Content: Home

15:04

Dienstag
23.02.2016, 15:04

Vermarktung

Goldbach Group übernimmt Vermarktung von Teleboy und Cineman

Die Goldbach Group AG und das Medienhaus Cinergy AG verstärken ihre Zusammenarbeit: Neu vermarktet das Unternehmen mit Sitz in Küsnacht exklusiv die beiden Online-Portale Teleboy und Cineman der ... weiter lesen

Goldbach setzt auf Web-TV

Die Goldbach Group AG und das Medienhaus Cinergy AG verstärken ihre Zusammenarbeit: Neu vermarktet das Unternehmen mit Sitz in Küsnacht exklusiv die beiden Online-Portale Teleboy und Cineman der Cinergy AG.

Das TV-Online-Portal Teleboy, das Live TV auf über 110 TV-Sendern anbietet, wurde zwar bereits unter anderem von der ... weiter lesen

14:19

Dienstag
23.02.2016, 14:19

Medien / Publizistik

Ban Ki-moon mit Deutschem Medienpreis 2015 geehrt

Ban Ki-moon erhält den Deutschen Medienpreis 2015. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen erhält den Preis für sein unermüdliches Engagement für Frieden und internationalen Ausgleich ... weiter lesen

Ban Ki-moon erhält den Deutschen Medienpreis 2015. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen erhält den Preis für sein unermüdliches Engagement für Frieden und internationalen Ausgleich.

Die Jury traf ihre Wahl explizit vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise, die Europa zur Zeit auf die Prüfung stellt. «Inmitten einer Welt der bedrohlichen politischen Konflikte und humanitären Krisen ... weiter lesen

14:02

Dienstag
23.02.2016, 14:02

IT / Telekom / Druck

Internationale Allianz von Telekomkonzernen hängen ihre Netze zusammen

Eine Handvoll Telekomunternehmen haben sich zu einer «globalen Allianz internationaler Netzanbieter» zusammengeschlossen, wie sie am Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona verkündet haben. Mit von der Partie ... weiter lesen

Eine Handvoll Telekomunternehmen haben sich zu einer «globalen Allianz internationaler Netzanbieter» zusammengeschlossen, wie sie am Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona verkündet haben. Mit von der Partie ist auch die Deutsche Telekom, die mit ihrer Grosskundensparte T-Systems auch den Schweizer Markt beackert.

Die Allianz, die sie nämlich als «eigenständiges ... weiter lesen

23:30

Montag
22.02.2016, 23:30

Vermarktung

Schweizer Firma entwickelt Lösung für mobiles Ad-Targeting

Das Zürcher Unternehmen 42matters AG hat eine Software entwickelt, durch die «aus dem App-Graphen aggregierte Daten» evaluiert werden können, wie die Firma in einer Mitteilung schreibt. In einem ... weiter lesen

Das Zürcher Unternehmen 42matters AG hat eine Software entwickelt, durch die «aus dem App-Graphen aggregierte Daten» evaluiert werden können, wie die Firma in einer Mitteilung schreibt. In einem zweiten Schritt sollen zudem demographische sowie interessens- und verhaltensbasierte Informationen von App-Nutzern generiert werden.

Die so gewonnenen, anonymisierten Profile stellt das Unternehmen über führende Demand Side Plattformen (DSPs) zur Verfügung ... weiter lesen

22:34

Montag
22.02.2016, 22:34

Medien / Publizistik

Debütroman «Hotel Schräg»: Martin Walker geht unter die Schriftsteller

Was für ein Ambiente, kürzlich in St. Moritz, als Martin Walker im Hotel Reine Victoria aus seinem Roman «Hotel Schräg» gelesen hat, in dieser wunderbaren Lobby mit ... weiter lesen

Klein_Report_Martin_Walker

Was für ein Ambiente, kürzlich in St. Moritz, als Martin Walker im Hotel Reine Victoria aus seinem Roman «Hotel Schräg» gelesen hat, in dieser wunderbaren Lobby mit ihren Lüstern, Ledersesseln, Spiegeln und Stuckdecken. Knapp 60 Leute hörten den Geschichten aus dem Hotel Schräg zu und waren sichtlich begeistert.

Für Walker allerdings bedeutete dies ein Seitenwechsel, war er doch bis vor einem Jahr noch Redaktor des «Schweizer Buchhandel», und ... weiter lesen

21:52

Montag
22.02.2016, 21:52

IT / Telekom / Druck

Jean-Philippe Walter: «Behörden wollen Daten für ihre Zwecke nutzen»

Am Donnerstag forderte der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) Jean-Philippe Walter die SBB und den Branchenverband VöV dazu auf, Daten des Swiss Passes, die bei der ... weiter lesen

jean-philippe-walter-klein-report

Am Donnerstag forderte der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) Jean-Philippe Walter die SBB und den Branchenverband VöV dazu auf, Daten des Swiss Passes, die bei der digitalen Billettkontrolle gespeichert werden, sofort wieder zu löschen.

Doch nicht nur das Abspeichern von Daten bei den Bundesbahnen bereitet Walter Kopfzerbrechen. Im Rahmen des neuen Datenschutzgesetzes kämpft er zusätzlich für den Schutz der Privatsphäre von ... weiter lesen

18:36

Montag
22.02.2016, 18:36

IT / Telekom / Druck

Umsatz- und Mitgliederplus bei Xing

Xing erlebte im 2015 das «höchste Mitgliederwachstum der Unternehmensgeschichte». Gestiegen ist auch der Umsatz, der laut Angabe des 2003 in Hamburg gegründeten Unternehmens bei 123 Millionen Euro lag ... weiter lesen

Xing erlebte im 2015 das «höchste Mitgliederwachstum der Unternehmensgeschichte». Gestiegen ist auch der Umsatz, der laut Angabe des 2003 in Hamburg gegründeten Unternehmens bei 123 Millionen Euro lag, was einem Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das Ebitda des Networking-Portals erhöhte sich um 25 Prozent auf 36,6 Millionen Euro, der Gewinn wuchs um 186 Prozent auf ... weiter lesen