Content: Home

13:22

Dienstag
19.01.2016, 13:22

IT / Telekom / Druck

WhatsApp streicht Mini-Abogebühr

Der unter die Fittiche von Facebook genommene Kurznachrichtendienst WhatsApp gibts künftig gratis. Die Übernahme habe es ermöglicht, die Abogebühr abzuschaffen, sagte Firmenchef Jan Koum gegenüber den ... weiter lesen

Der unter die Fittiche von Facebook genommene Kurznachrichtendienst WhatsApp gibts künftig gratis. Die Übernahme habe es ermöglicht, die Abogebühr abzuschaffen, sagte Firmenchef Jan Koum gegenüber den Medien.

Bisher bezahlte man einen Franken Jahres Gebühr für WhatsApp. Vor der Übernahme durch Facebook hiess es noch, man wolle am ... weiter lesen

21:58

Montag
18.01.2016, 21:58

Medien / Publizistik

Wissenschaftsbeiträge in Regionalzeitungen werden von Gebert Rüf finanziert

Mehrere grosse Deutschschweizer Regionalblätter enthalten neu wöchentlich eine Wissens-Seite, deren inhaltliche Verantwortung die Scitec-Media GmbH trägt. Bezahlen müssen die Zeitungen für diese Beiträge nichts ... weiter lesen

Mehrere grosse Deutschschweizer Regionalblätter enthalten neu wöchentlich eine Wissens-Seite, deren inhaltliche Verantwortung die Scitec-Media GmbH trägt. Bezahlen müssen die Zeitungen für diese Beiträge nichts, die Kosten werden von der Gebert Rüf Stiftung getragen.

Dies wirft natürlich die Frage der journalistischen Unabhängigkeit auf. Beat Glogger, Inhaber der Scitec-Media GmbH, versichert ... weiter lesen

21:50

Montag
18.01.2016, 21:50

TV / Radio

«Zahnarztpfusch»: Auch Bundesgericht rügt «Kassensturz»

Wie bereits die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat auch das Bundesgericht entschieden, dass die «Kassensturz»-Sendung zum Thema «Zahnarztpfusch» nicht sachgerecht war. Eine Beschwerde der ... weiter lesen

Wie bereits die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat auch das Bundesgericht entschieden, dass die «Kassensturz»-Sendung zum Thema «Zahnarztpfusch» nicht sachgerecht war. Eine Beschwerde der SRG wurde abgewiesen.

Ein Zuschauer hatte einen Beitrag der Sendung des Schweizer Fernsehens vom 20. Mai 2014 über einen «Zahnarztpfusch» beanstandet ... weiter lesen

21:38

Montag
18.01.2016, 21:38

Werbung

Gottfried Honegger gestorben

Der Grafiker, Maler und Plastiker Gottfried Honegger ist im Alter von 98 Jahren gestorben.

Der Schweizer Künstler hat sich in den letzten Jahren stark ins politische und kulturelle Leben ... weiter lesen

Künstler der Konkreten Kunst

Der Grafiker, Maler und Plastiker Gottfried Honegger ist im Alter von 98 Jahren gestorben.

Der Schweizer Künstler hat sich in den letzten Jahren stark ins politische und kulturelle Leben der Stadt Zürich eingemischt und «die Stadt mitunter auch heftig kritisiert», wie auch Stadtpräsidentin Corine Mauch erleben musste. Honegger habe wie Max Frisch, mit dem er ... weiter lesen

20:04

Montag
18.01.2016, 20:04

Medien / Publizistik

Halbmast für die Opfer von Burkina Faso: Jean-Noël Rey und Georgie Lamon

Bei dem in Burkina Faso am Freitagabend verübten Anschlag sind unter anderen die beiden ehemaligen SP-Politiker Jean-Noël Rey und Georgie Lamon getötet worden. Der ehemalige PTT-Chef Rey ... weiter lesen

Jean-Noël Rey unter den Opfern

Bei dem in Burkina Faso am Freitagabend verübten Anschlag sind unter anderen die beiden ehemaligen SP-Politiker Jean-Noël Rey und Georgie Lamon getötet worden. Der ehemalige PTT-Chef Rey war mit Lamon in Burkina Faso, um eine Kantine einzuweihen. Diese ist durch die von Georgie Lamon gegründete Hilfsorganisation Yelen finanziert worden.

Bis Sonntag ist die Zahl der Todesopfer auf 29 angestiegen ... weiter lesen

17:15

Montag
18.01.2016, 17:15

Medien / Publizistik

«Höngger» erscheint neu im Tabloid-Format

Die Zürcher Quartier-Zeitung der «Höngger» erscheint seit dem 14. Januar neu im Tabloid-Format und mit einem neuen Layout.

Bei einer Leserumfrage, welche die Quartierzeitung anlässlich des H ... weiter lesen

Formatwechsel und neues Layout

Die Zürcher Quartier-Zeitung der «Höngger» erscheint seit dem 14. Januar neu im Tabloid-Format und mit einem neuen Layout.

Bei einer Leserumfrage, welche die Quartierzeitung anlässlich des Höngger-«Wümmetfäschts» letzten Herbst durchführte, «befürworteten 50 Prozent die Umstellung auf das Tabloidformat. 30 Prozent gaben an, dass es ihnen keine Rolle spiele und 20 Prozent sprachen sich dagegen aus ... weiter lesen

14:30

Montag
18.01.2016, 14:30

TV / Radio

Marguerite Meyer erste Chefredaktorin von Joiz Schweiz

Marguerite Meyer (30) wechselt per 1. März von SRF News zu Joiz Schweiz und übernimmt dort den neu geschaffenen Posten der Chefredaktorin. Ausserdem ist Sam Bolliger neuer Programmchef des ... weiter lesen

Meyer wechselt von SRF News zu Joiz

Marguerite Meyer (30) wechselt per 1. März von SRF News zu Joiz Schweiz und übernimmt dort den neu geschaffenen Posten der Chefredaktorin. Ausserdem ist Sam Bolliger neuer Programmchef des Jugendsenders.

In den letzten beiden Jahren arbeitete der 26-Jährige als Senior Producer bei Joiz Schweiz. Seit Januar ist er für das Programm des Senders ... weiter lesen