Content: Home

15:16

Montag
14.12.2015, 15:16

TV / Radio

Abschaffung der Billag-Gebühren kommt vors Volk

Am Freitag, 11. Dezember, also genau sechs Monate nach dem Beginn der Unterschriftensammlung für die Initiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren», sollen bei der Bundeskanzlei 104 ... weiter lesen

Volksinitiative zustande gekommen

Am Freitag, 11. Dezember, also genau sechs Monate nach dem Beginn der Unterschriftensammlung für die Initiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren», sollen bei der Bundeskanzlei 104 053 beglaubigte Unterschriften eingereicht werden: Damit würde das Volk über die Abschaffung der Billag-Gebühren für Radio und Fernsehen entscheiden.

Das «hauchdünne Zufallsmehr», das am 14. Juni zur Annahme des neuen RTVG-Gesetzes geführt hat, war für die Initianten nach ... weiter lesen

13:22

Montag
14.12.2015, 13:22

Medien / Publizistik

Regisseurin Susanna Fanzun neu im Stiftungsrat der Pro Helvetia

Die freie Regisseurin und Journalistin Susanna Fanzun (52) ist neu in den Stiftungsrat der Pro Helvetia gewählt worden. Fanzun ist auch Leiterin der Produktionsfirma Pisoc Pictures. Sie ersetzt im ... weiter lesen

Die freie Regisseurin und Journalistin Susanna Fanzun (52) ist neu in den Stiftungsrat der Pro Helvetia gewählt worden. Fanzun ist auch Leiterin der Produktionsfirma Pisoc Pictures. Sie ersetzt im Stiftungsrat Claudia Knapp.

Die Wahl des Bundesrates für die Schweizer Kulturstiftung gilt für die Jahre 2016 bis 2019. Die weiteren Mitglieder sind Marco Franciolli ... weiter lesen

11:21

Montag
14.12.2015, 11:21

IT / Telekom / Druck

Streit um Internetkriminalität zwischen Bund und Kantonen

Bund und Kantone streiten sich darüber, welche Stellen Fälle von mutmasslicher Internetkriminalität behandeln sollen. Klar sei nur, dass die Bundesanwaltschaft für die meisten Phishing-Fälle zust ... weiter lesen

Bund und Kantone streiten sich darüber, welche Stellen Fälle von mutmasslicher Internetkriminalität behandeln sollen. Klar sei nur, dass die Bundesanwaltschaft für die meisten Phishing-Fälle zuständig sei, womit der Diebstahl von Passwörtern etwa für E-Banking-Konten gemeint ist; wie die «NZZ am Sonntag» berichtet.

Die meisten der 350 hängigen Phishing-Anzeigen liegen aber ... weiter lesen

11:20

Montag
14.12.2015, 11:20

IT / Telekom / Druck

Twitter muss in der Türkei eine Busse zahlen

Twitter ist in der Türkei erstmals zu einer Geldstrafe verdonnert worden. Die türkische Aufsichtsbehörde für das Internet (BTK) verhängte am Freitag eine Strafe von umgerechnet ... weiter lesen

Twitter ist in der Türkei erstmals zu einer Geldstrafe verdonnert worden. Die türkische Aufsichtsbehörde für das Internet (BTK) verhängte am Freitag eine Strafe von umgerechnet 47 000 Euro, weil der Dienst der Aufforderung nicht nachgekommen sei, bestimmte Inhalte zu löschen.

Beanstandet worden waren Inhalte, die «terroristische Propaganda» enthalten haben sollen, «die zu öffentlichen Gewalttaten und ... weiter lesen

10:50

Montag
14.12.2015, 10:50

Kino

«Ewige Jugend»: Gewinner beim Europäischen Filmpreis

Die Tragikomödie «Ewige Jugend» mit Michael Caine und Harvey Keitel ist der grosse Gewinner beim 28. Europäischen Filmpreis. Der Film wurde am Samstagabend in Berlin von der Europ ... weiter lesen

Die Tragikomödie «Ewige Jugend» mit Michael Caine und Harvey Keitel ist der grosse Gewinner beim 28. Europäischen Filmpreis. Der Film wurde am Samstagabend in Berlin von der Europäischen Filmakademie als bester europäischer Film ausgezeichnet.

Der Regisseur von «Ewige Jugend», der Italiener Paolo Sorrentino, erhielt zudem den Preis als bester Regisseur, Hauptdarsteller Caine wurde als bester Schauspieler geehrt. Die britisch-französische ... weiter lesen

09:50

Montag
14.12.2015, 09:50

Marketing / PR

Goldbach: Das sind die zehn besten Social Media Monitoring-Lösungen

In ihrem Social Media Tool Report 2015 hat die Goldbach Interactive Switzerland AG (GBI) zum fünften Mal die Monitoring Tools verschiedener Anbieter miteinander verglichen. Zu den Top Ten geh ... weiter lesen

In ihrem Social Media Tool Report 2015 hat die Goldbach Interactive Switzerland AG (GBI) zum fünften Mal die Monitoring Tools verschiedener Anbieter miteinander verglichen. Zu den Top Ten gehört auch die Lösung von Media Focus aus der Schweiz.

«Alle in den Top Ten bewerteten Tools können für den professionellen Einsatz seitens GBI empfohlen werden», heisst es ... weiter lesen

07:17

Montag
14.12.2015, 07:17

Medien / Publizistik

Bundesgericht gibt Ex-Banker Elmer Recht

Die Zürcher Justiz muss vertieft abklären, ob Verantwortliche der Bank Julius Bär den früheren Mitarbeiter Rudolf Elmer mit einer offenen Observierung durch Detektive unter Druck setzen ... weiter lesen

Die Zürcher Justiz muss vertieft abklären, ob Verantwortliche der Bank Julius Bär den früheren Mitarbeiter Rudolf Elmer mit einer offenen Observierung durch Detektive unter Druck setzen wollten. Das Bundesgericht hat dem Whistleblower Elmer Recht gegeben.

Rudolf Elmer ist seit Jahren im Clinch mit seinem ehemaligen Arbeitgeber, der Bank Julius Bär. In die Schlagzeilen geriet Elmer, weil er der Enthüllungsplattform Wikileaks Daten von mutmasslichen ... weiter lesen