Content: Home

18:30

Montag
15.02.2016, 18:30

Medien / Publizistik

«Die Zeit» wird 70 Jahre alt

In der schnelllebigen Medienwelt schon etwas Besonderes: «Die Zeit» wird 70. 1946 wurde die Wochenzeitung in Hamburg gegründet. Aus diesem Anlass erscheint am Montag eine zusätzliche Ausgabe zur ... weiter lesen

In der schnelllebigen Medienwelt schon etwas Besonderes: «Die Zeit» wird 70. 1946 wurde die Wochenzeitung in Hamburg gegründet. Aus diesem Anlass erscheint am Montag eine zusätzliche Ausgabe zur Geschichte des Blatts, wie der Verlag mitteilt.

«Seit sieben Jahrzehnten beteiligt sich die `Zeit` am öffentlichen Diskurs in Deutschland», schrieb Chefredaktor Giovanni di Lorenzo in ... weiter lesen

18:25

Montag
15.02.2016, 18:25

IT / Telekom / Druck

Snapchat als Angstgegner von Facebook

Snapchat galt lange als Sexting-Werkzeug, weil viele Nutzerinnen und Nutzer ihre Nacktfotos darauf publizierten. Nun entwickelt sich die App zur Nachrichtenquelle und will ebenfalls die Medienbranche aufmischen. Wie viele Nutzer ... weiter lesen

Snapchat galt lange als Sexting-Werkzeug, weil viele Nutzerinnen und Nutzer ihre Nacktfotos darauf publizierten. Nun entwickelt sich die App zur Nachrichtenquelle und will ebenfalls die Medienbranche aufmischen. Wie viele Nutzer Snapchat am Tag hat? Es sind 100 Millionen - aber intern, erklärte der Unternehmensgründer Evan Spiegel vergangenes Jahr auf einer Konferenz in den USA, denken sie bei Snapchat in einer anderen Einheit: Nutzer pro Stunde.

Das passt zu einem Netzwerk, das so schnell ist, dass man ... weiter lesen

16:42

Montag
15.02.2016, 16:42

Werbung

Omnicom Media Group erneut zur kreativsten Mediaagentur gekürt

Die Agentur OMD Worldwide, eine Agentur der Omnicom Media Group, wurde vom «Gunn Report for Media» - bereits zum zehnten Mal - zur kreativsten Medienagentur der Welt ernannt. Die Schwesteragentur in der ... weiter lesen

Die Agentur OMD Worldwide, eine Agentur der Omnicom Media Group, wurde vom «Gunn Report for Media» - bereits zum zehnten Mal - zur kreativsten Medienagentur der Welt ernannt. Die Schwesteragentur in der Omnicom Media Group PHD Worldwide hat es mit dem vierten Platz unter die besten fünf Agenturen im Ranking der über das Jahr hinweg führenden Netzwerke geschafft, wie die Herausgeber des Rankings mitteilen.

Der jährlich erscheinende «Gunn Report for Media» setzt ... weiter lesen

16:38

Montag
15.02.2016, 16:38

Medien / Publizistik

Herold Bieler wird Chefredaktor des «Walliser Boten»

Der «Presserat» hat dem Antrag der Mengis Medien AG zugestimmt und Herold Bieler zum Nachfolger von Thomas Rieder als Chefredaktor des «Walliser Boten» (WB) gewählt. Er tritt sein Amt ... weiter lesen

Der «Presserat» hat dem Antrag der Mengis Medien AG zugestimmt und Herold Bieler zum Nachfolger von Thomas Rieder als Chefredaktor des «Walliser Boten» (WB) gewählt. Er tritt sein Amt am 1. April 2016 an, wie der Verlag am Wochenende in der eigenen Zeitung schreibt.

Herold Bieler ist seit 27 Jahren für den WB tätig. Er ist verheiratet, Vater von drei erwachsenen Kindern und wohnt in Termen. Der ... weiter lesen

10:05

Montag
15.02.2016, 10:05

Vermarktung

«GHI» und «LC»: Das «Phänomen» aus der Suisse romande

An der Academy for Marketing and Communication (SAWI) war Daniel Neukomm in einer Klasse zusammen mit mittlerweile bekannten Namen aus der Medien- und Vermarktungsbranche wie Riccarda Mecklenburg, Thomas Passen oder ... weiter lesen

«Je suis GHI»: Daniel Neukomm

An der Academy for Marketing and Communication (SAWI) war Daniel Neukomm in einer Klasse zusammen mit mittlerweile bekannten Namen aus der Medien- und Vermarktungsbranche wie Riccarda Mecklenburg, Thomas Passen oder Roland Wahrenberger. Beim «K-Tipp» leitete er später das Key Accounting. Seit zwei Jahren ist Neukomm für zwei Zeitungen aus der Westschweiz, welche zusammen die Hälfte der gesamten Romandie abdecken, als Leiter Werbemarkt für die deutsche Schweiz zuständig.

«GHI - Le journal malin des genevois» und «LC - LausanneCités», so heissen die beiden Zeitungen aus Genf und Lausanne, die ... weiter lesen

22:40

Sonntag
14.02.2016, 22:40

Medien / Publizistik

Constantin Seibt macht mobil gegen die Durchsetzungsinitiative

Für Tagi-Journalist Constantin Seibt dürfen sich Bürger normalerweise getrost von der Politik fernhalten. Normalerweise: Nicht jedoch im Falle der Durchsetzungsinitiative. Hier gibt es für Seibt kein ... weiter lesen

Constantin-Seibt-Klein-Report

Für Tagi-Journalist Constantin Seibt dürfen sich Bürger normalerweise getrost von der Politik fernhalten. Normalerweise: Nicht jedoch im Falle der Durchsetzungsinitiative. Hier gibt es für Seibt kein Abseits von Politik und keine Entschuldigung für eine Ja-Stimme. Weshalb er die Abstimmung als «Nazi-Moment» für die Schweiz bezeichnet, schreibt er in einem Artikel für den «Tages-Anzeiger» vom Donnerstag, der ungewohnt scharf daherkommt und zu dem er gegenüber dem Klein Report Stellung nimmt.

Gemäss den Ausführungen des Journalisten darf der Schweizer Bürger Politik ignorieren, ausser in Momenten, in denen ... weiter lesen

19:15

Sonntag
14.02.2016, 19:15

Medien / Publizistik

Frédy Girardet von Vermögensverwalter betrogen

Der einstige Spitzenkoch aus Crissier, Frédy Girardet, hat eine Beschwerde gegen den Vermögensverwalter Sébastien B. eingereicht, der ihn um mindestens 2,7 Millionen Franken betrogen haben soll ... weiter lesen

Der einstige Spitzenkoch aus Crissier, Frédy Girardet, hat eine Beschwerde gegen den Vermögensverwalter Sébastien B. eingereicht, der ihn um mindestens 2,7 Millionen Franken betrogen haben soll, wie die Online-Plattform von Radio Télévision Suisse RTS am Wochenende meldet.

Zehn Strafanzeigen wegen Betrug, Untreue und Urkundenfälschung sind gegen den Vermögensverwalter eingegangen. Sébastien B. ... weiter lesen