Content: Home

08:01

Montag
07.12.2015, 08:01

TV / Radio

ProSiebenSat.1 startet 7TV-App in der Schweiz

Die neue 7TV-App bietet eine digitale Erlebniswelt mit Social Features und personalisierter Nutzung. Erstmals sind TV-Serien, -Shows und Videoclips in einer senderübergreifenden, mobilen und kostenlosen Mediathek abrufbar, wie die ... weiter lesen

Die neue 7TV-App bietet eine digitale Erlebniswelt mit Social Features und personalisierter Nutzung. Erstmals sind TV-Serien, -Shows und Videoclips in einer senderübergreifenden, mobilen und kostenlosen Mediathek abrufbar, wie die TV-Gruppe meldet.

Die neue 7TV-App, konzipiert und umgesetzt von ProSiebenSat.1 Digital, ermöglicht erstmals das Catch-up-Angebot von ProSieben ... weiter lesen

07:47

Montag
07.12.2015, 07:47

IT / Telekom / Druck

Warum Handys meist auf die Displayseite fallen

Man könnte es als Fun Fact abtun, aber diese Information könnte wichtig sein: Ein Physiker hat das Rätsel gelöst, warum Smartphones fast immer auf das teure ... weiter lesen

Man könnte es als Fun Fact abtun, aber diese Information könnte wichtig sein: Ein Physiker hat das Rätsel gelöst, warum Smartphones fast immer auf das teure Display fallen, wie Spiegel Online am Wochenende meldet.

Für die Untersuchungen zu der Frage, warum Toastscheiben eigentlich immer mit der Butterseite nach unten fallen, hat der britische Physiker Robert Matthews 1996 den satirischen ... weiter lesen

17:12

Sonntag
06.12.2015, 17:12

Medien / Publizistik

NZZ: In vino veritas

Die alte Dame wird virtuelle Weinhändlerin: Der NZZ-Verlag hat kürzlich ein Projekt mit Mondovino gestartet, dem Weinclub von Coop. Nach einer kostenlosen Registrierung erhalten die Mitglieder Zugang zu ... weiter lesen

Weinkenner Peter Keller gab 101 Antworten

Die alte Dame wird virtuelle Weinhändlerin: Der NZZ-Verlag hat kürzlich ein Projekt mit Mondovino gestartet, dem Weinclub von Coop. Nach einer kostenlosen Registrierung erhalten die Mitglieder Zugang zu einem Raritätensortiment von etwa sechzig Weinen, die sie sich frei Haus liefern lassen können.

Das menschliche Gütesiegel für über die Hälfte der erlesenen Tropfen stammt aus dem Hause der «Neuen Zürcher Zeitung» ... weiter lesen

08:50

Sonntag
06.12.2015, 08:50

Werbung

Eurobest Festival: Saatchi und Saatchi Genf räumt ab

Mit zwei Grand-Prix-Auszeichnungen für die Arbeit «The HIV+ Issue» räumte die Genfer Werbeagentur Saatchi und Saatchi am Eurobest Kreativitätsfestival in Antwerpen ab.

Die Kampagne für das ... weiter lesen

Mit zwei Grand-Prix-Auszeichnungen für die Arbeit «The HIV+ Issue» räumte die Genfer Werbeagentur Saatchi und Saatchi am Eurobest Kreativitätsfestival in Antwerpen ab.

Die Kampagne für das österreichische Magazin «Vangardist» sorgte für grosses Aufsehen, weil damals 3000 Kopien mit echtem ... weiter lesen

08:22

Sonntag
06.12.2015, 08:22

Medien / Publizistik

P.M. - Gründer Peter Moosleitner verstorben

Peter Moosleitner, Gründer der populärwissenschaftlichen Zeitschrift P.M., ist am Mittwoch im Alter von 82 Jahren verstorben. Das teilte das Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr am Freitag mit.

In ... weiter lesen

Peter Moosleitner, Gründer der populärwissenschaftlichen Zeitschrift P.M., ist am Mittwoch im Alter von 82 Jahren verstorben. Das teilte das Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr am Freitag mit.

In Bayern geboren und aufgewachsen, verbrachte Moosleitern auch sein berufliches Leben hauptsächlich dort: Seine Ausbildung ... weiter lesen

08:21

Sonntag
06.12.2015, 08:21

Marketing / PR

Admire erweitert Marketingteam

Die Berner Online-Marketingagentur Admire holt mit Oliver Hofer und Roger Gilliéron zwei neue Köpfe ins Team: Hofer wird Senior Marketing Consultant, Gilliéron Berater Kommunikation und Marketing.

Oliver ... weiter lesen

Die Berner Online-Marketingagentur Admire holt mit Oliver Hofer und Roger Gilliéron zwei neue Köpfe ins Team: Hofer wird Senior Marketing Consultant, Gilliéron Berater Kommunikation und Marketing.

Oliver Hofer hat einen interessanten beruflichen Werdegang hinter sich: Nach abgeschlossener Banklehre gründete er gemeinsam mit ... weiter lesen

08:12

Sonntag
06.12.2015, 08:12

Vermarktung

Nachruf und Erinnerungen an Felix «Kili» Kilchsperger

Zwei langjährige Gefährten von Felix Kilchsperger haben nach seinem Tod am 1. Dezember einen Nachruf verfasst: Hans-Ueli Zürcher, Mitinhaber The Cover Media AG und Bruno Oetterli, Unternehmer ... weiter lesen

Zwei langjährige Gefährten von Felix Kilchsperger haben nach seinem Tod am 1. Dezember einen Nachruf verfasst: Hans-Ueli Zürcher, Mitinhaber The Cover Media AG und Bruno Oetterli, Unternehmer und ehemaliger Besitzer von Radiotele, nehmen Abschied von «Kili».

Hans-Ueli Zürcher: «Die Radiobranche hat mit Kili eine Persönlichkeit verloren. Es sind nun fast 20 Jahre her, als ich das erste Mal ... weiter lesen