Content: Home

15:30

Mittwoch
10.02.2016, 15:30

Medien / Publizistik

Expertenbericht bestätigt mangelhafte Betreuung von Doktoranden

Über zwei Jahre nachdem das TV-Magazin «Rundschau» Christoph Mörgeli vorgeworfen hatte, seine Doktoranden mangelhaft zu betreuen und fragwürdige Doktortitel durchzuwinken, bestätigt ein Expertenbericht diese Vorwürfe.

Die ... weiter lesen

Über zwei Jahre nachdem das TV-Magazin «Rundschau» Christoph Mörgeli vorgeworfen hatte, seine Doktoranden mangelhaft zu betreuen und fragwürdige Doktortitel durchzuwinken, bestätigt ein Expertenbericht diese Vorwürfe.

Die Uni Zürich liess die Anschuldigungen gegen den ehemaligen SVP-Nationalrat durch verschiedene Experten abklären ... weiter lesen

13:14

Mittwoch
10.02.2016, 13:14

Medien / Publizistik

Zitat auf bild.de bringt Journalisten in Marokko vor Gericht

Im Interview mit bild.de hatte der marokkanische Journalist Ali Anouzla «die Situation der Sahara» als Beispiel für Tabuthemen in seinem Heimatland genannt.

Die «Bild»-Onlineredaktion deutschte ein und ... weiter lesen

Im Interview mit bild.de hatte der marokkanische Journalist Ali Anouzla «die Situation der Sahara» als Beispiel für Tabuthemen in seinem Heimatland genannt.

Die «Bild»-Onlineredaktion deutschte ein und zitierte Anouzla mit «die Situation der besetzten West-Sahara» - was die marokkanische Staatsanwaltschaft hochkochen liess: Jetzt sitzt der Journalist wegen «Gefährdung der territorialen Integrität des Königreichs» in ... weiter lesen

11:40

Mittwoch
10.02.2016, 11:40

Medien / Publizistik

Basler «TagesWoche» verlegt Redaktion

Nach nur fünf Jahren räumt die «TagesWoche»-Redaktion ihre Räumlichkeiten beim Unternehmen Mitte an der Gerbergasse in Basel. Das neue Zuhause liegt ab Ende April am Rhein ... weiter lesen

Nach nur fünf Jahren räumt die «TagesWoche»-Redaktion ihre Räumlichkeiten beim Unternehmen Mitte an der Gerbergasse in Basel. Das neue Zuhause liegt ab Ende April am Rhein entlang gut 10 Gehminuten weiter nördlich an der Spitalstrasse 18.

«Heute teilt sich die ´TagesWoche` eine Etage mit redaktionsfremden Einheiten. Das ist nicht optimal, insbesondere für die ... weiter lesen

11:12

Mittwoch
10.02.2016, 11:12

IT / Telekom / Druck

Kim Dotcoms Auslieferung wird nochmals geprüft

Ein allerletztes Quäntchen Hoffnung bleibt Kim Schmitz alias Dotcom: Ein Richter in Auckland hat am Dienstag seinem Rekurs stattgegeben und entschieden, dass das Auslieferungsbegehren der USA nochmals geprüft ... weiter lesen

Kleinr_Report_Dotcom_Newzeeland

Ein allerletztes Quäntchen Hoffnung bleibt Kim Schmitz alias Dotcom: Ein Richter in Auckland hat am Dienstag seinem Rekurs stattgegeben und entschieden, dass das Auslieferungsbegehren der USA nochmals geprüft werden muss.

Dies nachdem im Dezember das Gericht zum Schluss kam, dass Dotcom und die drei Mitangeklagten Mathias Ortmann, Bram van der Kolk und Finn Batato an die USA ausgeliefert werden können. Die ... weiter lesen

10:32

Mittwoch
10.02.2016, 10:32

Kino

21st Century Fox mit Gewinneinbruch

Schlechte Nachrichten für Medienmogul Rupert Murdoch: Tiefere Einnahmen aus dem Filmgeschäft sowie fehlende Erlöse aus der ausgelagerten Shine Group haben den Quartalserlös von 21st Century Fox ... weiter lesen

Schlechte Nachrichten für Medienmogul Rupert Murdoch: Tiefere Einnahmen aus dem Filmgeschäft sowie fehlende Erlöse aus der ausgelagerten Shine Group haben den Quartalserlös von 21st Century Fox bis Ende Dezember im Vergleich zum Vorjahr um über acht Prozent gesenkt.

2014 lag dieser noch bei 8,1 Milliarden US-Dollar, im Quartal bis Ende Dezember 2015 bei 7,4 Milliarden US-Dollar ... weiter lesen

07:58

Mittwoch
10.02.2016, 07:58

IT / Telekom / Druck

Fall Assange: UNO-Bericht lässt Schwedens Staatsanwaltschaft kalt

Wikileaks-Gründer Julian Assange bleibt weiterhin im Fokus der schwedischen Justizbehörden: Trotz eines Gutachtens des UN-Menschenrechtsrates, dass die Freiheit des Australiers fordert, will die Staatsanwaltschaft Schwedens weiterhin wegen mutmasslicher ... weiter lesen

Wikileaks-Gründer Julian Assange bleibt weiterhin im Fokus der schwedischen Justizbehörden: Trotz eines Gutachtens des UN-Menschenrechtsrates, dass die Freiheit des Australiers fordert, will die Staatsanwaltschaft Schwedens weiterhin wegen mutmasslicher Vergewaltigung einer Frau gegen den Blondschopf ermitteln.

Seit dreieinhalb Jahren lebt Julian Assange mittlerweile in ... weiter lesen

07:40

Mittwoch
10.02.2016, 07:40

Marketing / PR

PHD gewinnt Nintendo als Kunden

PHD Schweiz hat den Etat von Nintendo gewonnen. Die Schweizer Filiale des Media- und Kommunikationsnetzwerks hat sich in einem «prominent besetzten» Auswahlverfahren durchgesetzt, heisst es am Montag aus dem B ... weiter lesen

PHD Schweiz hat den Etat von Nintendo gewonnen. Die Schweizer Filiale des Media- und Kommunikationsnetzwerks hat sich in einem «prominent besetzten» Auswahlverfahren durchgesetzt, heisst es am Montag aus dem Büro an der Leutschenbachstrasse in Zürich.

Den Ausschlag habe nicht nur das präsentierte Konzept gegeben, sondern auch die «Übereinstimmung beider Seiten bei der strategischen Denkweise». Die Mitarbeiter von PHD freuten sich auf eine «erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit» und die «Einführung in ... weiter lesen