Content: Home

18:20

Dienstag
17.11.2015, 18:20

Marketing / PR

Neuzugang bei PR-Agentur PrimCom

Das Team der auf die Reiseindustrie spezialisierten Zürcher PR-Agentur PrimCom erhält Zuwachs: Neu ist die erfahrene Westfälin Wiebke Sander (41) mit dabei.

Sander studierte Volkswirtschaft und absolvierte ... weiter lesen

Das Team der auf die Reiseindustrie spezialisierten Zürcher PR-Agentur PrimCom erhält Zuwachs: Neu ist die erfahrene Westfälin Wiebke Sander (41) mit dabei.

Sander studierte Volkswirtschaft und absolvierte eine Weiterbildung in Journalismus und als Social Media Manager. In den letzten ... weiter lesen

18:02

Dienstag
17.11.2015, 18:02

Vermarktung

Armin Meier gründet neue Sportmarketingagentur

Der ehemalige Profi-Radrennfahrer Armin Meier (46) hat sich selbständig gemacht: Gemeinsam mit der Grand Chelem Management SA (GCM) gründet er die Human Sports Management AG (HSM).

Der neue ... weiter lesen

Der ehemalige Profi-Radrennfahrer Armin Meier (46) hat sich selbständig gemacht: Gemeinsam mit der Grand Chelem Management SA (GCM) gründet er die Human Sports Management AG (HSM).

Der neue Vermarkter werde Sportgrossanlässe organisieren sowie Berufssportler betreuen und sich hauptsächlich auf Laufsport ... weiter lesen

15:58

Dienstag
17.11.2015, 15:58

Medien / Publizistik

Valora verkauft Division Trade an Aurelius

Die Kioskbetreiberin Valora zieht sich endgültig aus dem Trade-Geschäft zurück und verkauft ihre Division Trade, über die Markenartikel an den Einzelhandel vertrieben werden. Käufer ist die ... weiter lesen

Die Kioskbetreiberin Valora zieht sich endgültig aus dem Trade-Geschäft zurück und verkauft ihre Division Trade, über die Markenartikel an den Einzelhandel vertrieben werden. Käufer ist die deutsche Beteiligungsgesellschaft Aurelius.

Bereits im Februar hat Valora angekündigt, Division Trade im Sinne eines Transformationsprozesses veräussern zu wollen. Mit ... weiter lesen

15:17

Dienstag
17.11.2015, 15:17

IT / Telekom / Druck

iBlue AG vergrössert den Verwaltungsrat

Mit Marie Christine Kopkow und Andreas Camenzind stossen zwei zusätzliche Mitglieder zum Verwaltungsrat der Zürcher iBlue AG. Die Juristin Kopkow wird gleichzeitig Präsidentin des fünfköpfigen ... weiter lesen

Mit Marie Christine Kopkow und Andreas Camenzind stossen zwei zusätzliche Mitglieder zum Verwaltungsrat der Zürcher iBlue AG. Die Juristin Kopkow wird gleichzeitig Präsidentin des fünfköpfigen Verwaltungsrates und ab Januar 2016 als aktive Präsidentin auch dem Management von iBlue vorstehen.

«Mit der Verstärkung der Führung wurden die Voraussetzungen geschaffen, um die Marktbearbeitung für das in der Schweiz ... weiter lesen

12:28

Dienstag
17.11.2015, 12:28

IT / Telekom / Druck

SBB greift auf SAP-Leistungen der T-Systems zurück

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) schliessen mit T-Systems einen fünf Jahre laufenden Vertrag über SAP-Dienstleistungen ab. Die SBB greifen somit auf Datenverarbeitungsleistungen in den Bereichen Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Support ... weiter lesen

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) schliessen mit T-Systems einen fünf Jahre laufenden Vertrag über SAP-Dienstleistungen ab. Die SBB greifen somit auf Datenverarbeitungsleistungen in den Bereichen Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Support zurück.

Unterstützt wird T-Systems von T-Systems Data Migration Consulting, der eigenen Tochterfirma. Der Full-Service-Provider ist bereits ... weiter lesen

12:15

Dienstag
17.11.2015, 12:15

Medien / Publizistik

ZDF entthront «Bild»

Der öffentlich-rechtliche TV-Sender ZDF hat die Boulevardzeitung «Bild» als meinungsmächtigstes Medium Deutschlands abgelöst. Dies ergab der Medienkonvergenzmonitor der Landesmedienanstalten.

Trotz zunehmender Bedeutung und Nutzung des Internets behaupten sich ... weiter lesen

Der öffentlich-rechtliche TV-Sender ZDF hat die Boulevardzeitung «Bild» als meinungsmächtigstes Medium Deutschlands abgelöst. Dies ergab der Medienkonvergenzmonitor der Landesmedienanstalten.

Trotz zunehmender Bedeutung und Nutzung des Internets behaupten sich Fernsehen und Zeitungen also vorderhand als Meinungsführer: Zusammengezählt erzielen die Giganten ARD, ZDF ... weiter lesen

12:12

Dienstag
17.11.2015, 12:12

Werbung

Tabakverbote: Freunde des schwedischen Oraltabaks Snus wehren sich

Das neue Bundesgesetz über Tabakprodukte ruft täglich neue Gegner auf den Plan. Meist argumentieren sie mit Eigenverantwortung, stets geht es letztlich um Umsatz. Nun bringen sich auch die Fans ... weiter lesen

Das neue Bundesgesetz über Tabakprodukte ruft täglich neue Gegner auf den Plan. Meist argumentieren sie mit Eigenverantwortung, stets geht es letztlich um Umsatz. Nun bringen sich auch die Fans des schwedischen Oraltabaks Snus in Position. Der Schweizerische Verband zur Förderung rauchfreier Tabakprodukte (SVRT) wirft dem Bundesrat einen unnötigen «Prohibitionskurs» vor.

«Wir erachten es als Affront, dass sich der Bundesrat ... weiter lesen