Content: Home

20:46

Donnerstag
12.11.2015, 20:46

Kino

Constantin-Medien: Goethe rentiert

Der klamaukige Teeniefilm «Fack Ju Göhte», in dem ein kleiner Gangster sich als Lehrer verdingt, um an den Schatz unter dem Schulhaus zu kommen, lässt die Kassen klingeln ... weiter lesen

Der klamaukige Teeniefilm «Fack Ju Göhte», in dem ein kleiner Gangster sich als Lehrer verdingt, um an den Schatz unter dem Schulhaus zu kommen, lässt die Kassen klingeln: Bereits stürmten 7,4 Millionen Zuschauer den im September angelaufenen Teil 2, der sie auf eine turbulente Schulreise nach Thailand mitnimmt.

Die Produktionsfirma, der deutsche Constantin Medien- ... weiter lesen

17:04

Donnerstag
12.11.2015, 17:04

IT / Telekom / Druck

Brunner macht Online-Auftritt für «zentralschweiz innovativ»

Die Brunner AG, Druck und Medien gestaltet den Online-Auftritt der Plattform «zentralschweiz innovativ». Im Auswahlverfahren gegen drei Mitbewerber hat das Krienser Unternehmen den Zuschlag erhalten.

«Zentralschweiz innovativ» ist das gemeinsame ... weiter lesen

Verkörpert Start-Ups: «Zinno»

Die Brunner AG, Druck und Medien gestaltet den Online-Auftritt der Plattform «zentralschweiz innovativ». Im Auswahlverfahren gegen drei Mitbewerber hat das Krienser Unternehmen den Zuschlag erhalten.

«Zentralschweiz innovativ» ist das gemeinsame Programm der sechs Zentralschweizer Kantone mit dem Ziel, die ... weiter lesen

16:40

Donnerstag
12.11.2015, 16:40

Vermarktung

Zürich mit schwimmender Insel

Nach dem umstrittenen Hafenkran erhält Zürichs Wasserfläche ein weiteres temporäres Wahrzeichen: Eine Insel für 100 Tage und Nächte. Der in der Nähe des ... weiter lesen

Nach dem umstrittenen Hafenkran erhält Zürichs Wasserfläche ein weiteres temporäres Wahrzeichen: Eine Insel für 100 Tage und Nächte. Der in der Nähe des Bellevues schwimmende «Pavillon of Reflections» ist die zentrale Präsentationsplattform der Biennale «Manifesta 11».

Auf dem Wasser finden Dialoge und Reflektion statt, doch der Pavillon ist spassiger als ein herkömmlicher Gesprächstreff ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
12.11.2015, 12:25

Marketing / PR

Joiz und HMS Media Solutions arbeiten zusammen

Mit HMS Media Solutions, dem deutschen Anbieter von Sendeautomationslösungen, geht das Schweizer Medienunternehmen joiz eine strategische Partnerschaft ein. Zusammen bieten die Unternehmen eine vollständig integrierte End-to-End-Lösung f ... weiter lesen

Mit HMS Media Solutions, dem deutschen Anbieter von Sendeautomationslösungen, geht das Schweizer Medienunternehmen joiz eine strategische Partnerschaft ein. Zusammen bieten die Unternehmen eine vollständig integrierte End-to-End-Lösung für Live-TV, Video-On-Demand und Community-Interaktion an.

Mit joiz Global verfügt das Unternehmen über eine ... weiter lesen

11:45

Donnerstag
12.11.2015, 11:45

Werbung

Ruf Lanz: Sachliche Liebeserklärung an Zürich

Ruf Lanz übernimmt die laut Markus Ruf «werbliche Inszenierung» des renommierten Zürcher Museums «Haus Konstruktiv». Laut Direktorin Sabine Schaschl überzeugte die Agentur «mit frischen konzeptionellen Zugängen».

Die neue ... weiter lesen

Ruf Lanz übernimmt die laut Markus Ruf «werbliche Inszenierung» des renommierten Zürcher Museums «Haus Konstruktiv». Laut Direktorin Sabine Schaschl überzeugte die Agentur «mit frischen konzeptionellen Zugängen».

Die neue Werbekampagne verfremdet den abgelutschten «I love ZH»-Schriftzug mit dem roten Herz verblüffend und auch ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
12.11.2015, 09:02

Kino

Die Jury der Solothurner Filmtage steht fest

Der mit 60'000 Franken dotierte «Prix de Soleure» wird an den 51. Solothurner Filmtagen vergeben von der Berliner Schauspielerin Julia Jentsch («Sophie Scholl - die letzten Tage», «Effi Briest), der ... weiter lesen

Der mit 60'000 Franken dotierte «Prix de Soleure» wird an den 51. Solothurner Filmtagen vergeben von der Berliner Schauspielerin Julia Jentsch («Sophie Scholl - die letzten Tage», «Effi Briest), der Schweizer Spitzendiplomatin Heidi Tagliavini und dem rumänischen Regisseur Calin Peter Netzer («Child’s Pose», «Maria»).

Eine Auswahlkommission wird fünf bis zehn Spiel- oder Dokumentarfilme nominieren, die formal überzeugen und gesellschaftliche ... weiter lesen

23:19

Mittwoch
11.11.2015, 23:19

Medien / Publizistik

Bundesgericht weist Wahlbeschwerde der Piratenpartei ab

Mischt sich die Bundeskanzlei mit ihren Wahlanleitungsbroschüren auf unzulässige Weise in den Wahlkampf ein? Obwohl das Bundesgericht eine «gewisse Benachteiligung» einiger Parteien einräumt, weist das höchste ... weiter lesen

Mischt sich die Bundeskanzlei mit ihren Wahlanleitungsbroschüren auf unzulässige Weise in den Wahlkampf ein? Obwohl das Bundesgericht eine «gewisse Benachteiligung» einiger Parteien einräumt, weist das höchste Gericht der Schweiz eine Wahlbeschwerde der Piratenpartei ab.

Stein des Anstosses waren die Selbstporträts, mit denen sich die verschiedenen Parteien auf einer Seite der ... weiter lesen