Content: Home

10:35

Mittwoch
18.11.2015, 10:35

Marketing / PR

Neuer Chef bei der «grünen» Agentur Polarstern

Alejandro Jiménez verstärkt neu die Kommunikationsagentur Polarstern und übernimmt die Leitung der Agentur Luzern. Dort wird er als Kommunikationsberater und Redaktor verschiedene Kunden betreuen. Aus seinem spannenden Werdegang ... weiter lesen

Alejandro Jiménez verstärkt neu die Kommunikationsagentur Polarstern und übernimmt die Leitung der Agentur Luzern. Dort wird er als Kommunikationsberater und Redaktor verschiedene Kunden betreuen. Aus seinem spannenden Werdegang kennt er die Sicht als Unternehmer, als Journalist und als Werber.

Jiménez war Gründer und sieben Jahre Geschäftsführer der Full-Service-Agentur für Musiker bandorama. «Das Künstlerische ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
18.11.2015, 10:18

Medien / Publizistik

Terroranschläge in Paris führen zu Eklat auf «Welt»-Redaktion

Der «Welt»-Kolumnist und langjährige «Spiegel»-Kulturchef Matthias Matussek (61) flog aus der Redaktionskonferenz, weil er seinen Chefredaktor beschimpft und als «durchgeknallt» tituliert hat. Wenig später wurde er ... weiter lesen

Matthias Matussek und das A-Wort

Der «Welt»-Kolumnist und langjährige «Spiegel»-Kulturchef Matthias Matussek (61) flog aus der Redaktionskonferenz, weil er seinen Chefredaktor beschimpft und als «durchgeknallt» tituliert hat. Wenig später wurde er an die Luft gesetzt. Das ist die vorläufige Eskalationsstufe des Streits um einen Beitrag zu den Pariser Attentaten, den Matussek am Wochenende auf Facebook gepostet hatte.

Darin schreibt der streitbare und umstrittene Intellektuelle ... weiter lesen

10:06

Mittwoch
18.11.2015, 10:06

Marketing / PR

Kommunikationsbranche: «Einigermassen gleichmässige Einkommensverteilung»

Eine Lohnumfrage in der Schweizer PR- und Kommunikationsbranche deutet auf eine «einigermassen gleichmässige Einkommensverteilung» hin. Die Umfrage initiiert und umgesetzt haben der Schweizer Public Relations Verband PR Suisse zusammen ... weiter lesen

Eine Lohnumfrage in der Schweizer PR- und Kommunikationsbranche deutet auf eine «einigermassen gleichmässige Einkommensverteilung» hin. Die Umfrage initiiert und umgesetzt haben der Schweizer Public Relations Verband PR Suisse zusammen mit der Università della Svizzera italiana, die die Programmierung und Auswertung beigetragen hat.

Ziel war es, «ein möglichst klares Bild über die Lohnniveaus in unserer Branche zu gewinnen» und wie diese durch berufliche und ... weiter lesen

07:25

Mittwoch
18.11.2015, 07:25

Marketing / PR

Havas gestaltet Marke der EWZ neu

«Engagiert in die Zukunft», verspricht der neue Markenauftritt der EWZ. Für die Neuausrichtung hat der Zürcher Stromversorger mit Havas Worldwide Zürich zusammengearbeitet.

Der neue Claim basiere auf ... weiter lesen

Klein_Report_EWZ

«Engagiert in die Zukunft», verspricht der neue Markenauftritt der EWZ. Für die Neuausrichtung hat der Zürcher Stromversorger mit Havas Worldwide Zürich zusammengearbeitet.

Der neue Claim basiere auf vier Werten, wie Havas Zürich erläutert: «einfache Nutzung von Produkten und Dienstleistungen ... weiter lesen

23:02

Dienstag
17.11.2015, 23:02

TV / Radio

Investition in Publizistik: Teletext SRG SSR - Totgesagte leben länger

Der Teletext von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Radiotelevisione svizzera (RSI) und Radio Télévision Suisse (RSI) wird im Dezember neu designt und inhaltlich überarbeitet - das, obwohl mit HbbTV ... weiter lesen

Teletext macht mehr Publizistik

Der Teletext von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Radiotelevisione svizzera (RSI) und Radio Télévision Suisse (RSI) wird im Dezember neu designt und inhaltlich überarbeitet - das, obwohl mit HbbTV nach Angaben der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR) bereits ein «multimedialer Teletext-Nachfolger» in Lauerstellung liegt.

Neben der neuen Seitenstruktur fokussiere sich der Teletext künftig auf publizistische Inhalte: Einzelne Themen erhalten mehr Platz ... weiter lesen

22:12

Dienstag
17.11.2015, 22:12

Marketing / PR

Viva betreut «Newsdesk» für Websites des Autogewerbe-Verbands

Die Viva AG für Kommunikation hat für die Auto-I-Dat AG den Webauftritt relauncht. Technisch umgesetzt wurde die Site von Intersim und deren eigenem Content Management System Sitevision.

Besonders ... weiter lesen

Klein_Report_AGVS

Die Viva AG für Kommunikation hat für die Auto-I-Dat AG den Webauftritt relauncht. Technisch umgesetzt wurde die Site von Intersim und deren eigenem Content Management System Sitevision.

Besonders herausfordernd sei es gewesen, «den technischen Approach der Firma zu wiederspiegeln, ohne unterkühlt zu wirken», sagte ... weiter lesen

20:30

Dienstag
17.11.2015, 20:30

Vermarktung

APG will Wartesituationen im ÖV besser für Werbung nutzen

Wer auf dem Perron steht und auf den Zug wartet, hat Zeit zum Lesen. Diese Wartezeiten will die APG neu speziell bewirtschaften. Unter dem Namen «Wating Zone» bietet der Aussenwerbekonzern ... weiter lesen

Klein_Report_APG

Wer auf dem Perron steht und auf den Zug wartet, hat Zeit zum Lesen. Diese Wartezeiten will die APG neu speziell bewirtschaften. Unter dem Namen «Wating Zone» bietet der Aussenwerbekonzern in den grössten 28 Städten der Schweiz ein Bündel an Plakatflächen «in Wartebereichen des öffentlichen Verkehrs» an.

Die Aufmerksamkeit der Wartenden ermögliche es den Werbetreibenden, «Werbebotschaften mit zusätzlichen Inhalten und ... weiter lesen