Content: Home

07:30

Freitag
12.02.2016, 07:30

TV / Radio

Zattoo zeigt Fernsehproduktionen von BBC Worldwide

Der Internet-TV-Anbieter Zattoo vergrössert sein Video-on-Demand-Angebot: Neu lassen sich für Schweizer Zattoo-Nutzer Serien und Dokumentationen von BBC Worldwide online abrufen.

Dies aufgrund einer Kooperation von Zattoo mit BBC ... weiter lesen

Zattoo-BBC-Klein-Report

Der Internet-TV-Anbieter Zattoo vergrössert sein Video-on-Demand-Angebot: Neu lassen sich für Schweizer Zattoo-Nutzer Serien und Dokumentationen von BBC Worldwide online abrufen.

Dies aufgrund einer Kooperation von Zattoo mit BBC Worldwide Germany. Zu den bekanntesten Serien, die sich Schweizer und deutsche ... weiter lesen

22:52

Donnerstag
11.02.2016, 22:52

Medien / Publizistik

«Tagi»-Journalist Iwan Städler: «Dieses Verbraten von Steuergeldern ist ungeheuerlich»

Schon leicht angestaubt: Seit Juli 2013 liegt ein Expertenbericht zur Causa Mörgeli/Rüttimann/Ritzmann unter Verschluss. Brisant daran, erst auf Druck der Redaktionen des «Tages-Anzeigers» und der «Rundschau ... weiter lesen

Städler siegte im Kampf gegen die UZH

Schon leicht angestaubt: Seit Juli 2013 liegt ein Expertenbericht zur Causa Mörgeli/Rüttimann/Ritzmann unter Verschluss. Brisant daran, erst auf Druck der Redaktionen des «Tages-Anzeigers» und der «Rundschau» ist das Papier nun öffentlich.

An vorderster Front kämpfte «Tages-Anzeiger»-Journalist Iwan Städler durch alle gerichtlichen Instanzen für die Herausgabe des Berichts. Mit dem Klein Report sprach er über den mehr als zwei Jahre ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
11.02.2016, 22:50

Medien / Publizistik

Causa Mörgeli/Rüttimann: Uni Zürich beschönigte Expertenbericht

Über zwei Jahre hielt die Universität Zürich einen Expertenbericht zur Causa Mörgeli/Rüttimann/Ritzmann unter Verschluss, bis sie vor Gericht dazu gezwungen wurde, das Papier herauszur ... weiter lesen

Über zwei Jahre hielt die Universität Zürich einen Expertenbericht zur Causa Mörgeli/Rüttimann/Ritzmann unter Verschluss, bis sie vor Gericht dazu gezwungen wurde, das Papier herauszurücken. Nun ist klar: In der Pressemitteilung, welche die Uni im Herbst 2013 über den Bericht verschickte, fehlten wichtige Informationen.

Als Reaktion auf die im TV-Magazin «Rundschau» am 27. März 2013 erhobenen Anschuldigungen der mangelhaften Betreuung ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
11.02.2016, 22:30

Vermarktung

Digital-Werbung: Adwebster programmiert eigene Big-Data-Software

Adwebster hat eine neue Big-Data-Technologie für die «personenbezogene und bedürfnisorientierte» Auslieferung digitaler Werbung entwickelt. Der Klein Report unterhielt sich mit Adwebster-Gründer und VR-Präsident Andi Nigg dar ... weiter lesen

Klein_Report_Adwebster_DMP

Adwebster hat eine neue Big-Data-Technologie für die «personenbezogene und bedürfnisorientierte» Auslieferung digitaler Werbung entwickelt. Der Klein Report unterhielt sich mit Adwebster-Gründer und VR-Präsident Andi Nigg darüber, was es heutzutage heisst, Werbung datengesteuert auszuliefern.

Es existieren mittlerweile viele Data Management Plattformen (DGM) auf dem Markt - was macht die Software von Adwebster so besonders?, wollte der Klein Report zunächst von Andi Nigg wissen. «Die ... weiter lesen

19:05

Donnerstag
11.02.2016, 19:05

Medien / Publizistik

«Arena»-Moderator Projer: «Bevölkerung soll Politiker ins Schwitzen bringen»

Bereits in der «Arena»-Sendung vom nächsten Freitag können Zuschauer Fragen via Facebook und Twitter an die anwesenden Politiker stellen. Für Moderator Jonas Projer soll die «Arena ... weiter lesen

Projer erhält Support durch Zuschauer

Bereits in der «Arena»-Sendung vom nächsten Freitag können Zuschauer Fragen via Facebook und Twitter an die anwesenden Politiker stellen. Für Moderator Jonas Projer soll die «Arena» dadurch noch «näher an der Bevölkerung stattfinden», wie er dem Klein Report verrät.

«Die Leute müssen spüren, dass sie letztendlich politische Entscheidungen treffen und die Debatte in der `Arena` sie direkt ... weiter lesen

19:04

Donnerstag
11.02.2016, 19:04

TV / Radio

SRF-«Arena»: Zuschauer können neu via Social Media mitdiskutieren

Digitale Neuerung in der SRF-Politsendung «Arena»: Wie ein Tweet von Talkmaster Jonas Projer verrät, werden in der Show neu auch Twitter-Beiträge von Zuschauern integriert.

Am Dienstag hatte Projer ... weiter lesen

Jonas Projer kündigt Neuerung an

Digitale Neuerung in der SRF-Politsendung «Arena»: Wie ein Tweet von Talkmaster Jonas Projer verrät, werden in der Show neu auch Twitter-Beiträge von Zuschauern integriert.

Am Dienstag hatte Projer seinen Followern in einem Tweet versprochen: «Ich freu mich grad wie ein Kind. Wer herausfindet ... weiter lesen

17:51

Donnerstag
11.02.2016, 17:51

IT / Telekom / Druck

Nach Twint: Postfinance lanciert zweite Bezahl-App

Die Postfinance erweitert ihre bestehende App mit einer Funktion, die das mobile Bezahlen ermöglicht. Das Skurrile dabei: Der gelbe Riese tritt damit in Konkurrenz zu seiner eigenen Bezahl-App Twint ... weiter lesen

Die Postfinance erweitert ihre bestehende App mit einer Funktion, die das mobile Bezahlen ermöglicht. Das Skurrile dabei: Der gelbe Riese tritt damit in Konkurrenz zu seiner eigenen Bezahl-App Twint.

In zwei bis drei Monaten wird der neue Service für Postfinance-Kunden lanciert, bestätigte Postfinance-Manager David Kauer ... weiter lesen