Content: Home

14:41

Donnerstag
03.03.2016, 14:41

IT / Telekom / Druck

Mobiles Bezahlen ohne Münz beim Kleinhändler

Die Paymit-Pilotphase für mobiles Zahlen im Handel vor Ort ist am Dienstag gestartet. Erste kleinere Läden und bisher kartenlose Lokale akzeptieren während eines Monats die Bezahl-App des ... weiter lesen

Klein_Report_Paymit

Die Paymit-Pilotphase für mobiles Zahlen im Handel vor Ort ist am Dienstag gestartet. Erste kleinere Läden und bisher kartenlose Lokale akzeptieren während eines Monats die Bezahl-App des Finanzdienstleisters Six.

Das mobile Bezahlen ohne Münz eigne sich besonders für Händler und Dienstleister, «die bisher nur Bargeld akzeptierten», also zum Beispiel kleine Gastrobetriebe, Take-Aways oder Marktstände ... weiter lesen

13:30

Donnerstag
03.03.2016, 13:30

IT / Telekom / Druck

Post-Rivale Quickmail verschickte 50% mehr Briefe

Quickmail vermeldet fürs 2015 ein Wachstum von über 50 Prozent: Der private Post-Konkurrent konnte im vergangenen Jahr 61,5 Millionen Briefe zustellen, was einer Volumensteigerung um 54 Prozent entspricht ... weiter lesen

Klein_Report_Quickmail

Quickmail vermeldet fürs 2015 ein Wachstum von über 50 Prozent: Der private Post-Konkurrent konnte im vergangenen Jahr 61,5 Millionen Briefe zustellen, was einer Volumensteigerung um 54 Prozent entspricht.

Vom starken Wachstum war selbst Milo Stössel, VR-Präsident der Quickmail AG, überrascht. «Nachdem der Bundesrat im letzten Herbst den Wunsch geäussert hat, das Briefmonopol bis 50 Gramm zu ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
03.03.2016, 12:02

Marketing / PR

Neue Leiterin Unternehmenskommunikation SRG

Am Mittwoch hat der Verwaltungsrat Martina Vieli (36) zur neuen Leiterin Unternehmenskommunikation SRG gewählt. Sie tritt per 1. Mai die Nachfolge von Iso Rechsteiner an, der sich 2015 selbst ... weiter lesen

martina-vieli-klein-report

Am Mittwoch hat der Verwaltungsrat Martina Vieli (36) zur neuen Leiterin Unternehmenskommunikation SRG gewählt. Sie tritt per 1. Mai die Nachfolge von Iso Rechsteiner an, der sich 2015 selbständig gemacht hat. Bis dahin führt Mariano Tschuor den Bereich interimistisch.

Martina Vieli hat an der Universität Zürich Soziologie, Politikwissenschaften und Publizistik studiert. An der ... weiter lesen

11:19

Donnerstag
03.03.2016, 11:19

Vermarktung

Verivox Schweiz erweitert Geschäftsleitung

Boris Jacklowsky stösst per sofort als Head of Insurance zur Geschäftsleitung der Verivox Schweiz AG. Damit übernimmt Jacklowsky den Bereich Versicherung beim Schweizer Ableger des unabhängigen Vergleichsportals ... weiter lesen

boris-jacklowski-klein-report

Boris Jacklowsky stösst per sofort als Head of Insurance zur Geschäftsleitung der Verivox Schweiz AG. Damit übernimmt Jacklowsky den Bereich Versicherung beim Schweizer Ableger des unabhängigen Vergleichsportals der deutschen Verivox-Gruppe, die seit 2015 zur ProSiebenSat.1-Gruppe gehört.

Der diplomierte Informatiker und Marketing Director Boris Jacklowsky hat unter anderem sechs Jahre lang bei der AXA-Versicherung ... weiter lesen

10:54

Donnerstag
03.03.2016, 10:54

IT / Telekom / Druck

Jeder sechste Schweizer shoppt regelmässig online

Gute Neuigkeiten für Zalando, Bonprix, La Redoute & Co.: Sechs von zehn Schweizer und Schweizerinnen kaufen regelmässig in Online-Shops ein. Am liebsten Kleider, Mode und Sportartikel.

Kleider machen Leute ... weiter lesen

Online-Shopper bevorzugen Reisen

Gute Neuigkeiten für Zalando, Bonprix, La Redoute & Co.: Sechs von zehn Schweizer und Schweizerinnen kaufen regelmässig in Online-Shops ein. Am liebsten Kleider, Mode und Sportartikel.

Kleider machen Leute: Diesem Motto folgt eine grosse Mehrheit der Schweizer Online-Shopper, wie eine Studie der Internet- ... weiter lesen

09:57

Donnerstag
03.03.2016, 09:57

IT / Telekom / Druck

FBI-Chef: San Bernardino ist ein Präzedenzfall

Wäre es ein Präzedenzfall, wenn Apple dem FBI das San-Bernardino-iPhone zu entsperren hilft? Oder doch nicht? Letzte Woche noch hatte der Chef der US-Bundespolizei James Comey argumentiert, die ... weiter lesen

Wäre es ein Präzedenzfall, wenn Apple dem FBI das San-Bernardino-iPhone zu entsperren hilft? Oder doch nicht? Letzte Woche noch hatte der Chef der US-Bundespolizei James Comey argumentiert, die verlangte Entsperrung bleibe ein Einzelfall.

Am Dienstag hat er nun vor dem Kongress genau das Gegenteil behauptet. Sollte Apple zur Entschlüsselung des PIN-Codes des ... weiter lesen

21:44

Mittwoch
02.03.2016, 21:44

Medien / Publizistik

Uni Zürich: Ausserordentlicher Professor für Informations- und Kommunikationsrecht ernannt

Der Universitätsrat der Universität Zürich hat Prof. Dr. Florent Thouvenin zum ausserordentlichen Professor für Informations- und Kommunikationsrecht ernannt. Thouvenin ist seit 2014 an der Universität ... weiter lesen

Der Universitätsrat der Universität Zürich hat Prof. Dr. Florent Thouvenin zum ausserordentlichen Professor für Informations- und Kommunikationsrecht ernannt. Thouvenin ist seit 2014 an der Universität Zürich Assistenzprofessor und Inhaber des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsrecht.

Zuvor arbeitete er als Assistenzprofessor an der Universität St. Gallen sowie gleichzeitig als Direktor der dortigen Forschungsstelle für ... weiter lesen