Content: Home

15:50

Sonntag
29.11.2015, 15:50

Medien / Publizistik

Luc Bondy gestorben

Der Theaterregisseur und Wortakrobat Luc Bondy ist gestorben. Der Schweizer starb im Alter von 67 Jahren an einer Lungenentzündung, wie das Odéon-Theater in Paris über seinen Direktor auf ... weiter lesen

Luc-Bondy-Odeon-Theater-Klein-Report

Der Theaterregisseur und Wortakrobat Luc Bondy ist gestorben. Der Schweizer starb im Alter von 67 Jahren an einer Lungenentzündung, wie das Odéon-Theater in Paris über seinen Direktor auf der Webseite schreibt: «Luc Bondy dirigeait l`Odéon depuis 2012. Immense metteur en scène européen, il a mis au service du théâtre son génie créatif, son érudition, son amour des acteurs et du public, son humanité et sa liberté.»

Bondy, der 1948 in Zürich geboren wurde, wuchs in einem ... weiter lesen

14:42

Sonntag
29.11.2015, 14:42

Vermarktung

Deutsche Youtuberin wechselt zu Schweizer Netzwerk

Das Youtube-Netzwerk «VIDEOholics» hat in letzter Zeit grossen Zuwachs bekommen. Die Deutsche Youtuberin Maria Kurze oder besser bekannt als «Noodle» wechselt per sofort zum Netzwerk in die Schweiz, wie am ... weiter lesen

YouTuberin Maria Kurze alias «Noodle»

Das Youtube-Netzwerk «VIDEOholics» hat in letzter Zeit grossen Zuwachs bekommen. Die Deutsche Youtuberin Maria Kurze oder besser bekannt als «Noodle» wechselt per sofort zum Netzwerk in die Schweiz, wie am Freitag gemeldet wird.

Noodle ist auf Youtube seit 2011 unterwegs und hast seitdem mehr als 17 Millionen Klicks gesammelt. Sie steht ganz kurz vor der ... weiter lesen

14:12

Sonntag
29.11.2015, 14:12

Werbung

Saatchi & Saatchi schliesst Frankfurter Büro

Noch Mitte September wurden Gerüchte dementiert, wonach die Agentur Saatchi & Saatchi überlege, die Standorte Berlin und Frankfurt zu schliessen.

Der Standort Frankfurt befinde sich in zwei grossen Pitches um ... weiter lesen

Noch Mitte September wurden Gerüchte dementiert, wonach die Agentur Saatchi & Saatchi überlege, die Standorte Berlin und Frankfurt zu schliessen.

Der Standort Frankfurt befinde sich in zwei grossen Pitches um namhafte Marken, erklärte der Agentur-CEO Christian Rätsch damals. «Derzeit kämpfen wir jedoch mit der Reduktion historisch grosser Netzwerkkunden in Frankfurt. Wie die Jahresendralley ausgeht, ist noch offen», so Rätsch. Dieser Kampf ging offensichtlich ... weiter lesen

14:04

Sonntag
29.11.2015, 14:04

IT / Telekom / Druck

Bald Ende des illegalen Herunterladens?

In Deutschland könnten Webseiten, die auf illegale Kopien verweisen, bald gesperrt werden. Das legt ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe nahe. Der Streit drehte sich um illegale Musikdownloads ... weiter lesen

In Deutschland könnten Webseiten, die auf illegale Kopien verweisen, bald gesperrt werden. Das legt ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe nahe. Der Streit drehte sich um illegale Musikdownloads.

Der Bundesgerichtshof hat den Weg für das endgültige Sperren von Webseiten mit rechtswidrigen Inhalten geebnet. Können ... weiter lesen

11:25

Sonntag
29.11.2015, 11:25

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für Zeitung «Alo!»

Dusko Vukajlovic wird Chefredaktor der Tageszeitung «Alo!», die von Ringier Axel Springer Serbia herausgegeben wird. Er tritt damit die Nachfolge von Ivan Corbic an, der seine frühere Funktion als ... weiter lesen

Dusko Vukajlovic wird Chefredaktor der Tageszeitung «Alo!», die von Ringier Axel Springer Serbia herausgegeben wird. Er tritt damit die Nachfolge von Ivan Corbic an, der seine frühere Funktion als Redaktor bei der Tageszeitung «Blic» übernimmt, wie Ringier am Freitag aus Zürich mitteilt

Dusko Vukajlovic kam 1998 zu Ringier Axel Springer Serbia ... weiter lesen

10:05

Sonntag
29.11.2015, 10:05

TV / Radio

SSM: «Luxus-Sozialplan» für SRG-Kader ein No-Go!

Zweiklassengesellschaft bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG): Sogar das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) - in dem vor allem das Personal der SRG selbst organisiert ist - ärgert sich über die «markante ... weiter lesen

VDK hat mit sich selber Sozialplan gemacht

Zweiklassengesellschaft bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG): Sogar das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) - in dem vor allem das Personal der SRG selbst organisiert ist - ärgert sich über die «markante Besserstellung» des Kaders gegenüber den übrigen Mitarbeitern.

Zusammen mit der SRG hat die Vereinigung der Kader (VDK) einen Sozialplan verabschiedet, der gegenüber den «normalen ... weiter lesen

08:16

Sonntag
29.11.2015, 08:16

Medien / Publizistik

Verkaufsgerüchte um drei «Bild»-Ableger

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer soll kein Interesse mehr an der geballten Männerwelt zeigen. Konzernchef Mathias Döpfner erwägt wohl, sich von den Produkten wie «Auto-Bild», «Computer-Bild» und ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer soll kein Interesse mehr an der geballten Männerwelt zeigen. Konzernchef Mathias Döpfner erwägt wohl, sich von den Produkten wie «Auto-Bild», «Computer-Bild» und «Sport-Bild» zu trennen. Dies haben dem Magazin «Kontakter» gegenüber mehrere Quellen übereinstimmend angegeben.

Damit würde sich der Medienmanager weiter aus dem ... weiter lesen