internet-)Bäume wachsen eben auch nicht in den Himmel: Das Berliner Start-up HelloFresh hätte Ende November an die Börse gehen sollen. Daraus wird nix.

Rocket-Internet-Boss Oliver Samwer hatte im Oktober noch vom neuen Rezept- und Lebensmittelsdienst in den höchsten Tönen ... weiter lesen

11:07

Dienstag
10.11.2015, 11:07

IT / Telekom / Druck

Sunrise wieder in den schwarzen Zahlen

Nach einem Verlust von satten 138 Millionen Franken im vergangenen Dreivierteljahr hat der Telekomanbieter Sunrise im letzten Quartal erstmals unter dem Strich wieder Geld verdient: 14 Millionen. Die Kosten f ... weiter lesen

Nach einem Verlust von satten 138 Millionen Franken im vergangenen Dreivierteljahr hat der Telekomanbieter Sunrise im letzten Quartal erstmals unter dem Strich wieder Geld verdient: 14 Millionen. Die Kosten für den Börsengang und Lizenzzahlungen hatten Sunrise in der ersten Hälfte 2015 tauchen lassen.

Bis September war der Umsatz insgesamt um 3,7 Prozent auf 1,464 Milliarden Franken gesunken, allein im dritten Quartel sogar ... weiter lesen