Content: Home

15:15

Donnerstag
28.01.2016, 15:15

Medien / Publizistik

Strafanzeigen gegen Hetzer im Netz: Redaktoren lassen sich nicht mehr bedrohen

Die «Berliner Zeitung» geht juristisch gegen alle Personen vor, die ihre Redaktoren und Redaktorinnen bedrohen und diffamieren. Wie das Blatt schreibt, wurde bereits eine Strafanzeige gestellt - eine Twitter-Userin hatte einen ... weiter lesen

Die «Berliner Zeitung» geht juristisch gegen alle Personen vor, die ihre Redaktoren und Redaktorinnen bedrohen und diffamieren. Wie das Blatt schreibt, wurde bereits eine Strafanzeige gestellt - eine Twitter-Userin hatte einen Autoren des Blattes aufgefordert, «freiwillig aus dem Leben zu scheiden».

«Uns reicht es!» Mit dieser Parole beginnt ein Artikel von Arno Schupp, Ressortleiter Berlin/Brandenburg der «Berliner Zeitung» ... weiter lesen

14:38

Donnerstag
28.01.2016, 14:38

IT / Telekom / Druck

Apple mit Rekordergebnis

Der kalifornische IT-Riese Apple erwirtschaftet im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016 den höchsten Gewinn und Umsatz seiner Firmengeschichte. Der Umsatz liegt bei 75,9 Milliarden US-Dollar, der Netto-Gewinn ... weiter lesen

Der kalifornische IT-Riese Apple erwirtschaftet im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016 den höchsten Gewinn und Umsatz seiner Firmengeschichte. Der Umsatz liegt bei 75,9 Milliarden US-Dollar, der Netto-Gewinn bei 18,4 Milliarden US-Dollar.

Im ersten Quartal des Vorjahres verzeichnete das kalifornische Technologieunternehmen noch einen Umsatz von ... weiter lesen

14:34

Donnerstag
28.01.2016, 14:34

Marketing / PR

Marketingleiter verlässt Homegate

Daniel Bruckhoff, Leiter Marketing und Pressesprecher bei Homegate, sucht nach zehn Jahren beim Schweizer Immobilienportal eine neue Herausforderung. Zuletzt war er auch Teil der Geschäftsleitung der Homegate AG.

«Ich ... weiter lesen

Daniel Bruckhoff, Leiter Marketing und Pressesprecher bei Homegate, sucht nach zehn Jahren beim Schweizer Immobilienportal eine neue Herausforderung. Zuletzt war er auch Teil der Geschäftsleitung der Homegate AG.

«Ich denke, dass ich auf zehn schöne, interessante und erfolgreiche Jahre zurückblicken kann», lässt Bruckhoff den Klein Report ... weiter lesen

14:16

Donnerstag
28.01.2016, 14:16

Vermarktung

«Why Software is Eating the World»

Die Förderung von Innovation in der Schweiz ist für Martin Radelfinger, Innovation and Business Development Goldbach Group, von entscheidender Bedeutung. In einem Gastbeitrag für den Klein Report ... weiter lesen

Die Förderung von Innovation in der Schweiz ist für Martin Radelfinger, Innovation and Business Development Goldbach Group, von entscheidender Bedeutung. In einem Gastbeitrag für den Klein Report erklärt er, weshalb ihm dieses Thema so am Herzen liegt und was die Schweiz von Tech-Guru Marc Andreessen alles lernen kann.

Das im Jahr 2011 im «Wall Street Journal» unter dem Titel «Why Software is Eating the World» publizierte Interview mit ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
28.01.2016, 12:25

Medien / Publizistik

Dpa international reduziert Redaktionsstandorte auf Sydney und Berlin

Die Deutsche Presse-Agentur dpa produziert ihren englischsprachigen Weltnachrichtendienst dpa international künftig in Sydney und Berlin. Die Büros in Bangkok und Washington bleiben laut der Agentur als Korrespondentenplätze ... weiter lesen

Die Deutsche Presse-Agentur dpa produziert ihren englischsprachigen Weltnachrichtendienst dpa international künftig in Sydney und Berlin. Die Büros in Bangkok und Washington bleiben laut der Agentur als Korrespondentenplätze erhalten.

«Die Konzentration der Redaktion auf Berlin und Sydney verbessert das Angebot von dpa international erneut. Wir werden ... weiter lesen

12:16

Donnerstag
28.01.2016, 12:16

Werbung

Mitgründer Thomas Harbeke verlässt Weber Harbeke Partners

Thomas Harbeke trennt sich nach 25 Jahren von seiner Werbeagentur Weber Harbeke Partners. Zusammen mit Max Weber gründete er 1991 das Zürcher Unternehmen, das er seither als Teilhaber ... weiter lesen

Harbeke: «neues Kapitel aufschlagen»

Thomas Harbeke trennt sich nach 25 Jahren von seiner Werbeagentur Weber Harbeke Partners. Zusammen mit Max Weber gründete er 1991 das Zürcher Unternehmen, das er seither als Teilhaber, Co-Geschäftsführer und Creative Director geführt hat.

«Ich bin glücklich, dass ich das `Baby` trotz aller Krisen, die wohl jede Werbeagentur in über zwei Jahrzehnten durchmacht, in ... weiter lesen

12:08

Donnerstag
28.01.2016, 12:08

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser: «Wir müssen über das schreiben, was ist, nicht über das, was wir gerne hätten»

Seit dem 4. Januar ist Arthur Rutishauser Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Seit Oktober 2013 fungierte er bereits als Chefredaktor der «SonntagsZeitung». Zuvor war er drei Jahre lang Mitglied ... weiter lesen

Rutishauser über seinen Arbeitsalltag

Seit dem 4. Januar ist Arthur Rutishauser Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Seit Oktober 2013 fungierte er bereits als Chefredaktor der «SonntagsZeitung». Zuvor war er drei Jahre lang Mitglied der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers». In einem persönlichen Gespräch in seinem Büro sprach er Mitte Januar mit Raphael Waldvogel und Arno Meili vom Klein Report über seinen neuen Arbeitsalltag.

Seit dem 4. Januar sind Sie Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Was ist das Aufregendste ... weiter lesen