Content: Home

19:42

Mittwoch
16.12.2015, 19:42

Medien / Publizistik

«Gender-Gap» bei den Web-Usern

«Das Schweizer Top-Ergebnis beim Internet-Zugang wird durch benachteiligte Bevölkerungsgruppen und steigende Sorgen um die Privatsphäre getrübt. Ein Internet-Zugang ist eben nicht alles», kommentierte Michael Latzer, Professor am ... weiter lesen

«Das Schweizer Top-Ergebnis beim Internet-Zugang wird durch benachteiligte Bevölkerungsgruppen und steigende Sorgen um die Privatsphäre getrübt. Ein Internet-Zugang ist eben nicht alles», kommentierte Michael Latzer, Professor am Medienforschungsinstitut der Uni Zürich, am Dienstag die Ergebnisse der druckfrischen Internetnutzungsstudie World Internet Project.

Ins Auge sticht besonders, dass Frauen bei Zugang, Nutzung und Fähigkeiten schlechter abschneiden als Männer. Die Autoren ... weiter lesen

17:41

Mittwoch
16.12.2015, 17:41

Medien / Publizistik

Saudischer Blogger erhält Sacharow-Preis

Der inhaftierte Raif Badawi ist mit dem Sacharow-Preis des EU-Parlaments «für die geistige Freiheit» ausgezeichnet worden. Seine Ehefrau Ensaf Haidar nahm die mit 50 000 Euro dotierte Ehrung am ... weiter lesen

Der inhaftierte Raif Badawi ist mit dem Sacharow-Preis des EU-Parlaments «für die geistige Freiheit» ausgezeichnet worden. Seine Ehefrau Ensaf Haidar nahm die mit 50 000 Euro dotierte Ehrung am Mittwoch in Strassburg für ihren Mann entgegen.

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz würdigte Badawi als «Symbolfigur für die Menschen, die weltweit für die Grundrechte ... weiter lesen

13:28

Mittwoch
16.12.2015, 13:28

Medien / Publizistik

Endlich Weihnachten für Mörgeli

Das Zürcher Verwaltungsgericht verknurrte die Uni Zürich dazu, Christoph Mörgeli wegen unrechtmässiger Kündigung 17 Monatslöhne nachzuzahlen: Fünf davon sind eine Entschädigung und ... weiter lesen

Das Zürcher Verwaltungsgericht verknurrte die Uni Zürich dazu, Christoph Mörgeli wegen unrechtmässiger Kündigung 17 Monatslöhne nachzuzahlen: Fünf davon sind eine Entschädigung und zwölf eine Abfindung für den entlassenen Leiter des Medizinhistorischen Museums und abgewählten SVP-Nationalrat.

Laut Verwaltungsgericht hatte die Uni als Arbeitgeberin im September 2012 mehrere Fehler begangen: Die Kündigung sei vom Rektor ausgesprochen worden, der dafür gar nicht zuständig war. Dann habe die ... weiter lesen

11:38

Mittwoch
16.12.2015, 11:38

IT / Telekom / Druck

Erster GAV für die Netzinfrastrukturbranche

Die Gewerkschaft Syndicom hat am Montag mit den Arbeitgeberverbänden einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die noch junge Netzinfrastrukturbranche abgeschlossen. Er tritt am 1. Juli 2016 in Kraft, etwa 70 ... weiter lesen

Die Gewerkschaft Syndicom hat am Montag mit den Arbeitgeberverbänden einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die noch junge Netzinfrastrukturbranche abgeschlossen. Er tritt am 1. Juli 2016 in Kraft, etwa 70 Unternehmen mit rund 4000 Beschäftigten sind ihm unterstellt.

Der rasche und flächendeckende Ausbau eines hochleistungsfähigen Glasfasernetzes ist ein wesentlicher Faktor, damit die Schweiz wettbewerbsfähig bleibt. Alleine die Swisscom ... weiter lesen

11:18

Mittwoch
16.12.2015, 11:18

Marketing / PR

Goldbach Group: CEO Michi Frank ernennt Stellvertreter

Der Boss der Goldbach Group AG, Michi Frank, hat per 1. Januar 2016 einen Stellvertreter ernannt: Raoul Gerber, der seit 2002 bei Goldbach ist und das Unternehmen massgeblich mitprägte ... weiter lesen

Der Boss der Goldbach Group AG, Michi Frank, hat per 1. Januar 2016 einen Stellvertreter ernannt: Raoul Gerber, der seit 2002 bei Goldbach ist und das Unternehmen massgeblich mitprägte.

Raoul Gerber hatte zahlreiche Führungsaufgaben im Sales-Bereich inne. Bei der Tochterfirma Goldbach Media (Switzerland) AG war er jahrelang Head of Sales und Mitglied der Geschäftsleitung. Ab 2014 war ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
16.12.2015, 10:02

IT / Telekom / Druck

Bricht der Absatz der iPhones ein?

Ausgerechnet Star-Analystin Katy Huberty von Morgan Stanley, seit Jahren eine der grossen Fürsprecherinnen des Kultkonzerns aus Cupertino, senkt den Daumen: Erstmals seit der Einführung des iPhones vor neun ... weiter lesen

Ausgerechnet Star-Analystin Katy Huberty von Morgan Stanley, seit Jahren eine der grossen Fürsprecherinnen des Kultkonzerns aus Cupertino, senkt den Daumen: Erstmals seit der Einführung des iPhones vor neun Jahren werden die Absätze 2016 zurückgehen, prophezeit sie, und zwar um satte sechs Prozent.

Die Analystin warnte am Montag Kunden, die bei Apple investieren. Der wertvollste Konzern der Welt verharrt trotz einer ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
16.12.2015, 09:30

IT / Telekom / Druck

Gameloft Advertising Solutions neu mit Büro Schweiz

Fabian Keller führt im Zürcher Technopark neu ein Büro für Gameloft. Der Hersteller und Publisher für digitales und Social Gaming reichert seit 2013 seine Apps ... weiter lesen

Gameloft-Advertising-Solutions-Zurich-Klein-Report

Fabian Keller führt im Zürcher Technopark neu ein Büro für Gameloft. Der Hersteller und Publisher für digitales und Social Gaming reichert seit 2013 seine Apps mit Werbung an. Dem Klein Report gegenüber sagte Fabian Keller: «Wir suchen jetzt mehr Schweizer Werbekunden».

Für die über 250 Smartphone-Spiele der Firma offeriert Gameloft Advertising Solutions Werbekunden Beratung und ... weiter lesen