Content: Home

18:50

Donnerstag
26.11.2015, 18:50

Marketing / PR

Jobindex Media AG lanciert Seminare für HR Professionals

Mit der HR Today Academy lanciert das Zürcher Verlagshaus Jobindex Media eine «eigene Bildungseinrichtung für die HR Branche». Sie richtet sich an «kritische HR Professionals, die sich in ... weiter lesen

Mit der HR Today Academy lanciert das Zürcher Verlagshaus Jobindex Media eine «eigene Bildungseinrichtung für die HR Branche». Sie richtet sich an «kritische HR Professionals, die sich in ausgesuchten Themenfeldern praxisorientiert und effizient weiterbilden wollen».

Zur Jobindex Media AG gehört auch «HR Today», das Fachmagazin für Human Resources Management. Tobias Mengis ... weiter lesen

17:29

Donnerstag
26.11.2015, 17:29

Kino

Zürcher Filmpreise 2015 vergeben

Stadtpräsidentin Corine Mauch übergab am Dienstagabend die vier renommierten Zürcher Filmpreise: «Iraqi Odyssey» von Samir und «Amateur Teens» von Niklaus Hilber erhielten je 30 000 Franken.

Je 20 ... weiter lesen

Stadtpräsidentin Corine Mauch übergab am Dienstagabend die vier renommierten Zürcher Filmpreise: «Iraqi Odyssey» von Samir und «Amateur Teens» von Niklaus Hilber erhielten je 30 000 Franken.

Je 20 000 Franken gingen an «Above and Below» von Nicolas Steiner und an «Heimatland» vom Regiekollektiv mit ... weiter lesen

16:42

Donnerstag
26.11.2015, 16:42

Werbung

Serranetga verpflichtet neuen Director Media

Serranetga verpflichtet Fabian Habisreutinger (29) als neuen Director Media und «investiert damit weiter in den Kompetenzausbau im Media- und Analytics-Bereich», wie die Zürcher Werbeagentur in einer Mitteilung schreibt.

Habisreutinger ... weiter lesen

fabian-habisreutinger-klein-report

Serranetga verpflichtet Fabian Habisreutinger (29) als neuen Director Media und «investiert damit weiter in den Kompetenzausbau im Media- und Analytics-Bereich», wie die Zürcher Werbeagentur in einer Mitteilung schreibt.

Habisreutinger besitzt einen Bachelor of International Management und hat bei der Adconion Media Group in München Erfahrungen ... weiter lesen

16:05

Donnerstag
26.11.2015, 16:05

Marketing / PR

44 neue PR-Fachleute

55 Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich der Berufsprüfung, 44 von ihnen haben die Prüfungen geschafft und durften in Thun den eidgenössischen Fachausweis als PR-Fachleute in Empfang nehmen ... weiter lesen

55 Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich der Berufsprüfung, 44 von ihnen haben die Prüfungen geschafft und durften in Thun den eidgenössischen Fachausweis als PR-Fachleute in Empfang nehmen. 24 von ihnen stammen aus der Deutschschweiz, 20 aus der Romandie.

Die Höchstnote 5,0 erreichten Karine Henchoz und Pauline Weber, knapp gefolgt von Ellen Brugger und Isabelle Koller. Die Qualität ... weiter lesen

15:32

Donnerstag
26.11.2015, 15:32

TV / Radio

«Glanz und Gloria»: Noël Affolter moderiert eine Woche

Zum Abschluss übernimmt Noël Affolter - Sohn von Unternehmerin und Ex-Miss-Schweiz Silvia Affolter - die diesjährige Gastmoderation bei der C-Promi-Sendung «Glanz und Gloria».

Unter dem Motto «In den Fussstapfen der ... weiter lesen

Frisur sitzt, Style ausbaubar: Noël Affolter

Zum Abschluss übernimmt Noël Affolter - Sohn von Unternehmerin und Ex-Miss-Schweiz Silvia Affolter - die diesjährige Gastmoderation bei der C-Promi-Sendung «Glanz und Gloria».

Unter dem Motto «In den Fussstapfen der Eltern» sind bereits Lea Schawinski (Tochter von «Rosche»), Bianca Gubser ... weiter lesen

15:20

Donnerstag
26.11.2015, 15:20

Vermarktung

Neuer Chef bei Good News

Nach nur fünf Monaten wirft der Good-News-CEO Patrik Wettstein (51) das Handtuch. Grund sind gemäss Mitteilung «unterschiedliche Auffassungen über die Geschäftstätigkeit». Ersetzt wird er Anfang 2016 ... weiter lesen

Nach nur fünf Monaten wirft der Good-News-CEO Patrik Wettstein (51) das Handtuch. Grund sind gemäss Mitteilung «unterschiedliche Auffassungen über die Geschäftstätigkeit». Ersetzt wird er Anfang 2016 durch den langjährigen Promoter Stefan Matthey.

Der Wechsel erfolge «in enger Abstimmung mit Verwaltungsrat Detlef Kornett», heisst es weiter. Wettstein hatte erst im August ... weiter lesen

15:12

Donnerstag
26.11.2015, 15:12

IT / Telekom / Druck

Wemf-Intermediastudie: Zeit für Smartwatches noch nicht reif?

Die Smartwatch hinkt dem Smartphone noch meilenweit hinterher: Während 64 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer ein Smartphone besitzen, hat nur gerade einer von hundert bereits eine Smartwatch.

Übrigens geben ... weiter lesen

Die Smartwatch hinkt dem Smartphone noch meilenweit hinterher: Während 64 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer ein Smartphone besitzen, hat nur gerade einer von hundert bereits eine Smartwatch.

Übrigens geben weitere 33 Prozent an, sich oder einer anderen Person in den nächsten 12 Monaten ein Mobiltelefon kaufen ... weiter lesen