Content: Home

11:18

Dienstag
15.12.2015, 11:18

IT / Telekom / Druck

«iStone» zur Burnout-Prävention

«Das weltweit erste smARTphone mit permanenter Stummschaltung» nennt der Buchser Bildhauer Horst Bohnet sein Werk. Er hat das fein polierte Granithandy bereits 2000-mal abgesetzt, inklusive Wollfilzhülle, und «bisher keine ... weiter lesen

«Das weltweit erste smARTphone mit permanenter Stummschaltung» nennt der Buchser Bildhauer Horst Bohnet sein Werk. Er hat das fein polierte Granithandy bereits 2000-mal abgesetzt, inklusive Wollfilzhülle, und «bisher keine Reklamationen unzufriedener User erhalten».

Im Gegenteil: Wer das fein polierte Granithandy auf den Tisch lege, setze damit «ein stilles Zeichen für eine entspannte, ungestörte ... weiter lesen

08:57

Dienstag
15.12.2015, 08:57

Medien / Publizistik

128 Medienschaffende kamen 2015 wegen ihrer Arbeit ums Leben

Die letzten vier Jahre seien für Journalisten die gefährlichsten seit 2005 gewesen, schreibt die Nichtregierungsorganisation Press Emblem Campaign (PEC) am Montag in dem in Genf veröffentlichten Jahresbericht ... weiter lesen

Die letzten vier Jahre seien für Journalisten die gefährlichsten seit 2005 gewesen, schreibt die Nichtregierungsorganisation Press Emblem Campaign (PEC) am Montag in dem in Genf veröffentlichten Jahresbericht. 128 Medienschaffende in 31 Ländern sind 2015 getötet worden.

Mehr als die Hälfte davon sind in Kriegsregionen, insbesondere im Nahen Osten, ums Leben gekommen. Aber auch Gewalt und ... weiter lesen

08:54

Dienstag
15.12.2015, 08:54

Kino

Schweizer Filmkritiker kürten Filme des Jahres

«Chrieg» kürten die Mitglieder des Schweizerischen Verbandes der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) zum besten Schweizer Film des Jahres 2015 , «Taxi Teheran» zum besten internationalen Film.

Bereits zum fünften ... weiter lesen

Chrieg-SFVJ-Klein-Report

«Chrieg» kürten die Mitglieder des Schweizerischen Verbandes der Filmjournalistinnen und Filmjournalisten (SVFJ) zum besten Schweizer Film des Jahres 2015 , «Taxi Teheran» zum besten internationalen Film.

Bereits zum fünften Mal gaben die 170 Filmkritiker des SVFJ damit ihre vielbeachtete Wertung ab. Das Drama «Chrieg» von Simon Jaquemet handelt von einem rebellierenden Teenager, der gegen seinen Willen in ein Erziehungscamp verfrachtet wird ... weiter lesen

08:44

Dienstag
15.12.2015, 08:44

Medien / Publizistik

Alibaba übernimmt englischsprachige «South China Morning Post»

Der chinesische Online-Shopping-Gigant Alibaba mischt sich unter die Zeitungsverleger: Für gut zwei Milliarden Hongkong-Dollar, umgerechnet 250 Millionen Schweizerfranken, kauft das Unternehmen das Traditionsblatt «South China Morning Post» aus Hongkong ... weiter lesen

Der chinesische Online-Shopping-Gigant Alibaba mischt sich unter die Zeitungsverleger: Für gut zwei Milliarden Hongkong-Dollar, umgerechnet 250 Millionen Schweizerfranken, kauft das Unternehmen das Traditionsblatt «South China Morning Post» aus Hongkong.

Mit der englischsprachigen Tageszeitung übernimmt Alibaba auch die lokalen Ausgaben der Zeitschriften «Cosmopolitan» und ... weiter lesen

07:26

Dienstag
15.12.2015, 07:26

IT / Telekom / Druck

Anschlag auf Deutschland-Zentrale von Facebook

«Facebook dislike» sprayten vermummte Täter am Samstagabend auf die Fassade der Facebook-Büros in Hamburg. Dazu bewarfen laut Angaben der Polizei 15 bis 20 Personen das Gebäude mit ... weiter lesen

«Facebook dislike» sprayten vermummte Täter am Samstagabend auf die Fassade der Facebook-Büros in Hamburg. Dazu bewarfen laut Angaben der Polizei 15 bis 20 Personen das Gebäude mit Steinen, Rauchbomben und Farbbeuteln und zertrümmerten etliche Fensterscheiben.

Verletzt wurde niemand. Zum Zeitpunkt des Anschlags arbeiteten etwa 50 Leute im Gebäude für das digitale soziale Netzwerk. Die Täter rannten weg, und eine Polizeifahndung mit 14 Streifenwagen ... weiter lesen

22:02

Montag
14.12.2015, 22:02

TV / Radio

Vincent Augustin: «Die meisten Beschwerden gehen bei der UBI zu Fernsehprogrammen ein»

«Ich habe nie angepeilt, Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz (UBI) zu werden», sagt der Bündner Anwalt Vincent Augustin im Gespräch mit dem Klein Report. Nach nur kurzer Mitgliedschaft ... weiter lesen

Neuer UBI-Präsident: Vincent Augustin (RTR)

«Ich habe nie angepeilt, Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz (UBI) zu werden», sagt der Bündner Anwalt Vincent Augustin im Gespräch mit dem Klein Report. Nach nur kurzer Mitgliedschaft steht der ehemalige Präsident der Lia Rumantscha nun als erster Rätoromane an der Spitze der UBI.

Vincent Augustin sitzt erst seit 2013 in der insgesamt neunköpfigen Gruppe, die sich aus Juristen und Anwälten zusammensetzt. «In ... weiter lesen

16:24

Montag
14.12.2015, 16:24

Medien / Publizistik

«Bild»-Facebook-Pranger vom Gericht geschützt

Die Boulevardzeitung «Bild» darf Menschen anprangern, die bei Facebook oder Twitter rechte Parolen verbreitet und den Hass gegen Flüchtlinge geschürt haben - mit Foto und Klarnamen.

Das hat das ... weiter lesen

Die Boulevardzeitung «Bild» darf Menschen anprangern, die bei Facebook oder Twitter rechte Parolen verbreitet und den Hass gegen Flüchtlinge geschürt haben - mit Foto und Klarnamen.

Das hat das Landgericht München gentschieden. Hintergrund: Die Richter hatten über einen Antrag einer Frau zu entscheiden, die dem ... weiter lesen