Content: Home

18:00

Montag
22.02.2016, 18:00

IT / Telekom / Druck

Zuckerberg und Samsung setzen auf Virtual Reality

Prominenter Überraschungsgast bei der Vorstellung der neuen Samsung Smartphones: Während der südkoreanische Konzern auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neusten Mobiltelefone präsentierte, kam Facebook-Gründer ... weiter lesen

Zuckerberg überrascht die Samsung-Fans

Prominenter Überraschungsgast bei der Vorstellung der neuen Samsung Smartphones: Während der südkoreanische Konzern auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neusten Mobiltelefone präsentierte, kam Facebook-Gründer Mark Zuckerberg dazu und verriet dem Publikum, was er zusammen mit Samsung im Bereich der Virtual Reality in Zukunft noch alles vorhat.

Eigentlich war am Sonntag auf dem Mobile World Congress nur die Vorstellung der neuen Samsung Smartphones Galaxy S7 ... weiter lesen

15:44

Montag
22.02.2016, 15:44

IT / Telekom / Druck

Konkurs der Druckerei Schlaefli & Maurer

Die Gewerkschaft Syndicom hat mit grossem Bedauern von der Konkurseröffnung der Druckerei Schlaefli & Maurer AG Kenntnis genommen. Laut ersten Informationen sind 65 Mitarbeitende von der Betriebsschliessung in Uetendorf bei ... weiter lesen

Die Gewerkschaft Syndicom hat mit grossem Bedauern von der Konkurseröffnung der Druckerei Schlaefli & Maurer AG Kenntnis genommen. Laut ersten Informationen sind 65 Mitarbeitende von der Betriebsschliessung in Uetendorf bei Thun betroffen. Darunter befinden sich auch Lernende, für die so rasch als möglich eine Anschlusslösung gefunden werden soll, damit sie ihre Lehre weiterführen können.

Die Gewerkschaft Syndicom lädt zu einer ... weiter lesen

09:30

Montag
22.02.2016, 09:30

Kino

Italienischer Flüchtlings-Dokfilm erhält «Goldenen Bären»

18 Filme im Berlin-Film-Wettbewerb, acht bekommen einen Preis: Die Berlinale-Jury streut ihre Anerkennung breit. Doch das Flüchtlingselend nimmt sie besonders in den Blick. Der italienische Flüchtlingsfilm «Fuocoammare» von ... weiter lesen

18 Filme im Berlin-Film-Wettbewerb, acht bekommen einen Preis: Die Berlinale-Jury streut ihre Anerkennung breit. Doch das Flüchtlingselend nimmt sie besonders in den Blick. Der italienische Flüchtlingsfilm «Fuocoammare» von Gianfranco Rosi gewinnt bei der Berlinale den «Goldenen Bären». Rosi nahm die begehrte Trophäe am Samstagabend in Berlin von Jury-Präsidentin Meryl Streep und Festival-Direktor Dieter Kosslick entgegen. Erstmals seit vielen Jahren ging die wichtigste Trophäe damit an einen Dokumentarfilm.

Als beste Darstellerin konnte sich die bekannte dänische ... weiter lesen

08:12

Montag
22.02.2016, 08:12

IT / Telekom / Druck

Whistleblower Snowden möchte zurück in die USA

Whistleblower Edward Snowden lebt heute in Russland; er würde jedoch in seine Heimat USA zurückkehren, sofern ihm die Regierung einen fairen Prozess garantiert. Dem Whistleblower droht eine lange ... weiter lesen

Whistleblower Edward Snowden lebt heute in Russland; er würde jedoch in seine Heimat USA zurückkehren, sofern ihm die Regierung einen fairen Prozess garantiert. Dem Whistleblower droht eine lange Haft.

Im Juni 2013 outete sich Edward Snowden als Whistleblower. Zuvor hatte der Zeitung «Guardian» erstmals über bis dahin unbekannte Überwachungsprogramme amerikanischer und britischer ... weiter lesen

22:36

Sonntag
21.02.2016, 22:36

Medien / Publizistik

Kartellklage von Verlagen gegen Google abgewiesen

Die Kartellkammer des Landgerichts Berlin hat die Klage von elf deutschen Verlagsgruppen gegen Google abgewiesen. In der Klage der Verleger ging es um eine mögliche Vergütung von Online-Inhalten ... weiter lesen

Die Kartellkammer des Landgerichts Berlin hat die Klage von elf deutschen Verlagsgruppen gegen Google abgewiesen. In der Klage der Verleger ging es um eine mögliche Vergütung von Online-Inhalten. Zwar habe Google mit seinen Diensten eine dominante Stellung im Suchmaschinenmarkt. Allerdings sehe es keine Diskriminierung der Kläger, begründete eine Gerichtssprecherin die Entscheidung am Freitag.

Im Kern dreht sich der Streit um das seit August 2013 ... weiter lesen

21:30

Sonntag
21.02.2016, 21:30

Medien / Publizistik

«Bümpliz Woche» veröffentlicht ausländerfeindliche Kommentare

Der ehemalige Berner SVP-Stadtrat Walter Krebs schrieb für das Quartierblatt «Bümpliz Woche» einen ausländerfeindlichen Kommentar. Aufgrund von Leserreaktionen distanziert sich die Redaktion der Zeitung in einem grotesken ... weiter lesen

Bizarre Fehde in der aktuellen Ausgabe

Der ehemalige Berner SVP-Stadtrat Walter Krebs schrieb für das Quartierblatt «Bümpliz Woche» einen ausländerfeindlichen Kommentar. Aufgrund von Leserreaktionen distanziert sich die Redaktion der Zeitung in einem grotesken Statement nun vom Autor und entschuldigt sich für ihre «Meinungspanne». Dieser freut sich indes über die heftigen Reaktionen auf seine Texte.

In der Ausgabe der «Bümpliz Woche» vom vierten Februar schreibt der frühere Kriminalbeamte Walter Krebs, dass viele «fremde ... weiter lesen

20:52

Sonntag
21.02.2016, 20:52

Medien / Publizistik

Umberto Eco 84-jährig gestorben

Der italienische Schriftsteller Umberto Eco ist tot. Wie italienische Medien unter Berufung auf die Familie berichteten, starb er am Freitagabend im Alter von 84 Jahren. Der Philosoph und Autor wurde ... weiter lesen

Der italienische Schriftsteller Umberto Eco ist tot. Wie italienische Medien unter Berufung auf die Familie berichteten, starb er am Freitagabend im Alter von 84 Jahren. Der Philosoph und Autor wurde 1980 gleich mit seinem ersten Roman «Der Name der Rose» weltberühmt.

Eco sei am Freitagabend bei sich zuhause gestorben, berichtete die Zeitung «La Repubblica» auf ihrer Website unter Berufung auf die ... weiter lesen