Content: Home

21:32

Freitag
04.12.2015, 21:32

Marketing / PR

Digitale Kompetenz im Marketing: Google ortet «Nachholbedarf»

57 von 100 möglichen Punkten geben sich Marketing-Profis für ihre Digitalkompetenzen, wenn man sie nach ihrer Selbsteinschätzung fragt. Das will eine Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW ... weiter lesen

Digitalkompetenz-Klein-Report

57 von 100 möglichen Punkten geben sich Marketing-Profis für ihre Digitalkompetenzen, wenn man sie nach ihrer Selbsteinschätzung fragt. Das will eine Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) des nördlichen Nachbarlands zusammen mit Google und der Boston Consulting Group herausgefunden haben.

Ein gesundes Selbstvertrauen zeigten die befragten Marketer in den Bereichen Strategie und Planung, Datenverarbeitung ... weiter lesen

14:30

Freitag
04.12.2015, 14:30

Vermarktung

Fifa tief im Sumpf: Zwei weitere Funktionäre in Auslieferungshaft

Die Kantonspolizei Zürich hat wieder zugeschlagen: Am frühen Donnerstagmorgen wurden im Zürcher Luxushotel Baur au Lac zwei weitere Fifa-Funktionäre festgenommen. Sie stehen unter Verdacht, als Gegenleistung ... weiter lesen

Die Kantonspolizei Zürich hat wieder zugeschlagen: Am frühen Donnerstagmorgen wurden im Zürcher Luxushotel Baur au Lac zwei weitere Fifa-Funktionäre festgenommen. Sie stehen unter Verdacht, als Gegenleistung für den Verkauf von Vermarktungsrechten Bestechungsgelder in Millionenhöhe angenommen zu haben.

Wie die «New York Times» schreibt, sei die Polizei um sechs ... weiter lesen

10:10

Freitag
04.12.2015, 10:10

IT / Telekom / Druck

Erpresserische Schadsoftware treibt Unwesen

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani hat in den letzten Tagen vermehrt mit der Schadsoftware Tesla Crypt zu tun: Diese verschlüsselt die Daten auf dem angegriffenen Computer und verlangt ... weiter lesen

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani hat in den letzten Tagen vermehrt mit der Schadsoftware Tesla Crypt zu tun: Diese verschlüsselt die Daten auf dem angegriffenen Computer und verlangt anschliessend ein Lösegeld für die Entschlüsselung.

Die erpresserische Tesla Crypt verbreitet sich gemäss Melani - eine Organisation der Schweizer Bundesverwaltung - ... weiter lesen

09:48

Freitag
04.12.2015, 09:48

Medien / Publizistik

Aserbaidschan: Journalistin seit einem Jahr in Haft

Die aserbaidschanische Investigativreporterin Khadija Ismajilowa hat über illegale Geschäfte der Präsidentenfamilie und die Korruption in höchsten Regierungskreisen Afghanistans berichtet. Dafür erhielt die Journalistin international zahlreiche Preise ... weiter lesen

Die aserbaidschanische Investigativreporterin Khadija Ismajilowa hat über illegale Geschäfte der Präsidentenfamilie und die Korruption in höchsten Regierungskreisen Afghanistans berichtet. Dafür erhielt die Journalistin international zahlreiche Preise - und wurde am 5. Dezember 2014 in Baku verhaftet.

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft das aserbaidschanische Regime auf, «Ismajilowa und alle anderen inhaftierten Blogger und ... weiter lesen

23:28

Donnerstag
03.12.2015, 23:28

Medien / Publizistik

Abgänge auf der Inlandredaktion der «Neuen Zürcher Zeitung»

Gleich drei Inlandredaktoren gehen Ende Jahr von Bord des liberalen Flaggschiffs an der Falkenstrasse. Der Leiter der Bundeshausredaktion, Markus Häfliger, wechselt zur Konkurrenz und wird im Frühling Mitglied ... weiter lesen

Gleich drei Inlandredaktoren gehen Ende Jahr von Bord des liberalen Flaggschiffs an der Falkenstrasse. Der Leiter der Bundeshausredaktion, Markus Häfliger, wechselt zur Konkurrenz und wird im Frühling Mitglied der «Tagi»-Bundeshausredaktion.

Inlandredaktor Markus Hofmann geht zum Radio und wird ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
03.12.2015, 23:10

Medien / Publizistik

NZZ.at startet Printmagazin

Nun also doch: Das österreichische Online-Portal der NZZ.at. bringt Mitte Dezember erstmals ein gedrucktes Magazin auf den Markt. Titel: «NZZ.at». Das Magazin erscheint in einer Auflage von 20 ... weiter lesen

Nun also doch: Das österreichische Online-Portal der NZZ.at. bringt Mitte Dezember erstmals ein gedrucktes Magazin auf den Markt. Titel: «NZZ.at». Das Magazin erscheint in einer Auflage von 20 000 bis 25 000 Exemplaren, und wie Chefredaktor Michael Fleischhacker der österreichischen Nachrichtenagentur APA erklärte, handelt es sich um einen Testlauf.

Von Papier und Machart her gleicht das neue Heft den Monatsmagazinen «Brand eins» und «Datum». Der Ex-Chefredaktor ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
03.12.2015, 23:02

Vermarktung

Digi Monitor 2015: Smartphone holt Fernsehen ein

Das Smartphone hat die gleiche Bedeutung erlangt wie das Fernsehen, und zunehmend löst es auch den klassischen Telefonhörer ab: Zwei Drittel der Gesamtbevölkerung benutzen es nicht nur ... weiter lesen

Digi Monitor: Junge setzen auf Smartphone

Das Smartphone hat die gleiche Bedeutung erlangt wie das Fernsehen, und zunehmend löst es auch den klassischen Telefonhörer ab: Zwei Drittel der Gesamtbevölkerung benutzen es nicht nur unterwegs, sondern auch daheim. Bei den 14- bis 25-Jährigen sind es sogar 95 Prozent, was darauf hindeutet, dass sie vermehrt in Haushalte ohne Festnetzanschluss zügeln.

Dies zeigt der Digi Monitor 2015, den die Interessengemeinschaft elektronische Medien (Igem) zusammen mit der AG für ... weiter lesen