Content: Home

20:04

Montag
25.01.2016, 20:04

Werbung

Limmattalbahn AG sucht Agentur für Baukommunikation

Für das Projekt Limmattalbahn sucht die Limmattalbahn AG eine Agentur für die Kommunikation: Wer das öffentlich ausgeschriebene Mandat gewinnt, kann sich auf ein Auftragsvolumen von 5300 Arbeitsstunden über ... weiter lesen

Für das Projekt Limmattalbahn sucht die Limmattalbahn AG eine Agentur für die Kommunikation: Wer das öffentlich ausgeschriebene Mandat gewinnt, kann sich auf ein Auftragsvolumen von 5300 Arbeitsstunden über eine Dauer von etwa sieben Jahren freuen.

Ab 2017 soll mit dem Bau der Limmattalbahn, die bis Ende 2022 die Gemeinden Zürich-Altstetten, Schlieren, Urdorf, Dietikon ... weiter lesen

20:02

Montag
25.01.2016, 20:02

Vermarktung

Aufsichtsverfahren gegen die SRG: Hearings und Telefonate

Hektische Telefonate haben in den letzten Tagen zwischen dem Büro von Medienministerin Doris Leuthard und verschiedenen Verlegern stattgefunden. Grund war einmal mehr die mögliche Werbevermarktungsallianz zwischen der Swisscom ... weiter lesen

Leuthard nimmt Telefon in die Hand

Hektische Telefonate haben in den letzten Tagen zwischen dem Büro von Medienministerin Doris Leuthard und verschiedenen Verlegern stattgefunden. Grund war einmal mehr die mögliche Werbevermarktungsallianz zwischen der Swisscom, SRG und Ringier.

Leuthard hat sich unter anderem direkt an den Verlegerpräsidenten Hanspeter Lebrument, den Verleger der AZ Medien ... weiter lesen

17:02

Montag
25.01.2016, 17:02

Kino

Schweizer Spielfilm gewinnt den Max-Ophüls-Preis

Der Schweizer Kollektivfilm «Heimatland« hat am 37. Filmfestival Max Ophüls den Preis für den gesellschaftlich relevanten Film erhalten.

Seit 1980 gilt das Festival in Saarbrücken als wichtigstes ... weiter lesen

Der Schweizer Kollektivfilm «Heimatland« hat am 37. Filmfestival Max Ophüls den Preis für den gesellschaftlich relevanten Film erhalten.

Seit 1980 gilt das Festival in Saarbrücken als wichtigstes Forum für Nachwuchsfilme im deutschsprachigen Raum. Die Begründung der Jury lautet wie folgt: «’Heimatland’ meistert mit Bravour die schwierige Aufgabe, einen kohärenten Film aus zehn verschiedenen ... weiter lesen

16:55

Montag
25.01.2016, 16:55

TV / Radio

Ex-Bürgermeister Bloomberg will als US-Präsident kandidieren

Der frühere New Yorker Bürgermeister und Milliardär Michael Bloomberg erwägt als unabhängiger Kandidat in das US-Präsidentschaftsrennen einzusteigen. Allerdings hat sich der 73-jährige Milliard ... weiter lesen

Der frühere New Yorker Bürgermeister und Milliardär Michael Bloomberg erwägt als unabhängiger Kandidat in das US-Präsidentschaftsrennen einzusteigen. Allerdings hat sich der 73-jährige Milliardär noch nicht endgültig entschieden, wie die «New York Times» am Wochenende schreibt.

Er ärgere sich über die Dominanz von Donald Trump im ... weiter lesen

16:54

Montag
25.01.2016, 16:54

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor bei «Focus»

Erneuter Chefredaktoren-Wechsel beim deutschen Nachrichtenmagazin «Focus». Robert Schneider übernimmt am 1. März 2016 den Job. Er hat sich bei Burda seit 2011 einen Namen als Chefredaktor des bei Ostdeutschen ... weiter lesen

Schneider: von der «Super Illu» zu «Focus»

Erneuter Chefredaktoren-Wechsel beim deutschen Nachrichtenmagazin «Focus». Robert Schneider übernimmt am 1. März 2016 den Job. Er hat sich bei Burda seit 2011 einen Namen als Chefredaktor des bei Ostdeutschen beliebten Wochenblattes «Super Illu» gemacht, wie der Verlag aus München meldet.

Ulrich Reitz, der den «Focus» erst seit September 2014 geführt hat, bleibt der Chefredaktion erhalten: Der 55-Jährige nennt sich ... weiter lesen

09:06

Montag
25.01.2016, 09:06

Medien / Publizistik

Ringier beteiligt sich an foodarena.ch

Ringier Digital Ventures investiert in den Lieferdienst foodarena.ch. Das Medienhaus beteiligt sich an der kulinarischen Plattform, die den Usern via Web oder App ein regionales Frei-Haus-Buffet aus insgesamt über ... weiter lesen

Klein_Report_Foodarena

Ringier Digital Ventures investiert in den Lieferdienst foodarena.ch. Das Medienhaus beteiligt sich an der kulinarischen Plattform, die den Usern via Web oder App ein regionales Frei-Haus-Buffet aus insgesamt über 800 Restaurants bietet. 

Das 2006 in Biel gegründete Unternehmen entwickle sich «im stark wachsenden Markt zu einem digitalen Liferservice» ... weiter lesen

23:18

Sonntag
24.01.2016, 23:18

TV / Radio

Lukas Schmutz gibt Leitung der Radio-SRF-Inlandredaktion ab

Lukas Schmutz leitet bei Radio SRF seit 1. August 2004 die Redaktion Inland. Nun gibt er nach mehr als elf Jahren Führungsarbeit und drei eidgenössischen Wahlen auf eigenen ... weiter lesen

Lukas Schmutz leitet bei Radio SRF seit 1. August 2004 die Redaktion Inland. Nun gibt er nach mehr als elf Jahren Führungsarbeit und drei eidgenössischen Wahlen auf eigenen Wunsch seine Leitungsfunktion ab. Schmutz bleibt als Redaktor und Beitragsmacher für die Inlandredaktion von Radio SRF tätig, wie der Sender am Freitag meldet.

Der Radiojournalist war früher als Leiter Inlandredaktion der «Basler Zeitung» und als ihr ehemaliger Westschweizer und ... weiter lesen